Verbrauch V50 2.0 D

Volvo C70 2 (M)

Hallo allerseits,
wie sieht es bei euch mit dem Vebrauch aus? Ich habe jetzt 700 km auf der Uhr, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,5 L und das bei ruhiger Fahrweise. Wie sind eure Erfahrungen, ändert sich der Verbrauch noch nach dem Einfahren?

grüße shabbah

71 Antworten

Hallo,
ich hab 4000 km gefahren und bin im Durchschnitt nun auf 7 l .

Auch wenn die Frage hier schon ziemlich häufig gestellt wurde (einfach mal ein bisschen blättern, auf den ersten 5 Seiten taucht die Frage schon mehrfach auf):

Ich bin bisher ca 13500 km gefahren und der Verbrauch liegt inzwischen bei ca 6,6 l. Anfangs lag der Verbrauch aber auch höher, meist leicht über 7 l.

Hallo shabbah
Ich bin mit meinem jetzt 1350km gefahren und mein Verbrauch liegt bei 6,5 L.
Ich fahre aber zu 90% Autobahn mit 120 - 140km/h.
Wenn ich bei uns über die Dörfer tingel steigt der Verbrauch auch auf ca. 7L.
Gruß aus Düsseldorf

Leider immer noch genauso,

am Anfang 7,5 Liter - 10000Km später immer noch 7,5 Liter. Wenn ich den Elch zur Schnecke mache, komme ich kurzfristig mal auf 6,5 Liter.

Lediglich die Spritzigkeit wurde besser, wobei er von Anfang an recht gut fuhr.

Ähnliche Themen

Verbrauch zu hoch

Salve,

hab nun 2.200 km mit dem Wagen hinter mir. Lt. Bordcomputer hat sich der Verbrauch von Anfangs 8.3 nun auf 8.0L eingependelt. Auch wenn da viel BAB dabei ist und der V50 schon zügig bewegt wird, empfinde ich's als zuviel. Mit diesem Verbrauch bewegen andere Hersteller voluminösere Fahrzeuge. Aber evtl. geschieht da ja noch ein Wunder, ich laß mich gern positiv überraschen.

In diesem Sinne

Shalimar

hallo leute

ich habe 15.000km am tacho und der verbrauch liegt zwischen 6,5 und 7,2 l/100km fahre aber ca. 40% stadt und den reste hügelige landstraße und dank feinstaubverordnung auch nur recht langsam.

im sommer auf der urlaubsfahrt autobahn und landstrasse ca. 150-160km/h autobahn und 90 -120 km/h landstrasse verbrauch ca. 6,8 l auf 100 km-

scheint der leistung entsprechend zu sein.

nervig finde ich allerdings daß die beleuchtung der fensterheber in den türen und handschuhfachbeleuchtung nicht immer funktioniert.

lg ziegenbart

Verbrauch

Mein Verbrauch liegt nach 700 km auch bei 7,2 Litern. Habe den Wagen am Donnerstag, 18.11. übernommen. Anfangs waren es 8 Liter. Nach 600 km Autobahn (max. 150 km/h bei max. 3000 Umdrehungen/min) habe ich ihn nun auf 7,2 Ltr. gedrückt. Augenblicklich fahre ich nur kurze Strecken und er hat sich noch nicht von 7,2 Ltr. wegbewegt. Wird aber noch weniger, denke ich.

Gruß

Nicolasxavi

Habe erst einmal getankt. Das waren aber knappe 8 Liter/100 km. Schon etwas viel.

Gab es da nicht sogar mal ein Urteil, dass man den Wagen bei permanent mehr als 20% über dem angegebnen Wert den Wagen zurückgeben kann?

Die Werksangabe ist doch 5,7 l/100km. Hat das schon mal jemand erreicht?

ja aber da muß man extrem früh schalten und darf nicht über 2000rpm kommen. Wenn ich mit spass fahre komm ich aber auch auf 6,5Liter pro 100km bei Vollgas sogar drüber.

Gruß Zonkdsl

Hallo Leute,
dass der reale Verbrauch höher als die angegebenen 5,7 L liegt, war mir schon klar. Mein alter V40 D war auch mit 5,4 L angegeben, bei "normaler" Fahrweise kam ich dann auf max. 6,5 L. Wenn ich jedoch den V50 mit der gleichen Fahrweise bewege, liegt der Verbrauch bei 7,5 L und das sind nun mal 30 % mehr als die Werksangaben. Die Angaben in diesem Forum sind auch sehr unterschiedlich, einige schaffen es mit 6,5 L, andere brauchen 7,5-8 L. Könnte dies mit dem Baumonat zusammenhängen (siehe Software Update 2.0D)? Ich kann nur hoffen das sich das nach dem Einfahren noch ändert. Besonders ärgerlich finde ich in diesem Zusammenhang auch, dass der Tank beim Diesel nur 52 L fasst. Warum macht man bei Volvo einen solchen Blödsinn?

Ansonsten hab ich an meinem Elch nix zu meckern.

Grüße shabbah

Ich scheine hier im Forum anscheinend der einzige zu sein, der mit seinem S 40 zwischen 5,7 - 6,3 Liter liege.

Gruß

Shaolin

(S 40, Modelljahr 2005)

Also meine Freundin bewegt meinen V50 mit nie mehr als 6,2 bis 6,6 Litern. Was aber relativ ist, denn bei Ihrer Fahrweise würde ich 5,2 bis 5,6 Litern erwarten. Ich schaffe es nicht unter 7. Würde aber erwaten , dass der Verbrauch bei 6 irgendwas liegt. Im Schnitt ist der Verbrauch für mich einen Liter zu hoch. Stört mich aber nur sekundär, da ich einen Firmenwagen habe. VG Marco

Beim letzten Tankstopp habe ich einen Verbrauch von 6,4 Litern (pro 100 Kilometer) errechnet über eine Gesamtstrecke von über 500 Kilometern. Das fand ich schon recht gut, zumal ich so gefahren bin wie immer.

Ich habe gestern nach zurückgelegten 556,3 km 41,5 Liter getankt. dies entspricht einem Verbrauch von 7,46 Litern auf 100 km.
Insgesamt hat das Fahrzeug jetzt eine Laufleistung von 970 km.
Wenn sich der Verbrauch nach ein paar tausend Kilometern nicht erheblich senkt werde ich sicher vorstellig bei meinem "Freundlichen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen