1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Verbrauch XC60 II D4 AWD 700l/100km

Verbrauch XC60 II D4 AWD 700l/100km

Volvo XC60 U

MoinMoin,
die Ta Anzeige ist schon kustig. 710l??.
Nach den ersten 1600km mit unserem neuen Volvo bin ich bis auf den Verbrauch sehr zufrieden. Das die Werksangaben so realitätsfremd sind, ärgert mich schon.
Momentan habe ich 9,5 pro 100km!!!. Gefahren an einem Feiertag von Hamburg über Krakau nach Zakopane. 4 Personen (2Kids) und Kofferraum voll.Kein Stau, wenig Ampeln. Problematisch finde ich, dass er über 125km über 10l säuft. Stadtverkehr ähnlich. 5,2l sind sicherlich irgendie zu erreichen, aber nicht im echten Verkehr.
Parallel fahre ich einen XC90 D5 AWD, der deutlich weniger braucht bei gleicher fahrweise 8l. Vorher hatte ich einen X5 3.0d den ich mit 8- 9,5 gefahren bin. Ab 180 kmh ging es über 10l und einen vw alltrack 2.0d mit 6-7,5l
Wie gesagt, ich finde den xc super, aber wo der Motor den Diesel ablässt ist mir ein Rätsel und nach 450-500km tanken zu müssen macht keinen Spass.

Beste Antwort im Thema

Also kennt Ihr denn jenseits der Grenzen der unlimitierten Autobahnen nicht die Bedeutung des S in SUV? Natürlich muss so eine Trutzburg auf Rädern auch sportlich genug sein, um dauerhaft ü 200 über die Bahn getrieben zu werden und das macht man dann auch, weil nur wer hat der kann.;):p
Es ist schon bitter für die Armen, die es nicht auf die linke Spur schaffen und untermotorisiert mit Ihren " Krankenfahrstühlen" unterwegs sein müssen. Das man sich dann auch trefflich über das Reissen sämtlicher Herstellerangaben aufregen kann, ist doch folgerichtig. Physik ist einfach doof...und die Tatsache, das man den Verbrauch am besten mit der Kombi von Hirn und rechtem Fuß regulieren kann, trägt zumindest einen Hauch von "Fake" in sich..;)
KUM

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Sagt mal, dass Bild im Eingangsposting ist doch kein (unbearbeteites) Foto? Oder liegt der untige Text echt über dem "Aluring"? Auch sehen die letzten Schriftzeichen komisch aus. "km" ist das nicht, eher "ki", aber so eine Einheit gibt es nicht.....

Das ist wahrscheinlich ein abgeschnittenes "m". Aber der angezeigte Wert ist doch vollkommen daneben. Da hat sich irgendwas verschluckt.

Aber liegt denn der Schriftzug "in echt" so auf dem Display? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Ja das macht schon Sinn. Scheint ein Bug zu sein. Der Text ist einfach für den dafür vorgesehenen Bereich zu lang und wird abgeschnitten.

Was mir aber aufgefallen ist dass der Off Road Modus aktiviert ist.

Bist du in diesem Modus die ganze Zeit gefahren? Natürlich wird das nicht zu 710l/100KM führen, aber ich kann mir vorstellen das Fahrzeug ist bei diesem Modus nicht für niedrigen Verbrauch optimiert?

Normalerweise treten da zweistellige Werte auf, aber nicht dreistellige. Ich vermute mal dass da rechts was abgeschnitten wird weil der Platz nicht reicht. 700l/100km bedeuten, dass man alle 8km volltanken muss.

Im Offroad-Modus ist die Geschwindigkeit auf 40km/h begrenzt. Macht man nicht so lange.

Also, das Foto ist nicht bearbeitet.
Sh war an, Wagen stand am Berg. Ich bin im Offroadmodus angefahren (ca.50m), habe dann im Stand ca. 4min den Motor laufen lassen, bis mein Kollege startklar war.
Verbrauch ging danach wieder runter, ich fand es nur lustig.
Zum Verbrauch: Ich fahre 50-60tkm im Jahr und weiss natürlich auch was so alles so auf den Verbrauch schlägt.
Das ich bei gleicher Fahrweise mit dem xc90 d5 weniger verbrauche als mit dem xc60 d4, ist halt doof.
Ansonsten bereue ich den Markenwechsel nicht.
Bei Mercedes hatte ich bei höheren Geschwindigkeiten mit nem e500 auch weniger Verbrauch als mit nem E200.

Zitat:

@Ockham schrieb am 30. Dezember 2018 um 13:10:29 Uhr:


Glaub ich nicht, dass das so viel ausmacht. Verbrauch hängt in erster Linie von der Fahrweise, Temperatur, Fahrbahnbeschaffenheit, Steigung, Gefälle, Windrichtung ab.

Allein der Glaube hilft nicht - für mich ist es das Ergebnis meiner Beobachtung.

Und das Bild ist OK. Hier ein Vergleichsbild von gerade eben.

Tacho.jpg

Ich glaube nicht, ich führe Buch...

... fährst aber keine verschiedenen Reifendrücke? ;)
Der Rollwiderstand hat einen erheblichen Anteil am Verbrauch, der ADAC spricht allerdings eher von 5%, an ander Stelle von 0,3 Litern Mehrverbrauch.

"Ein bar zu wenig Luft kostet fünf Prozent mehr Sprit." Ein halbes Bar dürfte unter der Nachweisbarkeitsgrenze liegen. 1l Mehrverbrauch? Never!

Das ein xc90 bei angeblich gleicher Fahrweise weniger Sprit verbraucht ist für mich technisch unmöglich und ein Fall für die Werkstatt Was mir hier generell auffällt ist, dass die deutschen Kollegen gerne Vollgas mit einem SUV auf der AB brettern, anders sind die Verbrauche für mich nicht erklären. Mein D4 hat nach 5400 km einen Verbrauch über alles von 6.5 Liter.
Wolfgang

Also kennt Ihr denn jenseits der Grenzen der unlimitierten Autobahnen nicht die Bedeutung des S in SUV? Natürlich muss so eine Trutzburg auf Rädern auch sportlich genug sein, um dauerhaft ü 200 über die Bahn getrieben zu werden und das macht man dann auch, weil nur wer hat der kann.;):p
Es ist schon bitter für die Armen, die es nicht auf die linke Spur schaffen und untermotorisiert mit Ihren " Krankenfahrstühlen" unterwegs sein müssen. Das man sich dann auch trefflich über das Reissen sämtlicher Herstellerangaben aufregen kann, ist doch folgerichtig. Physik ist einfach doof...und die Tatsache, das man den Verbrauch am besten mit der Kombi von Hirn und rechtem Fuß regulieren kann, trägt zumindest einen Hauch von "Fake" in sich..;)
KUM

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2