Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Verbrauch V70 mit 144 PS

Verbrauch V70 mit 144 PS

Themenstarteram 10. Dezember 2004 um 19:11

Hallo, nach langer Zeit mit einem T5 überlege ich den kauf eines V70 Metropolitan mit 144 PS. Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen zum Verbrauch/Höhe mitteilen,bei flotter aber nicht brachialer Fahrt.

(braucht er eigentlich super oder normal)

Ich danke im vorraus, Belsantos

Beste Antwort im Thema

Hi,

nicht nur das, sondern auch, dass unsere alten ach so großen Dreckschleudern von Pkw, Transportern, Lkw und Busse nach Osteuropa, Russland, China, Afrika und wo weiß der Geier noch hin verhökert werden. Mit dem nächsten Ostwind oder Saharasturm ist der Feinstaub, Ruß usw. dann wieder hier. Dafür möchte ich gerne leiden und diesen Plakettenwahnsinn mitmachen.....:confused::eek::mad:

Gruß der Sachsenelch

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Ist der 2.5 144 PS im V70 ein 10 oder 20 Ventiler?

Ist der Motor robust?

am 21. Juli 2010 um 16:46

Zitat:

Original geschrieben von Ronny71

Re: Verbrauch V70 mit 144 PS

Hallo,

also ich hab den V70 mit Automatikgetriebe.

Im Drittelmix Stadt/Land/Autobahn erreiche ich derzeit so um die 11l/100km.

Reine Autobahnfahrt auf Reisen bekomme ich meinen Elch auf bis zu 9l/100km runter.

Im reinen Stadtverkehr komme ich aber auch schonmal auf 13l/100km.

Viel Spaß beim fahren ;-)

Genau so

am 21. Juli 2010 um 16:59

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Bull

Ist der 2.5 144 PS im V70 ein 10 oder 20 Ventiler?

Ist der Motor robust?

10 Ventiler!

am 21. Juli 2010 um 18:17

Hatte vor, Aufgrund des hohen Verbrauchs meins "R", einen 850 mit weniger Leistung zuzulegen, doch die Differenz ist mit 2-3 Ltr. Ersparnis eher nicht so doll.

Aber:

Der Unterschied von 150 bzw. 170 zu 230 PS sind, in Sachen Spassfaktor, emens.

 

 

am 21. Juli 2010 um 18:27

Das ist wohl sehr richtig! :)

ich habe den 2.5 10v im 855, und liege im schnitt immer so um die 9 liter. im winter etwas mehr, im sommer meist darunter. 10 liter habe ich in den 27.000km, in denen ich ihn habe, noch nie erreicht, es sei denn, ich hatte den wohnwagen dran. mit ganz ruhiger fahrweise (so 110-120 auf der bahn) geht er auch unter 8 liter.

mit diesem motor ist der v70 übrigens in der für die baureihe günstigsten typklasse (HPF TK 17).

am 21. Juli 2010 um 20:23

Also....

.... der Verbrauch meines "R" mit 230PS liegt:

Autobahn 120Kmh 8 Ltr.

Autobahn 150Kmh 11 Ltr.

Landstraße 90-130 Kmh 10 Ltr.

und..

Stadt 12,5 Ltr.

Alles natürlich ca.

Demnach ist der Unterschied zu den kleineren Motoren eher unerheblich, gell:D

am 21. Juli 2010 um 20:37

Zitat:

Original geschrieben von gaston73

ich habe den 2.5 10v im 855, und liege im schnitt immer so um die 9 liter. im winter etwas mehr, im sommer meist darunter. 10 liter habe ich in den 27.000km, in denen ich ihn habe, noch nie erreicht, es sei denn, ich hatte den wohnwagen dran. mit ganz ruhiger fahrweise (so 110-120 auf der bahn) geht er auch unter 8 liter.

mit diesem motor ist der v70 übrigens in der für die baureihe günstigsten typklasse (HPF TK 17).

Typenklasse ist nicht so wichtig, fahre mit 30% und bekomme noch zus. Rabatt ((wie auch auf Steuer) (andere leider nicht)).

Interessant wäre dein Verbrauch in der Stadt:eek:.

Ich möchte gerne die Höchstwerte erfahren, auf der Landstr. oder Autobahn liegts am Fahrstiel in der Stadt kommen sich eher alle näher.

reinen stadtverkehr über lange zeit fahre ich so gut wie nie. aber ich liege da so bei 10-11 litern. mit wohnwagen komme ich auf 11-11,5, fahre dabei allerdings immer um die 100km/h. belasse ich es bei max 90, bleibe ich unter 11.

am 21. Juli 2010 um 21:27

Zitat:

Original geschrieben von gaston73

reinen stadtverkehr über lange zeit fahre ich so gut wie nie. aber ich liege da so bei 10-11 litern. mit wohnwagen komme ich auf 11-11,5, fahre dabei allerdings immer um die 100km/h. belasse ich es bei max 90, bleibe ich unter 11.

OK, dass ist doch moderat, rechtfertigt dennoch nicht auf den Verzicht des Spassfaktors, hehe:rolleyes:

am 21. Juli 2010 um 21:31

Also ich muss Arbeitsbedingt zur Zeit leider täglich durch die Stadt. Und damit meine ich wirklich übelste Stadt wenn jemanden Berlin Kreuzberg und Tempelhof im Berufsverkehr ein Begriff sind. Wenn ich viel Frühschicht habe verbrauch ich bis 12,5 l, also wirklich kein Unterschied. Normalerweise pendel ich mich bei 11,5 l ein und das bei wirklich üblem Stop and Go. Da würde dir dann nur der Diesel bleiben, aber das leidige Plakettenthema schließt ihn ja für viele aus.

ist allerdings auch eine frage des fahrstils. im stadtverkehr bin ich immer zwischen 1000 und 2000/min, spätestens ab 60 ist der 5. gang drin. ist halt eher cruisen als energisches fahren :D

am 21. Juli 2010 um 21:37

Zitat:

Original geschrieben von gaston73

ist allerdings auch eine frage des fahrstils. im stadtverkehr bin ich immer zwischen 1000 und 2000/min, spätestens ab 60 ist der 5. gang drin. ist halt eher cruisen als energisches fahren :D

Handhabe ich genauso, aber die Ampelschaltung erstickt jegliches Rollen im Keim. Hinzu kommen die allseits beliebten Baustellen und manch Verkehrsteilnehmer die ihre eigenen Verkehrsregeln zu verfolgen scheinen.

am 21. Juli 2010 um 21:43

Zitat:

Original geschrieben von gaston73

ist allerdings auch eine frage des fahrstils. im stadtverkehr bin ich immer zwischen 1000 und 2000/min, spätestens ab 60 ist der 5. gang drin. ist halt eher cruisen als energisches fahren :D

Deine Gedult hätte ich auf Dauer auch gerne.

Der Verkehr in Ffm ist zwar nicht wirklich mit Berlin vergleibar, doch Stad ist Stadt. Die schalten die Ampeln alle gleich sch.....:mad: !

bin die Tage mal nach schweden gefahren mit einen allgemeinen Durchschnitt von 5,5 - 6,7 liter Verbrauch!!!!

Allerdings meist so um die 100km/h...in schweden gehts sowieso nicht schneller...weshalb vermutlich auch die Autos dort langlebiger sind!!!

Aber ein Ölwechsel beeinflusst den Verbrauch mehr als ich dachte!!!

Wenn ich jetzt noch die Einspritzung einstelle (ist um 3,2° verstellt) und den Luftfilter auswechsle...was da wohl rauskommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen