Verbrauch X3 3.0d = 6.0 Liter je 100 kmh
Das Schönste an meinem Schaltwagen ist der Verbrauch von 6.0 Liter je 100 km bei 80 km täglich, davon 3/6 Land, 1/6 Stadt und 1/3 Autobahn.
Schaltfolge ab 40 kmh in den 4., ab 50 kmh in den 5. und ab 60 kmh in den 6. Gang, BAB nicht schneller als 120 kmh, bei insgesamt vorausschauender Fahrweise. Alternativ bei einer zügigeren Fahrweise mit guter Beschleunigung und bis zu 160 kmh auf der BAB (jedoch Schaltfolge wie beschrieben) liegt der Verbrauch bei 6.8 Liter je 100 kmh (tatsächlicher Durchschnitt bei rd. 2.000 km). Einen höheren Durchschnittsverbrauch hatte ich bisher nicht. Unter Einbezug aller Qualitäten ist das Auto für mich genial, eigentlich für Jedermann sehr zu empfehlen.
Beste Antwort im Thema
Wenn ich meinen 3.0d so bewegen würde wie der TE, hätte ich mit Sicherheit ein anderes Modell gekauft. Dazu musss man nicht den Mehrpreis in 6 Zylinder investieren. Jeder weiss, das der 3.0d extrem sparsam zu bewegen ist, wenn das aber eine Dauermanie wird, hat man den falschen Motor geordert.
45 Antworten
Habe seit 5 Jahren einen x3 Diesel mit 286 PS und bin bis auf den kürzlich von TÜV festgestellten Federbruch, sehr zufrieden. Das mit dem Verbrauch ist so eine Sache - gibtst du den Pfedern nicht, kannst du auch nichts erwarten. Im Sommer komme ich im täglichen fahren, auf 9 Liter lt. BC. Zur Arbeit habe ich so um die 12 Kilometer einfach. Auf Langfstrecken (Landstrassen/Autobahn) pendelt es sich so auf 9 Liter ein. Im Winter können es schon mal bis zu 10,5 Liter werden, da ich auch die Standheitzung verwende.
Die Feststellungen bezüglich Diesel,Kurzstrecken,Schäden am Motor usw., kann ich bis jetzt nicht bestätigen, wären ja auch nicht mehr zeitgemäß.😉