Verbrauch zu hoch 320 cdi
Hallo Zusammen,
ich fahre ein E 320 cdi kombi Bj. 03 und habe ca. 249.000km, habe ein kompliziertes Problem mit dem Verbrauch.
Problemschilderung: Also wenn ich das Auto - In der Garage - starte, steigt der Verbrauch jede sekunde um 0,2l an. Bis ich dann losfahre ist der Verbrauch zwischen 15-17l/100km und wenn ich dann eine Zeit lang fahre - 30km zur Arbeit - auf der Landstraße fällt der Verbrauch zwar schon wieder irgendwann auf 7,1l/100km bis ich ankomme. Aber wenn ich von der Arbeit wieder nach Hause fahre nachmittags und das Auto in der Tiefgarage starte steigt der Verbrauch nur auf 7,9-8,0l obwohl da auch 8stunden dazwischen liegen.
Warum steigt er dann Morgens so hoch an?
Beste Antwort im Thema
Sorry Leute,
warum zieht ihr euch immer an den Werten im BC so hoch😕😕😕
Das sind errechnete Werte die nichts mit der Realität zu tun haben.
30km zur Arbeit 8l errechnet.
Dann 25km zum Kaufhaus, 12l errechnet.
Dann 10km zum Arzt, 11 errechnet.
Und wieder 35 nach Hause, 9l errechnet.
Mega-Frage: Wie viel Liter Kraftstoff hat das FZ auf diesen 100km tatsächlich verbraucht???
Das was hinten rechts rein geht ist Ausschlag gebend, nix anderes!!!
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dignitas
Kann man sich auf Google Maps oder irgendwo anders Höhenprofile anschauen? Bei mir sind die Autobahnen (A3, A92) glaub ich leider zu "bergig" um da 10 Km ohne Höhenunterschied rumzufahren.
Kannst ja mal 10 hin und 10 zurück fahren und den durchschnitt nehmen! Sollte eigentlich hinhauen.
Ansonsten gibt es schon karten wo du höhen unterschiede einsehen kannst. Welche weis ich aber nicht mehr. google mal.
Entschuldigt bitte - besonders Muhammed - aber wie dämlich muss man sein, um eine solche angebliche "Verbrauchsfahrt" zu machen!?!
Zitat:
Original geschrieben von Jongert
Entschuldigt bitte - besonders Muhammed - aber wie dämlich muss man sein, um eine solche angebliche "Verbrauchsfahrt" zu machen!?!
Verstehe Dein Posting nicht.
Nur so hat man die Chance, mal einen echten Vergleich zu anderen Fahrern und Fahrzeugen zu bekommen.
Normalerweise sind die Fahrprofile einfach zu unterschiedlich, besonders im Stadtverkehr.
Für Gasfahrer sind solche Tests übrigens recht gängig, da fährt man dieselbe Strecke 1x auf Benzin und 1x auf Gas.
Der BC zeigt immer den errechneten Benzinverbrauch an.
Ändert sich der Verbrauch laut BC im Gasbetrieb, ist die Gasanalge entweder zu mager, oder zu fett abgestimmt.
Ehe man in der Werkstatt für teures Geld nach imaginären Fehlern wegen eines zu hohen Verbrauchs suchen läßt, ist so ein Selbsttest der einfachere und sinnvollere Weg.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von Jongert
Entschuldigt bitte - besonders Muhammed - aber wie dämlich muss man sein, um eine solche angebliche "Verbrauchsfahrt" zu machen!?!
Natürlich ist der Test nicht mit der realität vergleichbar. Aber man sieht, das es möglich ist mit solch einem Auto relativ niedrige werte zu bekommen, wenn man etwas Vorausschauender fährt. Dies ist natürlich für solche Leute hilfreich die auch viel Autobahn fahren so wie ich. In der Stadt sind solche Werte natürlich unmöglich.
Den test sehe ich eher als just for fun.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jongert
Entschuldigt bitte - besonders Muhammed - aber wie dämlich muss man sein, um eine solche angebliche "Verbrauchsfahrt" zu machen!?!
Ich entschuldige das "dämlich" nicht!
Offensichtlich hast du den Sinn des Tests nicht verstanden. Es ging nicht um eine Testfahrt nach NEFZ, NEDC, MVEG oder wie auch immer du es nennen möchtest.
Der Test hat den Zweck vollkommen erfüllt. Also leg' dich wieder hin und spar dir sinnlose Beleidigungen...
Ö.
Muhammed, eine Werte schauen also ganz "normal" aus, auch eine gute Nachricht.
Ich hab gestern unseren "neuen" S211 E 280 T CDI Elegance (9/2008, 78.000 km) mit 7G-Tronic aus Bayern abgeholt und ihn nach Wien überstellt: 350 km, ganz leicht bergab (wie das mit der Donau eben so ist), 145 km/h Tempomat wo es ging (also fast immer), Klima auf Automatik, 225er-Serienbereifung (WR Dunlop 3D) ... 7,2 Liter/100 km.
Das ist ungefähr auf dem Niveau meines alten S210 E 320 T CDI (5/2000, 202.000 km) mit 5G-Automatik ohne Partikelfilter mit 215er-Bereifung (WR Michelin A3).
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Ich hab gestern unseren "neuen" S211 E 280 T CDI Elegance (9/2008, 78.000 km) mit 7G-Tronic aus Bayern abgeholt
Erstmal Herzlichen Glückwunsch für deinen neuen Stern 😁 Allzeit gute Fahr!!!
Meinen nächsten Stern bekomme ich in ca . 2 Jahren und 10 Monaten. Dann läuft Schwieger daddys leasing ab.
Dannkauf ich es ab. Natürlich für ein Schwiegersohn preis 😁 Schließlich fährt ja auch seine Tochter und Enkelin noch damit 😁 Es ist ein w212 E300 CDI mit AMG Paket in Weis. Mit allem möglichem was im Heftchen zu haben war. Sieht echt hammer geil aus. Am besten gefällt mit das Tempomat mit Abstandsregler. Da musst du ja wirklich nichts mehr machen außer lenken.
Zitat:
225er-Serienbereifung (WR Dunlop 3D)
Die selben Winterreifen habe ich auch. Sind eigentlich sehr gut. Aber so ab 180 fängt es an zu rütteln
Danke für die guten Wünsche.
Den 212er darfst du dir in zwei Jahren dann behalten, mir gefällt er einfach nicht, dieses Modell ist mir zu Audi-mäßig-sportlich, zu kalt und wenig heimelig. Ich hab's da mehr mit dem Jaguar-Style ... daher noch das alte Modell gekauft.
Die Winterräder hab ich (hauptsächlich wegen der Felgen) gebraucht gekauft und die Gummis waren recht runtergeritten, war kein besonders guter Kauf, na ja. Daher heute neue Michelin Alpin A4 drauf und alles ist gut. Laufen weicher, leiser und "runder" -- ist auch nicht schwer, sind ja ganz neu.
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
Danke für die guten Wünsche.Den 212er darfst du dir in zwei Jahren dann behalten, mir gefällt er einfach nicht, dieses Modell ist mir zu Audi-mäßig-sportlich, zu kalt und wenig heimelig. Ich hab's da mehr mit dem Jaguar-Style ... daher noch das alte Modell gekauft.
Ehrlich gesagt kam der mir am Anfang genau sovor wie du es beschrieben hast. Jedoch mittlerweile habe mich glaub daran gewöhnt 😁 Das einzigste was mich stört, sind die Rückleuchten.
Der w211 hat einfach ein Zeitlos design. Das ist echt wahr
hallo miteinander,
Ich besitze erst seit 1,5 monaten den 280er cdi und ich freue mich jeden tag mit dem auto zu verkähren 😁.
Mit dem verbrauch hab ich mich natürlich auch auseinander gesetzt. Mein ergebniss war das zwischen 7 und 13 litern, ist alles drin , also ich hab 17 zoll als sommer und 18 zoll als winter und da die kälte und der wechsel von 17 auf 18 zoll war ist der verbrauch fast ungefähr 1 liter hoch gegangen.
Ich fahre sehr oft kurzstrecke und habe einen dv. von 12 litern und davor bin ich einen golf gefahren der 11,5 liter benzin reingezogen hat.
Fazit 1 liter mehr als der kleinwagen aber dafür 1000% mehr luxus und weniger stress.
Wer mag fährt und wer nicht mag soll sein wagen schieben 😉 meine meinung.
gruß excalibur29