Verbrauch X7 M50i
Hallo Leute!
Ich überlege im nächsten Jahr von meinem 3.0 X7 auf einen M50i umzusteigen. Mich würde allerdings der realistische Verbrauch des M50i interessieren! Welche Reichweite habt ihr und wie verhält sich der Verbrauch im Alltag?
Danke für eure Antworten!
liebe Grüße
38 Antworten
Jo - VW nimmt wohl auch seinen V8 TDI beim Touareg jetzt aus dem Programm
ja eben, der M50i rennt wirklich traumhaft... die Laufruhe ist auf Niveau einer S-Klasse. Das auch bei höheren Geschwindigkeiten. Und wenn ich bedenke, dass mein alter Mitsubishi Geländewagen mit einem 3.5 V6 und 200+ PS mehr verbraucht, als der M50i, dann ist es doch eher ein "Schnäppchen". Und ja, im nächsten Auto werde ich wohl keinen solchen V8 bekommen, weil der Markt sich ändert.
Hallo
ich habe meine m50i jetzt seit Mai und ca. 3500km runter...
mein Verbrauch lag Anfangs bei 19 -20l pendelt sich jetzt langsam bei 13-15l in der Schweiz ein.
ich beweg ein nur am Wochenende wenn die ganze Familie mit fährt und dann ein mix aus Stadt (Zürich) oder schon mal Langstrecken Urlaubsausflug...
Klar Deutsche Autobahn läuft was durch, aber was erwartet man bei der Masse und der Leistung.
Alles in allem muss ich nach den paar Monaten sagen.... der beste Motor für das Auto. Schei... egal was da durch läuft. Und eben wie gesagt, nach 400km kann ich auch mal ranfahren, nen Kaffee trinken und die Kinder sich die Beine vertreten....
Mein Rat... KAUFEN.... 🙂
Absolut... mein Schnitt liegt jetzt nach ca. 2200km bei 17,9Litern ab Werk... im Stadtverkehr wohl um die 20-25, Langstrecken je nach Gasfuß zwischen 12 und 18... so komme ich auf diesen Schnitt... Motor ist erste Sahne, hat richtig schön Druck immer in jeder Lebenslage.
Ähnliche Themen
Bin jetzt mal den X6 M50i Probe gefahren. Motor geht wirklich traumhaft! Auch das ruhige Cruisen ist damit ein Traum! Außerdem war der X6 erstaunlich sportlich!! Der Verbrauch und die in Österreich wesentlich höheren Kosten sind aber schon extrem. Muss ich mir noch durchrechnen! Monatlich 480€ (+200 zu aktuell) Versicherung + wesentlich mehr Kosten beim Verbrauch... ist es das wert? Muss ich mir noch durch den Kopf gehen lassen!
Hallo Zusammen, wir haben den Dicken jetzt mal für 5000 km durch Halb Europa gefahren und im Durchschnitt 13.5 Liter ohne Vollgasorgien ....leider. Autobahn Speed 130-150 sollte das ein realistischer Wert sein, 85 Liter Tankvolumen stimmt. Den Tankwart freuts, aber wie schon oben: klasse Motor in diesem X7 !
realistisch ca 20l
Gott sei dank bin ich hier endlich nicht mehr der einzige mit nem Schnitt von im Moment 18,5L ab Werk (7000km) und nicht 13 oder so.... )) Rein Stadt sind es über 20...
Sieht bei mir genauso aus. 2500km 20 l ab Werk. In der Stadt 30. und ich fahre sehr entspannt ohne zu rasen oder so ein Quatsch. Ist eigentlich leider nicht mehr Zeitgemäß. BWW kommt mit den Turbos scheinbar nicht zurecht. Die übrigens teilweise bei mir extrem laut Pfeifen und fauchen.
bei mir sind die Turbos auch sehr laut, gerade beim Abblasen... mein Sohn feiert es als Turbo Fan🙂
20l ist ne Ansage. Liege mit dem M50d x7 aktuell bei 10,5l, was ich als sehr sparsam empfinde. Der 5er Touring M550d liegt bei gleichem Fahrprofil bei 9l. Hatte bzgl. des M50i im x7 lange hin u. her überlegt.
Also bei meinem Fahrstreckenprofil und Fahrstil hätte ich mit dem M50d um die 13-14 Liter....
Mit dem M50d X5 F15 hatte ich Langzeit etwas um die 13....
Mein Beitrag ist so gesehen off topic, aber:
Mit meinem 540i liege ich in der Stadt auch bei 15-20 Liter bei ruhiger Fahrweise. Im Mix sind es 11. Ich halte die Verbrauchswerte, die hier auf MT für Benziner gepostet werden, oft für nicht schlüssig. Der X7 50i wird sicher nicht weniger verbrauchen, also danke für eure realistischen Aussagen.
Ich frage mich manchmal, was die Nutzer dazu bringt, teils offensichtlich geschönte Werte anzugeben. Bringt doch niemandem etwas.
exakt genauso sehe ich das auch... vor allem frage ich mich dann ständig, was ich falsch machen kann... der Wagen verbraucht auf den ersten km einfach sehr sehr viel in der Warmfahrphase... da stehen auch locker mal 40... danach geht es dann auch langsam herunter... aber ich mein... das wird das Auto bei jemand anderem doch genauso machen, unabhängig von der Fahrweise...
Also bei mir ist es identisch. Da ich Coronabedingt eher Kurzstrecke fahre kommen nun mal solche Verbräuche zusammen. Aber das ist bei niemandem anders. Garage mag ein Vorteil zu draussen sein. Aber ansonsten ist es einfach der DNA (Maße, Gewicht, Motor) geschuldet. das kann man sich schönreden, ist aber Quatsch
Zitat:
@automatik schrieb am 8. Dezember 2020 um 10:03:29 Uhr:
exakt genauso sehe ich das auch... vor allem frage ich mich dann ständig, was ich falsch machen kann... der Wagen verbraucht auf den ersten km einfach sehr sehr viel in der Warmfahrphase... da stehen auch locker mal 40... danach geht es dann auch langsam herunter... aber ich mein... das wird das Auto bei jemand anderem doch genauso machen, unabhängig von der Fahrweise...