Verbrauch. Verbrauch?

Mercedes

Hallo,

hier hatte ich vor dem Kauf schon ziemliche "Horrorgeschichten" gelesen, was den Verbrauch des Mercedes G angeht. U.a. 19,1 L Durchschnittsverbrauch auf 10.000km...

Nun habe ich meinen seit 8 Wochen und knapp 7000km, aber über den Verbrauch kann ich mich nicht beschweren (siehe Bilder). Dabei fahre ich auf der AB meist zwischen 120 und 150, manchmal 180, ganz selten 210.. Und auf den Landstraße eben üblich zwischen 80 und 100, wobei ich langsam fahrende Fahrzeuge überhole. Der Wagen ist mit ziemlich viel Extras ausgestattet, also knapp 30T€ über dem Basispreis.

Ich komme recht häufig auf ca. 13,6 und manchmal eben auf 12,6. Im Durchschnitt sind es dann 14,3L - und das halte ich für so ein Schlachtschiff für fair.

Nur so zur Beruhigung von Kaufinteressenten... 😉

BG
TWR

Beste Antwort im Thema

Man sollte das Forum nach 460-463 und 463a trennen. Genau wie beim Modell sind auch beim Klientel die Unterschiede zu groß.

78 weitere Antworten
78 Antworten

18-20l im Durchschnitt. Wer Verbräuche von 16l mit nem 500er fährt gehört wegen Verkehrsbehinderung angezeigt!

Gibt es hier auch noch andere neue G400d Fahrer? Was verbraucht Ihr?

G350 BT Verbrauch mit Autobahn bei 140 Tempomat 12,9l.

Ich hatte am Freitag einen 400d zur Probe daheim.. hab aktuell einen GLC 63s ... fand den G schon immer geil, meine Eltern hatten von 94 bis 98 einen G 350td! Bin jetzt dem neuen gefahren und war begeistert!!! Würde entweder den 400d oder den 500er Benziner nehmen.. Verbrauch lag bei 12,5 Liter mit allem dabei, das passt für die Leistung! Gruß Marius

Ähnliche Themen

Nimm den 500er, mehr Spass, mehr Sound und der Verbrauchsunterschied ist so gering zum Diesel.

Zitat:

@Charles75 schrieb am 24. Februar 2020 um 15:27:20 Uhr:


Nimm den 500er, mehr Spass, mehr Sound und der Verbrauchsunterschied ist so gering zum Diesel.

Das kannst du so doch nicht schreiben.
1.
Wir reden hier vom 463a
Der hat mehr Gänge, deren Fahrer sind dazu noch viel intelligenter, weil sie den Neuen leasen können und dadurch einfach - auch - eine ganz andere Stufe Mensch sind. Die stehen ganz weit oben und können deswegen herabblicken.
2.
den kann man intelligent fahren. Mindestens 6-7l weniger als den Benziner. Oder sogar 10... CW Wert hin oder her, Gewicht auch egal, das kann man mit "intelligent fahren" egalisieren.
3.
Du bist Benziner Fahrer. Also, schon mal nicht intelligent. Deine Kernkompetenz ist mit "Spass" fahren. Ganz schlecht. Schlau sein und wenig ausgeben, klappt hier nicht so wirklich. Obwohl, es klappt schon, aber da muss man um's Eck denken .... und das ist ein ganz zähes Thema. Besser sein lassen ...
4.
Du hast den "Alten". Ganz schlecht. So kompetenzmässig. Egal, wie hoch du bist, du wirst nie den gleichen Blick hinunter haben. Den Blick von der Grube hinauf in die Hardware ist momentan ungefähr so, als würdest du dich auf marsianisch mit jemandem unterhalten. Erstmal ist Garantie, dann kommen Winterreifen, Riss in Scheibe und akustisches Nahtoderlebnis. Ich meine, das reicht.

Das ist hart 🙄
So schaut's aus.

Au, da hat jemand ein Problem und das ist nicht klein. Also der Reihe nach, das Auto ist bar bezahlt. Und Diesel enthält einfach mehr Energie wie Benzin,also braucht er weniger. Zudem ist er einfach ein bisschen effizienter wie die Vorgänger, wie zu erwarten war. Das scheint zuviel des guten. Du schreibt im gesamten Forum die aggressivsten Beiträge, keine Ahnung warum? Ich könne Dir Deinen Spaß, lass mir meinen!

Zitat:

@ESerieEins schrieb am 24. Februar 2020 um 17:13:16 Uhr:


Du schreibt im gesamten Forum die aggressivsten Beiträge, keine Ahnung warum?

Du bist ja ein richtiger Mobber.

Och ich kann mit 571ers Beiträgen leben. Auch bei den Neuen wird der Unterschied marginal sein. Ein G wird nie unter 12l kommen, ausser man schiebt Ihn oder hat kein Spass beim Fahren.

Zitat:

@Charles75 schrieb am 25. Februar 2020 um 14:09:36 Uhr:


Och ich kann mit 571ers Beiträgen leben.

Ich auch. Habe mir bei dem einen oder anderen den von Punkt 1 bis Punkt 4 kontinuierlich steigenden Blutdruck vorgestellt und in mich hineingeschmunzelt 😁

Ich kann auch damit leben.

„Klassenkasper“ findet man in jedem Forum ...

Zitat:

@GustavGungstol schrieb am 25. Februar 2020 um 14:57:26 Uhr:



Zitat:

@Charles75 schrieb am 25. Februar 2020 um 14:09:36 Uhr:


Och ich kann mit 571ers Beiträgen leben.

Ich auch. Habe mir bei dem einen oder anderen den von Punkt 1 bis Punkt 4 kontinuierlich steigenden Blutdruck vorgestellt und in mich hineingeschmunzelt 😁

Jeder schmunzelt ab und zu gerne, wenn ein anderer provoziert wird. Kenne ich natürlich.
Unter dem Strich haben solche "cheap shots" aber trotzdem ein Geschmäckle, da es halt sehr einfach ist, Menschen durch Provokationen zu trennen, als durch integrierende Worte zusammenzuführen. Das sieht man ja ganz gut bei der aktuellen US Politik.

Abgesehen davon, dass ich es im Allgemeinen nicht für sonderlich zielführend halte, Menschen in homogenen Gruppen mit einem bestimmten Set an Werten und Eigenschaften zusammenzufassen, ist das meiner Meinung bei der G-Klasse-Fahrern besonders ungeeignet. Die Heterogenität der G-Fahrer - selbst gruppiert nach neuem und altem Modell getrennt - fällt extrem gross aus, so dass die Unterschiede innerhalb der Subgruppe wesentlich grösser ausfallen dürften als zwischen den Gruppen. Klingt halt weniger kernig und setzt weniger Emotionen frei als "alle xy sind..." Aussagen.

Gruss Daniel

wenn man sich Gedanken über den Spritverbrauch machen muss beim G, ist es besser keinen zu kaufen.

Man sollte das Forum nach 460-463 und 463a trennen. Genau wie beim Modell sind auch beim Klientel die Unterschiede zu groß.

Zitat:

@Dan321 schrieb am 25. Februar 2020 um 20:10:50 Uhr:


Jeder schmunzelt ab und zu gerne, wenn ein anderer provoziert wird. Kenne ich natürlich.
Unter dem Strich haben solche "cheap shots" aber trotzdem ein Geschmäckle, da es halt sehr einfach ist, Menschen durch Provokationen zu trennen, als durch integrierende Worte zusammenzuführen. Das sieht man ja ganz gut bei der aktuellen US Politik.

Der Unterschied zu US-Politik ist, dass diese leider todernst gemeint ist. Den Post von 571 verstehe ich eher als Satire, zu der man angesichts der einen oder anderen Äußerung durchaus inspiriert werden kann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen