Verbrauch V50 2.0 D
Hallo allerseits,
wie sieht es bei euch mit dem Vebrauch aus? Ich habe jetzt 700 km auf der Uhr, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,5 L und das bei ruhiger Fahrweise. Wie sind eure Erfahrungen, ändert sich der Verbrauch noch nach dem Einfahren?
grüße shabbah
71 Antworten
So, ich habe auf den letzten 3000 Kilometern durchschnittlich 7,56 Liter auf 100km verbraucht.
Das meiste davon auf Autobahn, und wenn ich dort unterwegs bin, fahre ich nur dann 80/100/130km/h, wenn Tempolimit ist. Ansonsten oft auch 160-210.
10% der Strecke war reiner Stadtverkehr, 20% auf Landstraßen.
Die reinen Autobahnetappen unterscheiden sich nicht signifikant von den gemischten Etappen.
Ich rechne nach jedem Tankstopp den Verbrauch aus. Gefahren bin ich einen 15000km alten, mit 205/55 R 16 Winterreifen ausgestatteten V50, sicher noch vor dem erwähnten Softwareupdate.
Dies sind die Werte von meinem Dauerleihwagen. Ich hoffe, meiner wird gesittetere Trinkgewohnheiten haben. Von meinem Ex-TDI bin ich 5-6,5 Liter gewöhnt. Aber okay der war auch nicht so schnell unterwegs. Und schwerer ist der V50 ja auch. Habe heute allerdings in der AMS gelesen, dass der Citroen C4 Coupé mit dem verwandten Motor auch ein "Säufer" ist.
Hallo!
Bei mir hat sich der Verbrauch wie folgt entwickelt.
Die ersten 1000 km hat er ca 7,2 Liter verbraucht. Bis zum heutigen Zeitpunkt ist der Verbrauch immer weiter gefallen. Jetzt habe ich 4500 km auf dem Tacho und der Verbrauch liegt bei ca. 6,5 Litern.
Vielleicht sinkt der Verbrauch noch weiter, aber mit diesem Wert kann ich gut leben.
Hier ist mein aktueller Verbrauch:
die letzte Tankfüllung würde überwiegend (90 %) im Stadtverkehr bei 2000-3000 u/min verbraucht. Der Wagen ist ca. 1000km alt. Der durchschnittliche Verbrauch laut Bordcomputer lag bei 9-9,5 l/100km :-((. Morgen werde ich eine längere Strecke Landstrße durch die Eifel fahren. Mal schauen, wie der Verbrauch dann ausschaut.
Gruß
Bernd
Verbrauch
Hallo Leute,
Keine sorgen!!! Eine neue Software wurde entwickelt somit der Verbrauch ungefähr 1l fällt. Ich fahre bereits seit März 2004 eine V50 2.0D. Verbrauch bis letzte Woche 7 - 8.0 l. Jetzt wurde eine Software entwickelt für die "EGR Valve". Ein teil was die Verschmutzung regelt. Das Ding musste abschaltet werden da es ein Turboloch verursachte bei 1800tr / min. Auf dieses Teil ist eine neue Software jetzt bei euren Freundlichen.
Verbrauch liegt jetzt nach etwa 500km Probefahrt um die 6.0l !!! (Normaler Fahrweise)
Biss dann.
Ähnliche Themen
Nach nun 17800 km hatte ich auf den letzten 650 km einen Durschnittsverbrauch von 6,2 Litern. Das finde ich schon mehr als zufriedenstellend. Wenn der Verbrauch weiterhin so niedrig bleibt gibt es nichts zu meckern.
Nabend!
Naja, es kommt immer darauf an, wie man fährt, ich habe jetzt 650km auf der Uhr (Fahrzeug ist 2 Wochen alt) und der Bordcomputer sagt 6,3l auf 100Km. Das ganze bei 70% Landstrasse und 30% Stadt. Dieser Wert kommt bei sparsamer Fahrweise zustande, auf meiner Strecke ist meisst so viel Verkehr, dass schnelles Beschleunigen und Hohe Geschwindigkeiten nicht mögich sind. Wenn ich es übertreiben würde, währen auch unter 6l machbar, aber dann muss man schon sehr vorrausschauend fahren. Auf der Autobahn hatte ich mit durchschnittlichen 130kmh ca. 6,5l. Das ganze ohne Klimaanlage und mit 17 Zoll 205er Reifen. Hoffe aber,dass der Verbrauch mit der Zeit noch ein wenig runter gehen wird, 5,9l währen schon sehr angenehm.
MfG Christoph
sinkender Verbrauch?
Hi,
keine Ahnung obs an einem der SW-Updates liegt, die ich wegen Fehlern der Standheizung und Airbagwarnung bekam, oder ob es daran liegt, dass ich seit es os kalt ist ohne Klimaanlage fahre... Jedenfalls geht der Verbrauch kontinuierlich runter - von Anfangs 7,2L bin ich nun bei 6,4Liter angelangt. Ich habe die Anzeige übrigens noch nie resettet - also theoretisvj beziehen sich die 6,4L auf die knapp 9000KM die ich seit Oktober gefahren bin.
Auch interessant: Der BC rechnet wohl den Verbrauch der Standheizung nicht rein. Obwohl ich weniger pro 100KM brauche langt der Tank dennoch "nur" ca. 600KM bis die Nadel im Roten Bereich steht - trotz intensiver Nutzung der SH...
LG, Holger
Hier mal richtig nützliches:
Ich muss noch nachreichen das ich immer mit Licht, immer mit Klimaautomatik und immer mit Radio fahre. Auch die Strecken die ich fahre sind immer recht ähnlich. Ich habe aber dennoch das Gefühl das der Vebrauch mit der Zeit (bisher ohne Software Update) geringer wurde, zuletzt lag er eben bei 6,2 Litern. Ich merke aber das der Verbrauch recht schnell ansteigt wenn ich viel Stadtverkehr fahre oder längere Strecken mit Geschwindigkeiten über 180 kmh fahre. Sparsam fahre ich übrigens nicht wirklich 😉
Hallo VolvoV50,
genau diese Beobachtung habe ich auch gemacht. In der Stadt (90%) liegt der Verbrauch exakt bei 9,5 Liter bei normaler Fahrweise. Am Mittwoch bin ich ca. 100km Landstraße (Verbrauch 6,0 Liter bei ruhiger Fahrweise ca. 80 km/h) und 100km Autobahn (Verbrauch auch 6,0 Liter bei ruhiger Fahrweise ca. 130 km/h). ´
Alle Messungen sind mit eingeschaltetem Licht, Klimaanlage und Radio erfolgt und wurden vom Bordcomputer abgelesen. Dieser scheint nach einer Überprüfung beim Tanken recht genau zu funktionieren.
Ich habe den Wagen Ende November erhalten und bin nicht ganz sicher ob das aktuelle SW-Update bzgl. des Sprittverbrauchs eingespielt ist.
Gruß
Bernd
Hallo. Eine Beitrage aus Holland: 11070km, verbr 16.3km/l ohne Updates. Vorgestern neueste Software fur Radio, Ecc, Motor usw. Jetzt auch rundum 1900 Umdr/min endlich freundliche Zahlen am Bordcomputer, so ich erwarte ein weitere Besserung bis 17km/l (geschw uber all: 65km/st)
nicht schlecht denke ich! weiterhin sehr zufrieden mit meine Wagen! (o ja, danke fur Ihre Autobahn A31, kan man ja mal richtig losfahren: 210 im 5 kein problem)
Mein Rekord über 800km waren 5,4 Liter pro 100km durchschnittlich. Dann aber mit früh hochschalten und nicht über 130-140km/h.
Zitat:
In der Stadt (90%) liegt der Verbrauch exakt bei 9,5 Liter bei normaler Fahrweise
Wow in welchem Gang fahrt ihr denn in der Stadt.
Ich fahre da meistens im 5. Bei Geschwindigkeiten über 60km/h auch manchmal im 6. Da beträgt der Verbrauch höchstens die Hälfte(von 9,5 Litern ausgehend).
Gruß Zonkdsl
Hallo Zusammen
also die Werte von Zonkdsl sind die einzigen die ich als 2.0D Kunde akzeptieren würde.
Ich habe mit meinem 98er t4 8.8l Verbrauch!!
Auf gerader Strecke Tempomat auf 80km/h 5.4l/100km/h. Saufen tut er erst ab 160km/h dann aber je nach Gasfuss ordentlich 😁
Wenn ich das mit dem modernen Diesel vergleiche erwarte ich einfach eine massive Senkung des Verbrauchs. Und 7.5Liter 8Liter oder gar noch mehr, was man ja hier alles lesen kann, sind für mich unverständlich.
Solche Werte werden auch von einem S80 oder V70 D5 erreicht. Und das sind doch nochmal andere Kaliber
Gruss
Hobbes
der an den neuen Diesel etwas zweifelt.
letzte Woche hatte ich einen S40 2.0d 2 Tage als Leihwagen (weil der S60 zur 160.000er Inspektion war).
Insgesamt: toller Wagen, deutlich besser als der alste S40. Zu Anfang fand ich die Pedale zu eng nebeneinander, das Gefühl verlor sich nach einiger Zeit. Nachdem ich nun mal ausgibig die Ablagen geteastet habe, muss ich mich -abweichend einer vorherigen Meinung- der Meinung anschlissen, dass zumindest die Türablagen unter die Bezeichnung "Witz" noch geschmeichelt sind.
Zum Punkt: der Verbrauch. In der Tat ist der Verbrauch -verglichen mit einem S60D5- um mindestens 1 Liter zu hoch ist. Sorry, aber der D5 verbraucht genau dasselbe wie der 2.0D, davon bin ich echt enttäuscht. (Meine Frau fährt den D5 übrigens mit 5.5 Litern, ich -sehr schnell- mit 7)
Leistungsmässig ist subjektiv ein Unentschieden zwischen dem S60 D5 und dem 2.0D.
Und eins war herrlich am S40: der Wendekreis.... Ich kam um Ecken, da hätte ich im S60 zurücksetzen müssen.
Meiner Frau hat der Wagen -obwohl sie ihn überhaupt nicht mochte zu Beginn- sehr gut gefallen.
Jürgen
Verbrauch 2.0D
Salve in die Runde,
nach 9TKM ist der Verbrauch meines Elchs von Anfangs 8,3l zwischenzeitlich auf 7.2l (berechnet auf eben diese 9tkm) gefallen. Lt. BC mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 73 km/h, also viel BAB mit zügiger Fahrweise.
So langsam komme ich also in jene Regionen, die ich verbrauchstechnisch erwartet habe.
Hat einer von euch übrigens Probleme mit den Bremsen? - Ich fürchte meine Bremsscheiben sind verzogen, und das definitiv ohne heftige Notbremsung. Wird wohl noch ein Garantie-Fall.
Grüße
Shalimar
PS: Mußte vor kurzem mal die Rückbank umlegen und die Kofferraum-Abdeckung herausnehmen. - Nun weiß ich auch, weshalb ihr so über das Teil schimpft, echt übel!
V50 2.0 D Summum, schwarz/anth., SD, AHK abn., BiXenon, Navi, CD-Wechlser, Premium-Sound, Sagitta, dyn. Fwk.,