Verbrauch Z3 3.0i

BMW Z3 E36/7 Roadster

Hallo allerseits,

der geniale Motor meines Z3 3.0i begeistert mich immer wieder aufs Neue: Ich habe die aktuelle Tankfüllung mit einem Verbrauch von gerade mal

8,76 Litern auf 100 km

leergefahren!

(50% AB, 35% Landstraße, 15% Stadtverkehr - also zugegebenermaßen schon mit Schwerpunkt auf Langstreckenbetrieb).

Und das mit einem Sechszylinder mit drei Litern Hubraum und 231 PS! Das ist meiner Ansicht nach die hohe Kunst des bayerischen Motorenbaus, beeindruckend!

Als ich den Z3 vor wenigen Tagen von meinem Vater übernommen habe (der ihn eine Zeitlang fuhr), stand die BC-Anzeige auf 9,2 Liter, was ja auch schon ein SEHR guter Wert ist. Diese ist nun bei 9,0 Liter!

Als Stromverbraucher hatte ich an:

- 50% der Strecke: Radio/Navi, Fahrtlicht, OFFEN gefahren (was den Verbrauch aufgrund des schlechteren cW-Wertes nochmals nach OBEN treiben dürfte!).

- weitere 50% der Strecke: Radio/Navi, Fahrtlicht, Scheibenwischer, teilweise offen gefahren, teilweise geschlossen, Gebläse Stufe 0 (Offenfahrt) bzw. 1 und 2 (geschlossene Fahrt).

Auf ziemlich genau der Hälfte der gefahrenen Strecke regnete es sehr stark, was den Rollwiderstand spürbar nach oben getrieben haben dürfte.

Den letzten BC-Reset habe ich vor ca. 7.000 km durchgeführt, d.h. die BC-Angabe ist ein langfristiges Mittel.

O.g. 8,76 Liter sind kein BC-Wert, sondern exakt für die aktuelle Tankfüllung berechnet: Ich habe vorhin 48,31 Liter Super bleifrei (95 Oktan) getankt und bin mit der vorigen Füllung 552 km weit gekommen:

48,31 Liter / 5,52 = 8,7536 Liter! Und ich bin keineswegs dahingeschlichen: viele Zwischenspurts (aus Spass an der Freude) mit Vollgas und bis zum Drehzahlbegrenzer, des öfteren "unnötig" stark beschleunigt etc. D.h. das Fahren hat durchaus Freude gemacht und war nicht mit Schwerpunkt auf möglichst spritsparendes Fahren!

Viele Grüße
h.

P.S.: Eckdaten: 2002er Z3 3.0i, vorne 225er Conti auf 17", hinten 245er Pirelli P Zero Rosso auf 17", gesamte Laufleistung derzeit knapp 93 tkm, Vollausstattung außer Klima (-> höheres Gewicht als ein "nackter" oder dürftig ausgestatteter Z3). Motor immer top gepflegt und behandelt, regelmäßige Wartung beim BMW-Vertragshändler, Öl: Castrol TWS 10W60.

63 Antworten

klar kannste alles hineinschütten (außer Diesel 😉 ), ich meinte, dass von so einem nachträglichen Softwareupdate nichts bekannt.

Ich habe auch eine Zeit lang mal nur Super getankt. Habe mir eingebildet, dass er etwas schlechter hochdreht. Fakt ist, dass er zäher oberhalb von 200 km/h ging.
Nun nur nox 98 Oktan.
Und so fix schaltet die Elektronik auch nicht wieder auf 98 Oktan um, falls man einmal 95 getankt hat...da sind mehrere Tankfüllungen nötig. Also darf man von einem direkten Vorher-Nachher-Vergleich nicht zuviel erwarten.

Und wie gesagt, der aßerst geringe, aber vorhandene Mehrverbrauch relativiert den vermeintlichen finanziellen Vorteil der Normalbetankung wieder 😉

hängt natürlich auch vom streckenprofil ab,
aber ich fahre meinen 2,8er immer so, dass ich mindestens 10,5 l brauche.
Sollte sich mein verbrauch über längere Zeit bei unter 10l einpendeln, kaufe ich mir ein golf diesel cabrio!😁

gruss sapos

Die letzten 5015km mal beobachtet und in der Spritmonitordatenbank gepflegt.

relevante Daten zum vergleich
leistungssteigerung knapp 268 PS,
Sommerbereifung 19" mit 235er und 265er bereifung Dunlop Sp9000
Angefangen mit 103958 km
zwischenstand bei 108973 km
fahrweise: sportlich, viel autobahn
öl: mobil 1 ow-40
zündkerzen: BMW Highpower

Ergebnis:
Höchster Verbrauch: 11,76L / 100km bei reiner Autobahn 200+
niedrigster Verbrauch: 8,67 / 100km bei Landstrasse 80/110 und knapp 15km stadt
durchschnittlicher verbrauch bei Autobahn/land/stadt: 9 bis 9,5l / 100km bei mitlerem Tempo
durchschnittlicher verbrauch bei 5015km: 9,7l / 100km
getankte Liter bei 5015km: 525,1L
gesammtkosten beu 5015km: 624,37€
Kosten pro kilometer: 0,12€

WAS MACH ICH FALSCH??, bei 200+ verbrauche ich 14l und mehr bei vollgas sind es auch mal 20l Bielefeld- München vollgas hatte ich mit vollem Tank eine reichweite (51l) von 305KM.... könnte mal irgendwer der so wenig verbraucht mit mir eine Tour machen (100 km Autobahn mit 200+) und sagen was ich falsch mache...mus ich auf die gefahrenen Kilometer noch irgend ein Faktor einrechnen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWZ3-3.0


bei 200+ verbrauche ich 14l und mehr, bei vollgas sind es auch mal 20l ....

Boah Ey, endlich normaaale Leute !

mein m verbraucht genau so viel.

Zitat:

Original geschrieben von BMWZ3-3.0


WAS MACH ICH FALSCH??, bei 200+ verbrauche ich 14l und mehr bei vollgas sind es auch mal 20l Bielefeld- München vollgas hatte ich mit vollem Tank eine reichweite (51l) von 305KM.... könnte mal irgendwer der so wenig verbraucht mit mir eine Tour machen (100 km Autobahn mit 200+) und sagen was ich falsch mache...mus ich auf die gefahrenen Kilometer noch irgend ein Faktor einrechnen?

du machst nichts falsch, diese Werte sind normal!!

@ klein

sorry, aber die 11,7l bei durchschnittlich über 200 km/h kommen nie hin...

ab 140 km/h werden die 10L überschritten, je schneller desto deutlich mehr schluckt er auch....Mano beim Z3: Übersetzung, Aerodynamik..im 330ci z.B. schafft man bei höheren Geschwindigkeiten bessere Werte, auf der Landstraße gleiche und in der Stadt höhere wie im Z3 3.0.

Zitat:

Original geschrieben von Markus Z3


Wer seinen Zetti auf der Straße artgerecht bewegt, kann trotzdem unter 9 Liter Verbrauch liegen. Checkt das einfach mal !!!!!
Wieviele müssen denn das hier noch bestätigen. Wenn ich jetzt hier sage, daß ich nach einem Tankstopp in Österreich und anschließender Landstraßen-Heimfahrt im gemütlichen Stil (also genau mit 100 dahinrollen) nur 7 Liter verbraucht habe, dann glaubt mir das oder eben nicht. Ist mir doch egal.

Vollkommen richtig.

Ich komme aus Österreich und kann es nur bestätigen.

Mein Z3 3.0 braucht im Schnitt 9-9,5 wenn ich meinen normalen Arbeitsweg nehme 70% AB, 30 % Stadt.

Wenn ich Landstraße fahre brauche ich mehr als auf der AB, denn da will ich auch "etwas Spaß" haben. Auf der AB bei 140 mit Tempomat brauche ich ca. 8l.

Als ich das Auto gekauft habe ist meine Frau damit nach Hause gefahren. 20% Landstraße, 80% AB (max 130 da viel Verkehr) und am Schluß waren 7,2l am BC! Und das mit 225/40 18 vorne und 255/35 18 hinten.
Ich erwarte nun keine Statements, ob mir das jemand glaubt oder nicht, es ist so 😉

Abschließend sei noch gesagt, dass es auch sehr unterschiedliche Verbräuche bei gleicher Motorisierung geben kann und dass der 2.8er mehr braucht als der 3.0 ist auch bekannt.

Ich finde es auch absolut unnötig, wie sich manche hier über andere lustig machen.

Zitat:

Original geschrieben von osterhasiii



Ich finde es auch absolut unnötig, wie sich manche hier über andere lustig machen.

Ich mach mich über niemand lustig, ich hätt nur gern den Beweis erbracht das ein Z3 3.0 11,7 Liter bei über 200 Verbraucht (ständig über 200 und nicht nur einmal kurz für 30 sec. und den rest mit 140).

PS Vorher hatte ich einen E36 328i Touring und der war um einieges Sparsamer...

@osterhasiii
die Abweichungen können aber nie über 2l betragen!
Wie kann es sein, dass ich bei konstant 140 km/h mindestens 10l verbrauche,du aber einen Traumwert von 8l!?
Andererseits sind 10l bei den Bedingungen durchaus in Ordnung!
Ich mein das Teil dreht ca 3500 U/min, isa doch klar dass da was durchfliessen muss!
Was brauchst du denn bei konstant 100 km/h auf der Landstraße? ich so 7,5l bei ziemlich genau 2500 U/min.
Mit ner sechs vorm Komma kann man ihn bei konstant 80 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von KoolJ



Wie kann es sein, dass ich bei konstant 140 km/h mindestens 10l verbrauche,du aber einen Traumwert von 8l!?

Hallo,

ich versuche es mal zu erklären:

- Reifenfabrikat: Je nach Typ & Marke ist ein Unterschied im Verbrauch von 0,3l - 0,6l normal. Diese Habe ich selber schon mit 3 Autos auf Touren überprüft, als auch der ADAC dies in Tests bestätigt hat.

-Luftdruck im Reifen: Auch hier sind 0,xl mehr oder weniger leicht drin.

- Bordcomputer: Die Borfcomputer gehen nicht genau. Bei Messungen an verschiedenen Z3 zeigten alle einen zu geringen Verbrauch an. Die angezeigten Werte lagen bei ca. 0,4l bis 0,9l zu niedrig!

- Stromverbraucher: Klimaanlage, grosse Stereoanlagen fressen ordentlich - und zwar im Endeffekt Benzin und das ist nicht wenig.

- Weitere Faktoren: Wind, Gefälle, Temperatur, Strassenbelag, Wartungszustand des Fahrzeuges etc. etc.

Die genannten Gründe sind messbaren Faktoren. Der weitere Faktor ist der Mensch und dessen individuelle und subjektive Wahrnehmung. Als Stichwort erwähne ich hier: "Man merkt sich nur das Positive", "Negative Dinge werden in der Erinnerung besser als sie wirklich waren" etc.

Ich bin mir sicher, dass wenn ihr Beiden unter gleichen Bedingungen den Verbrauch testet und dieses anhand genauer Messverfahren überprüft wird, der Unterschied marginal sein wird. Genau aus diesem Grund halte ich persönlich von solchen "ich verbrauche nur so viel"-Diskussionen überhaupt nichts. Aber das kann und muss jeder für sich selber wissen

Grüsse
Nico

NACHTRAG:
bin grad 100 KM Autobahn gefahren (meine Oma besuchen. nicht nur zum Test ;-) )
Bin mal ca. 10 KM ebene strecke genau 200Km/h mit Tempomat gefahren und habe vorher den BC restet. .der angezeigte Verbrauch lag bei 17,5 Liter.

(KN Sportluftfilter, Serien Mischbereifung, Supersprind ESD) sonst origilal mit Stoffverdeck)

Klar istdas kein genauer Wert +/-1 Liter könnte drinne sein, aber von 11,7 ist das nochweit weg...

Zitat:

Original geschrieben von Rubi69


Hallo,

ich versuche es mal zu erklären:

- Reifenfabrikat: Je nach Typ & Marke ist ein Unterschied im Verbrauch von 0,3l - 0,6l normal. Diese Habe ich selber schon mit 3 Autos auf Touren überprüft, als auch der ADAC dies in Tests bestätigt hat.

-Luftdruck im Reifen: Auch hier sind 0,xl mehr oder weniger leicht drin.

- Bordcomputer: Die Borfcomputer gehen nicht genau. Bei Messungen an verschiedenen Z3 zeigten alle einen zu geringen Verbrauch an. Die angezeigten Werte lagen bei ca. 0,4l bis 0,9l zu niedrig!

- Stromverbraucher: Klimaanlage, grosse Stereoanlagen fressen ordentlich - und zwar im Endeffekt Benzin und das ist nicht wenig.

- Weitere Faktoren: Wind, Gefälle, Temperatur, Strassenbelag, Wartungszustand des Fahrzeuges etc. etc.

Die genannten Gründe sind messbaren Faktoren. Der weitere Faktor ist der Mensch und dessen individuelle und subjektive Wahrnehmung. Als Stichwort erwähne ich hier: "Man merkt sich nur das Positive", "Negative Dinge werden in der Erinnerung besser als sie wirklich waren" etc.

Ich bin mir sicher, dass wenn ihr Beiden unter gleichen Bedingungen den Verbrauch testet und dieses anhand genauer Messverfahren überprüft wird, der Unterschied marginal sein wird. Genau aus diesem Grund halte ich persönlich von solchen "ich verbrauche nur so viel"-Diskussionen überhaupt nichts. Aber das kann und muss jeder für sich selber wissen

Grüsse
Nico

Moin,

das ist sicherlich alles richtig, hilft aber nicht unbedingt weiter, denn:

er 225/40 18 vorne und 255/35 18 hinten

ich: Serie 225/45 17; 245/40 17

Luftdruck fahre ich immer etwas mehr, so 2,5 vorn 2,7 hinten

Dass der BC etwas weniger anzeigt stimmt, spricht ja nur für einen noch höheren tatsächlichen Verbrauch meines Wagens 😉

Gut gewartet ist meiner auch, läuft lt. Tacho knapp über 250 und steht auch sonst gut im Futter.

Klima habe ich nicht, nur Alpine Austausch-Radio. Hab meinen Verbrauch nicht nur einmal aus aktuellem Anlass getestet, sondern schon öfters. Wollte die höchstmögliche (vom Verbrauch her noch akzeptable) Reisegeschwindigkeit auf der AB herausfinden.

Am Freitag fahr ich auch mal einige Km 200 und schau mal auf den Verbrauch. 😁

@BMWZ3-3.0
Bist du mit dem Supersprint zufrieden?
Habe auch lange überlegt, welchen Auspuff und ob überhaupt, da es lt. Aussagen einiger eh nix bringt am M54.
Habe letzendlich Bastuck Komplettanlage verbaut, nach 5tkm kann ich sagen, dass ich es nicht bereue, keinen Eisenmann gekauft zu haben, teilweise schon fast zu laut!

Zitat:

Original geschrieben von KoolJ


@BMWZ3-3.0
Bist du mit dem Supersprint zufrieden?
Habe auch lange überlegt, welchen Auspuff und ob überhaupt, da es lt. Aussagen einiger eh nix bringt am M54.
Habe letzendlich Bastuck Komplettanlage verbaut, nach 5tkm kann ich sagen, dass ich es nicht bereue, keinen Eisenmann gekauft zu haben, teilweise schon fast zu laut!

Mitdem Supersprint bin ich sehr zufrieden- Topp verarbeitung, klasse Optik, absolut passgenau, und angenehm kerniger Klang aber nicht zu aufdringlich.Würd ich sofort wieder kaufen.

Wenn du dies über eine längere Strecke gemessen hast, dann ist ja noch schlimmer - denn dann spielt Euer Fahrstil ja auch noch rein. Da kannste nochmal locker +/-1 Liter kalkulieren.

Also da könnt ihr auch Euren Verbrauch vergleichen, indem ihr daheim jeweils die Werte aus dem Kaffeesatz lest. Sorry.

Trefft Euch, tankt die Wagen voll, fährt schön brav hintereinander her und ich halte jede Wette,dass nach dem anschliessenden betanken ihr fast identisch viel verbraucht habt. Also nicht den BC ablesen, sondern den realen Verbrauch.

Alles andere ist reine Spekulation - aber das ist nur meine Meinung.

Grüsse
Nico
der sich von "mein Auto verbraucht nur x Liter" nicht verrückt machen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen