Verbrauch X7 M50i

BMW X7 G07

Hallo Leute!

Ich überlege im nächsten Jahr von meinem 3.0 X7 auf einen M50i umzusteigen. Mich würde allerdings der realistische Verbrauch des M50i interessieren! Welche Reichweite habt ihr und wie verhält sich der Verbrauch im Alltag?

Danke für eure Antworten!

liebe Grüße

38 Antworten

Mein X7 steht in einer abgeschlossenen Einzelgarage, trotzdem gibt es die Warmlaufphase... Na ja, wenn ich bedenke, dass mein uralter Offroader mit 3.5 V6 und um die 200 PS auch 20 Liter braucht, so ist es gemessen an der Leistung doch wirklich okay, dass der X7 diesen Verbrauch hat... Finde es sogar erstaunlich, wie verhältnismäßig wenig er auf begrenzten Autobahnen braucht...

Hier mal eine neue Erfahrung mit dem X7 M50i 🙂

Bin diese Woche mehrmals in die Schweiz gefahren, musste quasi geschäftlich 3x pendeln... und habe insgesamt ca. 1500km gemacht... mit einem Anteil von der Schweiz ca. 700km.... Dabei bin ich auf den deutschen Autobahnen teils flott unterwegs gewesen (also über 200)... in der Schweiz alles genaustens nach Geschwindigkeitsbegrenzung (wird ja sonst unglaublich teuer).
Der Schnitt sind 12,9 Liter /100km.... bin wirklich sehr sehr überrascht darüber, wie sparsam der Wagen sein kann.... aber man muss auch sagen, dafür muss man wirklich schleichen.. und das ist das, was in der Schweiz ja Pflicht ist... sehr viel 100er und 80er Schilder auf den Autobahnen...

Daher: ja, der Wagen kann sparsam, aber es wundert mich überhaupt nicht, warum er bei mir im normalen deutschen Verkehr, was ich so für gewöhnlich fahre, eher um die 20 verbraucht, bzw. der Schnitt ab Werk bei inzwischen knapp unter 18 Litern liegt.

Bezüglich der Motorisierung musste ich nicht lange überlegen. Hatte in meinem X6 schon den 50i. Da war ich im Schnitt bei ca. 15,5 Liter. Im X7 liege ich jetzt knapp unter 17. Mindestens einen Liter mehr hatte ich angesichts des höheren Gewichtes und Luftwiderstandes auch kalkuliert. Wenn es nun 1,5 Liter im Schnitt werden, ja mei...
Ich liebe nun mal 8-Ender, wie man meiner Signatur entnehmen kann. Ein reiner Sauger würde dem X7 zwar auch gut stehen, aber sowas gibt es ja nur noch in Amerika.

Wo ist der Vorteil vom reinen Sauger? Viel machen doch die Amis beim Autobau nicht richtig?!

Ähnliche Themen

Zitat:

@benzner schrieb am 7. Februar 2022 um 16:37:56 Uhr:


Wo ist der Vorteil vom reinen Sauger? Viel machen doch die Amis beim Autobau nicht richtig?!

Meines Erachtens sind die Motoren mangels Turbolader nicht so anfällig. Wer nur drei Jahre least, dem ist es natürlich eh egal. Aber der Hemi V8 ist schon eine Wucht. Auch der Klang ist phänomenal. Mit 6,4 Liter Hubraum geht da auch ohne Turbos mächtig was ab. Der M50i klingt mir ohnehin schon nicht mehr so gut wie mein alter 50i im X6. Aber besser wird es in diese Richtung zukünftig eh nicht mehr. Bin ja wirklich noch froh, dass wir bei BMW überhaupt noch 8-Ender bekommen.

Zitat:

@A5ler schrieb am 27. August 2020 um 22:35:05 Uhr:


...wäre mir auch egal - auf Langstrecke kann ich nach 400km schon mal ne Pinkelpause machen. Firmen-Policy gibt aber nur M50d her...M50i hätte mir auch gefallen

Frage: Warum lieber den 50i als den 50d ?
Ich fahre den M550d mit 400PS und knapp 800Nm
Ich kann Vollgas fahren, 100 mal beschleunigen wie ein Idiot und komme über die 8,5 Liter nie hinaus .

Lass den 50d im x7 ungefähr 2 Liter mehr fressen ,
Mein Diesel hat gerade mal 20 Nm weniger als der M5 mit 625 PS ?!?!
Und der verbraucht locker das doppelte bei meiner Fahrweise.

Abgesehen davon das es viele Leute nicht juckt was der verbraucht , aber warum einen Motor nehmen , der lauter ist und weniger vortrieb hat, als der Benziner ?

Der außerdem noch 2 Zylinder und 2000 Kubik mehr braucht um an die Leistung des Diesel zu kommen ?

Sorry ! Kapier ich nicht ! Und nur um den ganzen Permanent Dieselgegnern den Wind aus den Segeln zu nehmen , ich fahre im Sommer einen SL 500 , ich weiß was ein V8 wirklich verbraucht, wenn man ihn tritt !?

Frage: Warum lieber den 50i als den 50d ?

Antwort: Weil es den M50d leider auch im X7 nicht mehr gibt!

Zitat:

@Syrusdervirus schrieb am 19. Februar 2022 um 13:03:30 Uhr:



Zitat:

@A5ler schrieb am 27. August 2020 um 22:35:05 Uhr:


...wäre mir auch egal - auf Langstrecke kann ich nach 400km schon mal ne Pinkelpause machen. Firmen-Policy gibt aber nur M50d her...M50i hätte mir auch gefallen

Frage: Warum lieber den 50i als den 50d ?
Ich fahre den M550d mit 400PS und knapp 800Nm
Ich kann Vollgas fahren, 100 mal beschleunigen wie ein Idiot und komme über die 8,5 Liter nie hinaus .

Lass den 50d im x7 ungefähr 2 Liter mehr fressen ,
Mein Diesel hat gerade mal 20 Nm weniger als der M5 mit 625 PS ?!?!
Und der verbraucht locker das doppelte bei meiner Fahrweise.

Abgesehen davon das es viele Leute nicht juckt was der verbraucht , aber warum einen Motor nehmen , der lauter ist und weniger vortrieb hat, als der Benziner ?

Der außerdem noch 2 Zylinder und 2000 Kubik mehr braucht um an die Leistung des Diesel zu kommen ?

Sorry ! Kapier ich nicht ! Und nur um den ganzen Permanent Dieselgegnern den Wind aus den Segeln zu nehmen , ich fahre im Sommer einen SL 500 , ich weiß was ein V8 wirklich verbraucht, wenn man ihn tritt !?

Hubraum ist nunmal durch nichts zu ersetzen. Keiner sagt, dass der M50d schlecht ist. Aber allein die Emotionen die ein guter V8 erzeugt. Ein Freund von mir kam mit einem 550d an. Ließ in in meiner Einfahrt fauchen. Ich stand völlig emotionslos daneben. Er guckte mich an und fragte, was mit mir nicht stimmt. Ich sagte, steig mal aus. Dann gab ich Gas und er hörte nix. Hatte sich die ganze Zeit über den synthetischen Klang im Innenraum gefreut. Hab ihm dann mal meinen 50i F16 angemacht. Wenn ich meinen Cougar anschmeiße, nimmt „V8“ nochmal ganz andere Dimensionen an.
Deswegen V8! 😁

@pucky7: Diese Argumentation kann ich mit Sicherheit nachvollziehen. Als „junger Kerl“ hatte ich auch einen 850 CSI und habe neben Kumpels in der Einfahrt gestanden…^^

Aber gerade heute sollte man sich wirklich fragen, ob das den doppelten und dreifachen Verbrauch rechtfertig …

Ich finde den Sound meines M50d in der Stadt im Gegensatz zum F15 M50d „ok“…, außerhalb bin ich froh, dass ich gar nichts höre…

Gruß benzner

Deine Antwort
Ähnliche Themen