1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk1
  7. Verbrauchs-Thread 2.5T

Verbrauchs-Thread 2.5T

Ford Kuga DM2
Themenstarteram 11. Oktober 2009 um 9:46

Nachdem mein 2.5T mit Allrad nun letzte Woche endlich gekommen ist, ich hier allerlei "Horrorgeschichten" über den Verbrauch gelesen hatte, und mich sogar mein Händler bei der Auslieferung vorgewarnt hatte, dass am Anfang der Verbrauch etwas höher sein würde, sich nach dem Einfahren aber einpendelt, war ich nun auf die realen Werte gespannt.
Auf den ersten 200 KM hat er, bei sehr gemütlicher Fahrweise, knapp 12,5 Liter verbraucht. Dabei war 5 KM Stopp and Go auf der Autobahn. Wir wohnen in einer Region mit teilweise starken Steigungen.
Auf der ersten längeren Fahrt gestern, zwar noch ohne Kickdown, aber durchaus mit Beschleunigung, hat er auf rund 180 KM, davon ungefähr 1/4 auf der Landstrasse, Rest mit 140 bis 160 Kmh auf der Autobahn, rund 10,3 Liter verbraucht.
Das fände ich schon mehr als ok, wenn es so bleibt, wenn er tatsächlich noch sinkt, umso besser.
Jedenfalls weit entfernt von den Horrorgeschichten, die hier teilweise zu lesen waren.

Beste Antwort im Thema
am 19. April 2010 um 11:49

Wer sich einen Benziner Turbo kauft und noch dazu einen 5Zylinder sollte nicht auf Verbrauchswerte, Benzinpreise, Steuern und sonstiges denken...da gibts ja dann noch den DIESEL! Zudem sind die motorischen Fahreigenschaften, Ansprechverhalten und Drehzahlband nicht vergleichbar mit einem Heizölverbrenner :O)
Speziell beim Kuga 2,5 aber bestimmt auch bei anderen Turbo-Benziners (Focus RS, Skoda RS usw.) überwiegt auf alle Fälle der Spass und die Freude am Fahren (Beschleunigen) auch in höheren Drehzahlen da vergisst man schnell die heutigen Preise, auch sonst wird für Spass einiges bezahlt.
Weiters muss man nicht immer Vollgas fahren, sondern einfach die Gewissheit haben bei Bedarf auf "RESERVEN" zurückgreifen zu können. FAZIT: SPASSFAKTOR zählt nicht SPARFAKTOR :O)) Gruss an alle Turbofahrer!

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten
am 20. Oktober 2009 um 15:52

Hallo,
war heute tanken. Laut BC 11,2 laut Rechner 10,5.
Soweit bin ich mal ganz zufrieden für den Anfang :)
Am Samstag geht es das erste mal auf die Autobahn :D
Grüsse Ice

am 20. Oktober 2009 um 18:32

hi zusammen,
also war das erste mal tanke habe 435 Km geschaft laut BC 14,3 l/100km, naja ich hofe es wird weniger und wenn nicht macht trotzdem spass.
eine doofe frage habe ich . -Wieviel Liter passen in dem Kugi da in daten blatt was ich damals vom FFH bekommen habe stand etwas mit 56L und habe jetzt 60L Getankt.?
grüsse
zoki

am 20. Oktober 2009 um 18:48

Zitat:

Original geschrieben von zoki80



eine doofe frage habe ich . -Wieviel Liter passen in dem Kugi da in daten blatt was ich damals vom FFH bekommen habe stand etwas mit 56L und habe jetzt 60L Getankt.?
grüsse
zoki

Hi Zoki,

meine hier mal gelesen zu haben, das sie den Tank auf 64L vergrössert haben.

Wenn du 60L getankt hast und 435Km weit gekommen bist hast du einen Verbrauch von 13,8. Dann würde dein BC auch ca einen halben Liter mehr anzeigen als wirklich verbraucht.

Wünsche dir weiterhin viel Spass mit deinem Kuga.

Gruss Ice

hallo,
denke der verbrauch laut BC ist mit etwas vorbehalt zu betrachten.
2 gleiche 2,5T - gleiche laufleistung - beide vollgetant - im tandem"flug" autobahn 350 KM gefahren - von 80km/h bis 210km/h.
ergebnis laut BC: 1,5 liter differenz.
nachdenkliche grüße

Hier stand doch mal daß der Verbrauch nicht nur aktuell rechnet sondern auch dein zurückliegendes Fahrverhalten berücksichtigt...

Das haste jetzt von deinen 2 Kugas...
Weil du immer nicht genug bekommst!!!!:p;)

P.S.: Gib uns Dieselfahrern lieber einen davon als Test- und Vergleichsauto:D

am 26. Oktober 2009 um 9:58

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


Hier stand doch mal daß der Verbrauch nicht nur aktuell rechnet sondern auch dein zurückliegendes Fahrverhalten berücksichtigt...
Das haste jetzt von deinen 2 Kugas...
Weil du immer nicht genug bekommst!!!!:p;)
P.S.: Gib uns Dieselfahrern lieber einen davon als Test- und Vergleichsauto:D

hallo

ja ist mir bekannt, wir haben auch versucht realistisch "zu ermitteln". eigentlich ist es auch egal, wenn tank voll fahren - leer tanken. hat mich eigentlich nur interessiert, weil der ein oder andere sofort schreit "ford ist böse"!! wir wußten ja vor dem kauf was wir uns "antuen". wir werden jetzt nochmal gleichzeitig tanken, dann bischen rechen und damit diese thema abschließen.

ich glaube du hast mal irgendwo "erwähnt" kuga kaputt weil du keine fehler findest. dann sind unsere auch total kaputt, es gibt einfach nichts!!!!! zu bemängeln. einfach ein klasse auto, der kuga. tauschen - kurzfristg - kein problem!!(sonntags zum kaffee in weilheim) diesel hätte ich vielleicht auch, wenns den mit automatik geben würde.

grüße

am 26. Oktober 2009 um 11:20

Hallo,
ich war jetzt das Wochenende das erste Mal auf der Autobahn.
Überwiegend mit Tempomat auf 130 aber zwischendurch auch mal bis "Anschlag" oder schnelles Überholen. Mit Überland und etwas Stadtverkehr eine Durchnittsgeschwindigkeit von 99Km/h. Verbrauch laut BC 9.8. Tankstelle bei 622km 59Liter getankt. Nach ersten abschalten der Zapfpistole noch langsam nachgefüllt.
Hat echt Spass gemacht die Fahrt :D
Besonders das Jagen von PKW's die meinen drängeln zu müssen wenn man selber ein anderes Auto vor sich hat.
Und ich finde ihn bei 220 noch erstaunlich ruhig für einen SUV.
Einzig die stark flatternde Motorhaube ab 180 stört etwas das Vergnügen aber da schaut man ja sprichwörtlich drüber hinweg bei der Geschwindigkeit.
Gruss Ice

Hättste mal nen Diesel genommen...
Wenn der jemals 220kmh erreicht ist die flatternde Haube auch egal da er gleich zerschellen wird da er sich im freien Fall befinden muß!!!:D:D:D

am 26. Oktober 2009 um 11:59

:D:D:D*lol*:D:D:D
Der ist gut!!!

:D grins,Klasse

Zitat:

Original geschrieben von Shiftronic



Auszug:
Im Übrigen bin ich der Meinung wer es schafft den Wagen auf 10 Liter zu bringen hat eine Menge Geld verschwendet. Ein 90 PS Diesel hätte es bei der Fahrweise dann auch getan...

Stimme ich ohne einschränkung zu, unser verbrauch liegt derzeit bei 14,2 bzw. 14,3. die verbrauchswerte stehen ja auch schon im prospekt!!! mit diesen angaben haben wir auch gerne gekauft!!

wenn wir überlegen müßten wie "schön" es wäre den kuga mit 10litern zu fahren - macht das fahren keinen spass.

bis auf 17liter haben wir es noch nicht geschafft, aber wir arbeiten dran!!! versprochen!!!

freundliche grüße

am 27. Oktober 2009 um 12:55

Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


Hättste mal nen Diesel genommen...
Wenn der jemals 220kmh erreicht ist die flatternde Haube auch egal da er gleich zerschellen wird da er sich im freien Fall befinden muß!!!:D:D:D

Auch der 2.5 T erreicht 220 km/h nur in so einem Fall, sprich Berg-runter plus Rückenwind. Alles andere ist gelogen oder Chip-Tuning.

Tatsache ist: der Wagen hat eine elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung (wie fast alle heutzutage) die die im FZ-Schein angegebene Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h auf ebener Fahrbahn ohne Gegenwind erlaubt. Dazu wird ab 190 das Gas zurückgenommen, d.h. selbst mit Bleifuss und Durchtreten des Bodenblechs passiert da einfach nichts mehr. Mit dem begrenzten Gas kann man dann nur mit zusätzlicher Hilfe (siehe oben) höhere Geschwindigkeiten erreichen, sobald die wegfällt fällt der Wagen auch wieder deutlich in der Geschwindigkeit ab.

Diese Begrenzung rauszunehmen ist eine der Aufgaben des Chiptunings, die andere die Erhöhung des Drehmoments und der PS, so dass der Wagen unter gleichen Standardbedingungen nun circa 220 km/h erreicht (Berg-runter mit Rückenwind knapp 240).

am 27. Oktober 2009 um 13:03

Und bevor ich jetzt böse Gegenmails erhalte schränke ich meinen Post selbst ein: er gilt für 2.5T Automatik. Mit 6-Gang Schaltgetriebe könnte die Höchstgeschwindigkeit anders sein, auch wenn ich mir sicher bin dass es da die gleiche Begrenzung gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Shiftronic



Zitat:

Original geschrieben von Rett-Mich


Hättste mal nen Diesel genommen...
Wenn der jemals 220kmh erreicht ist die flatternde Haube auch egal da er gleich zerschellen wird da er sich im freien Fall befinden muß!!!:D:D:D
Auch der 2.5 T erreicht 220 km/h nur in so einem Fall, sprich Berg-runter plus Rückenwind. Alles andere ist gelogen oder Chip-Tuning.
Tatsache ist: der Wagen hat eine elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung (wie fast alle heutzutage) die die im FZ-Schein angegebene Höchstgeschwindigkeit von 205 km/h auf ebener Fahrbahn ohne Gegenwind erlaubt. Dazu wird ab 190 das Gas zurückgenommen, d.h. selbst mit Bleifuss und Durchtreten des Bodenblechs passiert da einfach nichts mehr. Mit dem begrenzten Gas kann man dann nur mit zusätzlicher Hilfe (siehe oben) höhere Geschwindigkeiten erreichen, sobald die wegfällt fällt der Wagen auch wieder deutlich in der Geschwindigkeit ab.
Diese Begrenzung rauszunehmen ist eine der Aufgaben des Chiptunings, die andere die Erhöhung des Drehmoments und der PS, so dass der Wagen unter gleichen Standardbedingungen nun circa 220 km/h erreicht (Berg-runter mit Rückenwind knapp 240).

als wir unsere motoren überarbeiten ließen, sagte man uns endgeschwindigkeit max. erhöhung von 5-8km/h und vielleicht eine unmerkliche steigerung nach 5000-8000km laufleistung.

kann mir nicht vorstellen, daß 220 km/h realistisch möglich sind? oder doch????

mein tacho zeigt 210 MAX , auch berg runter oder mit rückenwind.

grüße

am 27. Oktober 2009 um 16:19

Schön das man hier als Lügner bezeichnet wird.
Leider war es mir nicht möglich, bei der Geschwindigkeit ein Foto zu machen :D
Eingetragen ist meiner übrigens mit 210 da handgeschaltet und nicht mit Leistungs und Sprit schluckender Automatik.
Und das ich zuviel Geld ausgegeben habe, kann ich auch nicht behaupten. Warum soll ich ihn die ganze Zeit jagen wenn es nicht nötig ist? Ich stehe pünktlich auf und habe genügen Zeit zur Arbeit zu fahren ohne Drehzahlorgien zu veranstalten und bin trotzdem in angemessener Zeit auf der zulässigen Geschwindigkeit und sogar meisten schneller als andere. Besonders bergauf. Ich bewege mich nun mal im Moment bei 9.5 bis 10.5 Litern da ich im Moment zu hohe Drehzahlen vermeide bis auf ein paar Ausnahmen :D . Denke mal das ich mich wohl wenn er eingefahren ist bei 10,5 Einpendeln werde und dann bin ich voll zu frieden. Habe das Glück, das ich nicht gross in die Stadt muss. Und ich werde zwischendurch sicher meinen Spass mit anderen haben.
Gruss der grinsende Ice
Was mir gerade noch einfällt. Vielleicht bringt ja tieferlegen doch was? *lol*

Deine Antwort
Ähnliche Themen