Verbrauch. Verbrauch?

Mercedes

Hallo,

hier hatte ich vor dem Kauf schon ziemliche "Horrorgeschichten" gelesen, was den Verbrauch des Mercedes G angeht. U.a. 19,1 L Durchschnittsverbrauch auf 10.000km...

Nun habe ich meinen seit 8 Wochen und knapp 7000km, aber über den Verbrauch kann ich mich nicht beschweren (siehe Bilder). Dabei fahre ich auf der AB meist zwischen 120 und 150, manchmal 180, ganz selten 210.. Und auf den Landstraße eben üblich zwischen 80 und 100, wobei ich langsam fahrende Fahrzeuge überhole. Der Wagen ist mit ziemlich viel Extras ausgestattet, also knapp 30T€ über dem Basispreis.

Ich komme recht häufig auf ca. 13,6 und manchmal eben auf 12,6. Im Durchschnitt sind es dann 14,3L - und das halte ich für so ein Schlachtschiff für fair.

Nur so zur Beruhigung von Kaufinteressenten... 😉

BG
TWR

Beste Antwort im Thema

Man sollte das Forum nach 460-463 und 463a trennen. Genau wie beim Modell sind auch beim Klientel die Unterschiede zu groß.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Die Endlosschleife:

kann Tanken Sünde sein?

oder auch

Jetzt ist wieder alles klar ...

Zitat:

@Charles75 Ein G wird nie unter 12l kommen, ausser man schiebt Ihn oder hat kein Spass beim Fahren.

Wie kommst du auf das schmale Brett? Woher ist deine Info (man) das es mir keinen Spaß macht? 😕
Mir ist schon klar was du gemeint hast 😉. Ich habe einen 350d, der macht mir unheimlich viel Spaß obwohl ich bisher noch keine 10 Liter pro 100 Km gebraucht habe.

Mein 2010er 350dBT liegt bei 10,9l/100km auf rund 1350000km, hauptsächlich Langstrecke auf hügeligen und kurvigen Landstraßen und das nicht im Schleichmodus, bin eher selten auf Autobahnen unterwegs und wenn dann im geschmeidigen Reisetempo zwischen 100 und 150km/h, es geht wohl unter 12l ohne rumzutrödeln und mit Fahrspaß.
G'ruß Mike

Zitat:

@egge schrieb am 26. Februar 2020 um 11:26:06 Uhr:


Man sollte das Forum nach 460-463 und 463a trennen. Genau wie beim Modell sind auch beim Klientel die Unterschiede zu groß.

Worauf stützt du diese Aussage? Inwiefern sind diese grosser als innerhalb der Gruppe?

Gerade im Oberland sehe ich sehr viele Gs inkl. 4x4^2 und G65 und neue Modelle. Auf den Sitzen sehe ich alles zwischen Jung und Alt, Familien, Paare, Alleinreisende Frauen und Männer. Kleidung vollkommen unterschiedlich. Und das bei beiden Modellgenerationen. Woran erkennst du den Unterschied? Und wie erklärst du dir, dass jemand von 463 zu 463a wechselt? Spontaner Persönlichkeitswandel?

Mich erinnert das Ganze an meine Rennstreckenzeit. Damals wurde auch viel über den BMW-, Porsche- oder Lotusfahrer geschrieben. Auf der Rennstrecke selbst hat man diverse sympathische ( und teilweise auch weniger sympathische) Typen kennengelernt. Und - what a surprise - hatte die Sympathie nicht wirklich etwas mit der Marke zu tun.

Aber anyway, man kann die Foren gerne trennen, wenn das gewünscht ist.

Gruss Daniel

Ähnliche Themen

OT
@Dan321
Bei der Forentrennung steht doch eigentlich der technische Unterschied im Vordergrund. Damit einhergehend dann auch die Probleme mit dem Fahrzeug. Egal ob Selbermacher oder nicht.

Ich hatte das auch schon mal angeregt, wurde aber negativ beschieden.

Zitat:

Unterschied zu US-Politik ist, dass diese leider todernst gemeint ist. Den Post von 571 verstehe ich eher als Satire, zu der man angesichts der einen oder anderen Äußerung durchaus inspiriert werden kann....

ja, mit Satire kann man aber auch wirklich alles entschuldigen.

Weiß gar nicht was mich an Posts von 571 inspirieren sollte. Da fallen mir deutlich tiefsinnigere Dinge ein. Z.B. das Toasten zweier Scheiben Weissbrot.

Ich bin wann immer es geht seit über 25 Jahren bei den G-Club-Treffen dabei, da ist kaum ein Fahrzeug wie das Andere von ganz alt bis zum neusten Modell ist meistens alles dabei und genauso ist es mit den Besitzern (und Besitzerinnen) ... ;-)
Gemeinsammer Nennner ist immer der G egal ob einfachste Blechkiste oder nobelster Luxusdampfer,
man tauscht sich untereinander aus, schaut sich die unterschiedlichen Fahrzeuge genauer an,fachsimpelt über alte und neuste Technik man lernt dazu und hat ne Menge Spaß, eine gesunde Mischung wie ich finde deshalb fände ich es schade wenn man das Ganze trennt denn obwohl ich am alten 463er hänge interessiert mich der Neue und ich lese gerne die Beiträge dazu und in einem gemeinsamen Forum geht das besser, "finde ich" !

G'ruß Mike

@Mike463 Danke, genauso sehe ich das auch.

Es scheint so, dass Verbrauchsdiskussionen immer wieder zu philosophischen Abhandlungen und dann zu Meinungsverschiedenheiten führen. Es ist wie bei Menschen in einer Bar, die zuviel geistige Getränlke zu sich genommen haben. Da es hier viele persönlich nehmen, muss ihnen der G wie lebendiges Wesen vorkommen und das obwohl er nur unmäßig trinkt.

Ich gehe nachher mal raus und decke meinen G zu, damit er heute nicht friert.

Ob das artgerecht ist?
Nicht daß Du Ärger mit der GeSchutz-Organisation 4MTs bekommst...

Zitat:

@egge schrieb am 26. Februar 2020 um 11:26:06 Uhr:


Man sollte das Forum nach 460-463 und 463a trennen. Genau wie beim Modell sind auch beim Klientel die Unterschiede zu groß.

Wann werden unsere Gebete endlich erhört, liebe Forenpolizei!?!?! :-)

Wenn man dieses G Forum unsinnig in zwei Foren trennt, dann kann doch keiner mehr von den "Separatisten" dummes Zeug schreiben. Das wäre doch super langweilig und der Schnapsverbrauch bei den Lesern würde schon aus Langeweile ansteigen.

So jetzt sind wir wenigestens wieder in der Verbrauchsdiskusion.

Das geht noch ca. ein Jahr, dann kümmern sich die Einzelradaufhängungsfahrer, nachdem sie die Bedienungsanleitung komplett auswendig gelernt haben und ihr angelesenes Wissen hier präsentiert haben, wieder um ihr Investmentfonds. Dann kann hier wieder über normale Sachen geredet werden, ohne daß hier wieder kollektive Vaginaltrockenheit durch problematische Winterreifensuche ausgelöst wird.

Aus meiner Sicht muss man das G-Forum auch nicht in „a“ und „nicht a“ aufspalten.
Schaut mal beim „Land Rover“ Forum vorbei. Da ist auch alles (Range, Velar, Defender, Discovery...) außer Evoque in einem Forum... und alles verträgt sich 😉

Land Rover Fahrer sind aber nicht so harte Kerle, wie die hier vertretenen „nicht a-Fahrer“! Künftig haben die auch noch Luftfederung.

Damit kommen die wahrscheinlich nicht einmal sicher über einen Feldweg!

Und 463a-Fahrer sind hier eh nur die, die eigentlich vom Leben überhaupt keinen Plan haben können.

Wie auch, mit Einzelradaufhängung an der Vorderachse!

Erinnert mich hier teilweise an einen 911er-Fahrer, der in einem Forum über den 991 hergezogen ist wie nichts Gutes, um sich dann 1 Jahr später gleich zwei in dem mir sehr gut bekannten PZ zu kaufen.

Das war auch so eine Luftpumpe, die einen solchen Blödsinn in die Luft geblasen hat, wie die, die hier gegen 463a-Fahrer wettern, insgeheim aber schon den Konfigurator hoch und runter kombiniert haben.

Irgendwie peinlich ...

Ich find das auch gay!

Oder, in etwas länger...
Es gibt nur 2 Arten Geschmack
Guten und Keinen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen