1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Verbrauch von CL ( C - Coupe )

Verbrauch von CL ( C - Coupe )

Mercedes C-Klasse W203

Hi Leute.
Hab vor mir einen Cl (C-Coupe) Zu kaufen.
Kann mir jemand sagen was die so ungefähr Verbrauchen... Egal ob C180k-c230k einschließlich c220CDI.
Danke im voraus.

20 Antworten

Aber sicher

Zitat:

Original geschrieben von Mattes_HH


Du hast scheinst eine sehr vernünftige Fahrweise zu haben, sehr vorbildlich ;-)
Bei Schaltegtriebe halte ich diese Angaben für absolut realistisch. Bei Automatik hat man im Stadtverkehr weniger Verbrauch und bei Autobahn und Landstraße mehr.

Das Schöne am Diesel ist allerdings, dass bei sportlicherer Fahrweise der Anstieg des Verbrauches sehr moderat ist, im Gegensatz zu einem Benziner, wo es schnell ins uferlose geht.

Bei meinem C220CDI geht der Verbrauch gerade mal um 2 Liter hoch, bei meinem Audi 2,6 V6 um sage und schreibe 6 Liter! ;-)

So einen kompletten Bullsh.. habe ich noch nie an einem Stück gelesen!!!!!!

Erklär mal bitte warum das Automatikgetriebe im Stadtverkehr für weniger Verbrauch sorgt?!?!

2 Liter gegenüber 6 Liter: Aber klar doch....

*sich köstlich amüsier*

Re: Aber sicher

Zitat:

Original geschrieben von Nonchecker


So einen kompletten Bullsh.. habe ich noch nie an einem Stück gelesen!!!!!!

 

Liegt wohl daran, dass du noch nicht so lange dabei bist.

Müssen wir uns über "Schwätzer-Mattes" noch weiter aufregen?

Er ist weg und hoffentlich bleibt das auch so. Ist wohl gerade in einem Geographie-Forum unterwegs und schreibt:

"Großer Irrtum!!!! Die Erde ist eine Scheibe!" 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Die Erde ist eine Scheibe!" 😁

Das ist ja auch so.

Ich war schon mehrfach auf der angeblichen "Südhalbkugel", und der Himmel war auch dort oben. Und heruntergefallen bin ich auch nicht.

Das mit der Kugelform ist eine Verschwörung. 😛

Ähnliche Themen

Guten Abend,

fahre einen 200K (1,8) mit Automatik und Evoaussstattung (also etwas breiteren Reifen) Verbrauch liegt bei 50% Landstr. / 30% Autobahn bis 140 km/h und 20% Stadt
bei gaaaaaanz knapp unter 9 Liter. Zwar auf okonomische Fahrweise achtend - aber nicht immer durchhaltend ;-)

Auf der Autobahn bei langen Fahrten mit Reise-geschwindigkeit bei 160 km/h erstaunlicherweise auch nur 8,5 bis 9 Liter.

Habe festgestellt, daß bei dieser Witterung das Abschalten der Klima einen Verbrauchsvorteil von ca. 0,5 Liter bringt - allerding mit Komforteinbußen; Thema beschlagene Scheiben...

Zitat:

Original geschrieben von vm_de


fahre einen 200K (1,8) mit Automatik und Evoaussstattung (also etwas breiteren Reifen) Verbrauch liegt bei 50% Landstr. / 30% Autobahn bis 140 km/h und 20% Stadt
bei gaaaaaanz knapp unter 9 Liter. Zwar auf okonomische Fahrweise achtend - aber nicht immer durchhaltend ;-)

Auf der Autobahn bei langen Fahrten mit Reisegeschwindigkeit bei 160 km/h erstaunlicherweise auch nur 8,5 bis 9 Liter.

OK … dann dazu etwas zum Thema "Verbrauchsmythen":

• Im Sommerurlaub in Deutschland hatte ich drei Wochen lang einen E 220 CDI Leihwagen, mit dem ich in etwa den gleichen Straßenmix gefahren bin wie du ihn beschreibst (auf der AB aber etwas schneller - so um 150-160). Auch der hat sich dafür volle 8 Liter Diesel genommen. (Ich fahre nicht "bewusst spritsparend", aber generell eher ausgeglichen und praktisch nie mit sehr viel Gas.)

• Bei Reisegeschwindigkeit 130-160 auf der Ösi-AB kommt auch mein als hemmungsloser Säufer berüchtigter 240 mit etwas mehr als 9 Litern aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen