Verbrauch von Opel Astra J 1,6 Liter Turbo ST AT
Nachdem ich nun die ersten 493 Km überwiegend Kurzstreckenortsverkehr hinter mir habe.
Gerechneter Schnitt 10,75L/100km bei einem Papierverbrauch v. 10,1 - 10,2
Ich finde den Verbrauch bei meiner "Vollausstattung" durchaus O.K.
Mein Fazit das Papier ist gar nicht so weit weg.
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich nun die ersten 493 Km überwiegend Kurzstreckenortsverkehr hinter mir habe.
Gerechneter Schnitt 10,75L/100km bei einem Papierverbrauch v. 10,1 - 10,2
Ich finde den Verbrauch bei meiner "Vollausstattung" durchaus O.K.
Mein Fazit das Papier ist gar nicht so weit weg.
68 Antworten
Mein Tank ist jetzt fast leer. Noch ca. 100km.
Ca. 300km AUtobahn und Rest Kurzstrecke bei uns im Ort.
Laut BC aktuell 8,1 Liter. Ist echt wahr !!
Wenn ich die doofe Kurzstrecken bei uns im Ort nicht hätte wäre ich problemlos unter 8 Liter gekommen.
hi leute
also ich fahre seid einem jahr den 1,6 (132kw)
ich kann ihn mit 8,5 l fahren, aber nur wenn ich will :-)
aber selbst wenn ich ihn trete, komme ich nicht über die 9,6 l.
ich frage mich grade wie man auf über 11 l kommt??
finde ich etwas heftig.
ich habe außer navi und standheizung alles an ausstattung drin und fahre diese reifen : 225/50 R17
ich fahre jeden tag berg rauf und runter. auch bei kurzstrecken, langstrecken, autobahn oder wenn mein freund meint er müsste rennen fahren, komme ich nicht über 9,6 l.
lg melli
Nachdem ich jetzt einen Tank im reinen Kurzstreckenverkehr (max 8 km / Tag) und einige Tage bei sehr tiefen Temparaturen ( im Startmoment 5l/h)
ist der Verbrauch auf 13,58 l/100 km gestiegen.
Hab jetzt mal einen Tank nur im Kurzstreckenverkeht (max 8 km) und bei teilweise sehr kaltem Wetter.
Bei -7° in der Garage liefen 5l/h in den ersten Sek. nach dem Start durch die Düsen.
Der Verbrauch liegt 13,58 l/100 km gerechnet.
Ähnliche Themen
Hallo Opelaner meiner Verbraucht
momentan 9l +-0,4 .
Bei E5 etwa 8,4 bis 8,7
bei E10 ca:8,7 bis 9,5 .
Wie ist bei der Verbrauch mit
Super Plus oder V100 falls es
jemand Tankt.
@Astrabiber
@vectra872
Die Verbräuche sind aber sicher nicht mit Automatikfahrzeugen realisiert...
@Astrabiber
Fahre öfter mal mit Ultimate 102, bringt vom Verbrauch her wohl eher nichts! Beim Ansprechverhalten/Durchzug des Motors bilde ich mir manchmal ne minimale Besserung, vor allem im Sportmodus, ein...
Ich hab den 1.6T als MT-6
Ich bin mal eine lange Strecke mit 110-130 gefahren und habe erstaunlicherweise 5.9L geschafft. Diese Strecke bin ich schon öfters gefahren und hatte dann eher so 6.5L bei dem "Tempo". Allerdings habe ich mir das Auto nicht für eine solch öde Fahrweise gekauft :-) Ich bin kein raser, aber mein Durchschnittsverbrauch liegt im Schnitt zwischen 8,5 und 9,7L mit Stadtverkehr und dann fahre ich auf der Autobahn auch schonmal ein Stückchen 200 oder mal länger 160-170.
Fahr ich nur Stadt habe ich allerdings Mühe unter 10L zu bleiben auf Dauer.
Wir haben den Astra ST mit 1,6er ohne Turbo und AT. Ich kann den Wagen mit viel Autobahn dabei mit ca. 6.6l fahren. Mit viel Kurzstrecke und Stadtverkeht komme ich auf ca. 8l.
Guten Morgen zusammen
Ich fahre den 1.6T ST mit Automatik nun 23500km,
bei meistens den Bedingungen angepasster Geschwindigkeit, beruflich auf der AB und im Stadtverkehr. Ohne meinen Spritverbrauch zu schönern (Es ist ja nicht meine Benzinrechnung) ist der Durchschnittsverbrauch bei ca. 11,3 Liter.
Gruß
Markus
Was 11,3l wie geht das denn? Das scheint mir aber sehr viel, wie gesagt unser 1,6er Automatik verbraucht ca. 8l. Die Urlaubsfahrt zur Ostsee zum Beispiel inkl. KM vor Ort hatte ich mit 6,6l geschaft.
Zitat:
Original geschrieben von Hott3X
Was 11,3l wie geht das denn? Das scheint mir aber sehr viel, wie gesagt unser 1,6er Automatik verbraucht ca. 8l. Die Urlaubsfahrt zur Ostsee zum Beispiel inkl. KM vor Ort hatte ich mit 6,6l geschaft.
11,3 zu verbbrauchen ist doch kein Problem.
Es ist immer die Frage wie ich mit den Pferdchen umgehe.
Wie schon mal geschrieben hat meiner 1540 kg Leer Tank 3/8 voll.
Wenn permanent immer voll beschleunigt beschleunigt wird haben die Pferdchen hunger.
Selbst wenn ich auf Langstrecke den Tempomat ansich eingeschalten habe.
Die Kiste🙂 möglichst am rollen halten.
Ich liege bei gerechneten 10,5 trotz sehr viel KurzstreckenOrtsverkehr.
Die größte Variable bezüglich Treibstoffverbrauch ist die zwischen Lenkrad und Gasfuß
Ausserdem sollte man annehmen, dass ein 180PS-Motor durchaus durstiger ist, als einer mit 115 PS. Wobei, freie Autobahn, Tempomat 130 km/h und man kann sicher auch den 1.6T mit unter 7L bewegen. Dafür kann man ihn im Kurzstreckenstadtverkehr auch problemlos mit 13L fahren.