Verbrauch W/S211 - KM bis Service

Mercedes E-Klasse W211

Hallo alle zusammen,
vielleicht können wir 211er ja mal in einem Thread unsere Verbräuche und die KM bis zur Inspektion durchgeben. Ich würde folgende Form vorschlagen:

Fahrzeug: S211 270 CDI Automatik

Verbrauch ab Reset (16.000KM) 9,5 Liter bei
Durchschnittsgechwindigkeit 64 KM/h

Stadt 40% Land 30 % Autobahn 30 %
Winterreifen (ca 10.000 KM) teils mit Hängerbetrieb (ca 3000 KM)
Erste Inspektion bei KM 17.500
zweite Inspektion vorraussichtlich bei KM 34.000 lt Angaben Kombiinstrument

Es wäre schön, wenn Tips und Diskussionen in einem anderen Thread ausgetauscht würden, da die Übersichtlichkeit darunter nicht gerade wenig leidet :-)
Gruß freshpy

29 Antworten

@ freshpy

Nicht übel: Sechs Threads zu einem Thema !!!

Damit kommst Du bestimmt ins Guinessbuch der Rekorde ! 😁

Nichts für ungut, Friewi 😎

E240 EZ 03/2002
1. Inspektion bei 26500km (300,- Euro/nur Öl und Kleinkram)
2. Inspektion bei 44000km (650,- Euro/Öl,Aktivkohlefilter,Wischergummis,Staubfilter)
3. Inspektion wird gerade gemacht bei 74500km (Öl und Bremsen, schätze mal wieder 600,- Euro)

Verbrauch 11,5 - 12,5 l je nach Fahrweise, bei zügiger Fahrt auch mal 13l !

Beim letzten Service hatte ich Vollsynthetische Öl 0/40 genommen , siehe da es hat über 30000km bis zum nächsten Service gedauert, aber dafür 180,- Euro nur fürs Öl bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


E240 EZ 03/2002
1. Inspektion bei 26500km (300,- Euro/nur Öl und Kleinkram)
2. Inspektion bei 44000km (650,- Euro/Öl,Aktivkohlefilter,Wischergummis,Staubfilter)
3. Inspektion wird gerade gemacht bei 74500km (Öl und Bremsen, schätze mal wieder 600,- Euro)

Verbrauch 11,5 - 12,5 l je nach Fahrweise, bei zügiger Fahrt auch mal 13l !
Fahre aber auf 18 Zol AMG´s im Sommer und 17 Zoll Winterreifen in der Größe 245/45, mit düneren Reifen würde ich sicher immer unter 12l verbauchen.

Beim letzten Service hatte ich Vollsynthetische Öl 0/40 genommen , siehe da es hat über 30000km bis zum nächsten Service gedauert, aber dafür 180,- Euro nur fürs Öl bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


E240 EZ 03/2002
1. Inspektion bei 26500km (300,- Euro/nur Öl und Kleinkram)
2. Inspektion bei 44000km (650,- Euro/Öl,Aktivkohlefilter,Wischergummis,Staubfilter)
3. Inspektion wird gerade gemacht bei 74500km (Öl und Bremsen, schätze mal wieder 600,- Euro)

Verbrauch 11,5 - 12,5 l je nach Fahrweise, bei zügiger Fahrt auch mal 13l !
Fahre aber auf 18 Zoll AMG´s 245/265 im Sommer und 17 Zoll Winterreifen in der Größe 245/45, mit düneren Reifen würde ich sicher immer unter 12l verbrauchen.

Beim letzten Service hatte ich Vollsynthetische Öl 0/40 genommen , siehe da es hat über 30000km bis zum nächsten Service gedauert, aber dafür 180,- Euro nur fürs Öl bezahlt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Friewi


@ freshpy

Nicht übel: Sechs Threads zu einem Thema !!!

Damit kommst Du bestimmt ins Guinessbuch der Rekorde ! 😁

Nichts für ungut, Friewi 😎

Siehste ich hab auch nen Rekord, 3 mal zum gleichen Thema gepostet 😁 😁

Guiness buch der Rekorde

Uups da war wohl der Server etwas langsam sorry

Hallo
also ich hab gestern den 320 CDi mit 60 km beim Händler geholt, Hänger hin, Leerfahrt bis auf Olpe, dann war der Tank leer!! WOW!! 16 Ltr Verbrauch, ganz schön heftig!

Kann jemand bestätigen dass die Kiste bei den ersten Kilometern mehr Sprit braucht??

Zitat:

Original geschrieben von Violet


Hallo
also ich hab gestern den 320 CDi mit 60 km beim Händler geholt, Hänger hin, Leerfahrt bis auf Olpe, dann war der Tank leer!! WOW!! 16 Ltr Verbrauch, ganz schön heftig!

Kann jemand bestätigen dass die Kiste bei den ersten Kilometern mehr Sprit braucht??

das ist so, der verbrauch wird garantiert runter gehen. und 16 liter sind bei mir standart, aber ich beschwere mich ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


und 16 liter sind bei mir standart, aber ich beschwere mich ja nicht.

denn von kraftsoff kommt kraft! du bist nich allein andreas. mein spritvernichter (E500) kommt schon in 3 Wochen. dann starten wir gemeinsam den angriff auf die tankstellen! 😁

Ich denke, daß der "Angriff auf die Tankstellen" mit Deinem neuen E500 nicht so großartig sein wird. Ich habe auch einen E500 (10/2003, mit 7-G-Tronic) und auf 8.000 km einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 11,9 l/100 km (ich weiß wo das Gaspedal ist!). Bei reinem Stadtverkehr braucht er aber DEUTLICH mehr. Ich habe zu je 1/3 Satdt, Land, Autobanhn.

Zitat:

Original geschrieben von gmtahoe


Ich denke, daß der "Angriff auf die Tankstellen" mit Deinem neuen E500 nicht so großartig sein wird. Ich habe auch einen E500 (10/2003, mit 7-G-Tronic) und auf 8.000 km einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 11,9 l/100 km (ich weiß wo das Gaspedal ist!). Bei reinem Stadtverkehr braucht er aber DEUTLICH mehr. Ich habe zu je 1/3 Satdt, Land, Autobanhn.

Ich weiß, ich weiß. Ich wollte ihn nur trösten 😉

Fahrzeug: 220 CDI
Verbrauch ab Reset: 9,9l
Durchschnittsgeschw.: 30 km/h

Stadt 70%, Land 15%, Autobahn 15%

Noch keine Inspektion.

Gruss
Uwe

hier entsteht ja eine kleine 500er gemeinde. mich würde mal interessieren wie viele noch unter uns weilen die eine e500 haben.

Zitat:

Original geschrieben von gmtahoe


Ich denke, daß der "Angriff auf die Tankstellen" mit Deinem neuen E500 nicht so großartig sein wird. Ich habe auch einen E500 (10/2003, mit 7-G-Tronic) und auf 8.000 km einen durchschnittlichen Verbrauch von ca. 11,9 l/100 km (ich weiß wo das Gaspedal ist!). Bei reinem Stadtverkehr braucht er aber DEUTLICH mehr. Ich habe zu je 1/3 Satdt, Land, Autobanhn.

Und da behauptet Andreas er würde gemütlich fahren 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen