Verbrauch unterschied

Mercedes

Hallo hatte da mal eine Frage, bin auf der Suche nach einer S Klasse ab bj2001min tendiere auf den 320er Freund von Murr meint ist nicht so viel Unterschied zwischen dem 320und dem 500er vom Verbrauch weil der 320 Träger Ware stimmt das soweit oder ? Bin jetzt durcheinander wenn mir einer Tipps geben konnte Ware ich dankbar fahre ca 25tkm im Jahr

Beste Antwort im Thema

Naja 😉

Wer mal einen großen V8 gefahren ist, der weiß, dass diese Antriebsquelle eigentlich das einzig "wahre" ist.
Da kommt ein Turbodiesel nicht mit, selbst wenn er das gleiche Drehmoment aufweist.

CDI Aggregate finde ich persönlich "unattraktiv". Vorkammerdiesel (OM603) hingegen finde ich toll, einfach des Klanges und der Haltbarkeit wegen.

Und: Wenn ich sowas lese wie "gute Autofahrer brauchen kein Allrad", dann finde ich das immer sehr belustigend. Habe dann immer das Bild von mir im Kopf:
Ich parke auf Eisfläche, ca 0°. Es regnet. Ich will wegfahren. Eis ist getaut, hat sich perfekt um den Reifen "geformt". Wagen bewegt sich keinen Centimeter, Aufschaukeln nicht möglich. Musste ihn rausschieben. (Im Anzug, mit Lederschuhen)
Während dieses Prozederes parkte eine nette Dame mit ihrem Subaru Justy aus, als gäbe es kein Eis.

Daher ist es etwas lächerlich wenn man sagt, Allrad sei nur für Leute die nicht fahren können.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von r1974s


Hallo,
S500 Bj 2001 Autobahn durchschnittsverbrauch 10,5 liter schnelles fahren und Stadt 11,5 bis 12,5 liter normale fahrt durch die Stadt

Gruß Robert

Kann ich auch bestätigen. (CL500, 5Gang). Ich find, Verbrauch ist durchaus i.O., bei so "viel" Hubraum ist Souveranität recht gut mit Sparsamkeit kombiniert 🙂

LPG Verbrauch jeweils ca. 1,5 - 2 Liter drüber.

Aber, wenn man mit Richtgeschwindigkeit fährt, (130-135 Tempomat) sind sogar knapp unter 9,5 Liter drin. Denke nicht dass man dann meckern kann 🙂

Schönes Wochenende noch
Vlad

Hiiiiilfe 😁 WO sind die dieselfans ? 😁

Bedanke mich Fur die Infos ps. Hatte nie gedacht das der s500 viel hoher im Verbrauch liegt danke euch...

Zitat:

Original geschrieben von Anton528


Bedanke mich Fur die Infos ps. Hatte nie gedacht das der s500 viel hoher im Verbrauch liegt danke euch...

Woraus schließt Du das?😕😕

Hier im Thread hat doch keiner geantwortet, der einen S 320 fährt.

Lediglich vom S 320 CDI wurde kurz gesprochen, aber der Verbrauch wurde nicht erwähnt.

Alle haben Dir doch den 500er empfohlen.
Verbrauchsangaben hier im Thread bezogen sich ausschließlich auf den 500er Motor, habe extra nochmal nachgesehen.

lg Rüdiger:-)

Ähnliche Themen

Hallo ,
Fahre 320 benziner Bj. 99 autobahn 8.5 l bei 130 km/h und tempomat . Es geht aber noch weniger
hab schon ausprobiert mit tempo 100 7.8 liter auch tempomat !
Es hängt vom Fahrverhalten ab !!!

Entscheidung ist gefallen die Suche wird sich auf 500beschranken wurde sagen bis bald werde dann Bilder hochladen sobald ich den apperrat habe

Zitat:

Original geschrieben von Anton528


Entscheidung ist gefallen die Suche wird sich auf 500beschranken wurde sagen bis bald werde dann Bilder hochladen sobald ich den apperrat habe

Da Du Dich ja schon vertrauensvoll an das Forum gewandt hast, hier noch ein Vorschlag:

Wenn Du ein passendes Fahrzeug entdeckt hast, stell hier einfach mal einen Link ein, dann können wir Dir dazu noch ein paar Tips geben.
Das und das vorherige Lesen unserer tollen FAQ (Rechts am Rand, wenn Du auf der Forenübersicht bist) kann Dir schnell ein paar 1000 € an bösen Überraschungen sparen.

lg Rüdiger:-)

Wollte auchnoch was sagen

S 350 4 Matik Lang Verbrauch bei 120-140 kmh um die 11-12 liter "ausgerechnet"
bei 80- 100 kmh 8,5 liter "ausgerechnet"

Stadt ist natürlich kaum was unter 18 liter

lg

Wenn du schon den Benziner mit einbeziehst, ist der 500er sicher die richtige Wahl. Damit wirst du mit Sicherheit ein größeres Komforterlebnis haben und je nach Fahrweise nicht so unglaublich viel mehr verbrauchen als mit dem 6-Zylinder.

Füttere den Thread auch mal mit Links von Inseraten deren Autos im Pool sind.

Die FAQs sind wirklich ein Muss, noch mal ein dickes Lob an euch hier im S-Klasse Forum!
Sie haben auch mir sehr geholfen, und uns eventuell vor einem Bankrott bewahrt!

Noch eine Kleinigkeit die ich Alfred mit auf den Weg geben möchte:
Sicher ist ein 320 CDI R6 toll, wir sind ja selbst 2 Probe gefahren, aber 1. Wenn der Themenstarter von vorne herein nicht danach fragt kannst ihm mal kurz einen Hinweis geben aber 2. Dann nicht im ganzen Thread den Diesel verfechten, und vor allem nicht mit so einer Konsequenz und Hartnäckigkeit. Der Diesel hat Durchzug und genug Kraft in allen Lebenslagen, ist laufruhig und relativ sparsam, ist mit der 5 Gang Automatik gekoppelt, die sehr gut arbeitet, er hat aber auch seine Nachteile (auf die ich jetzt nicht eingehen werde) und schlimmstenfalls stark ins Geld gehende Reparaturen, und, sorry, aber gegen einen 500er hat er 0 Chance.

Zitat:

Original geschrieben von el lucero orgulloso



Wenn du schon den Benziner mit einbeziehst, ist der 500er sicher die richtige Wahl. Damit wirst du mit Sicherheit ein größeres Noch eine Kleinigkeit die ich Alfred mit auf den Weg geben möchte:
Sicher ist ein 320 CDI R6 toll, wir sind ja selbst 2 Probe gefahren, aber 1. Wenn der Themenstarter von vorne herein nicht danach fragt kannst ihm mal kurz einen Hinweis geben aber 2. Dann nicht im ganzen Thread den Diesel verfechten, und vor allem nicht mit so einer Konsequenz und Hartnäckigkeit. Der Diesel hat Durchzug und genug Kraft in allen Lebenslagen, ist laufruhig und relativ sparsam, ist mit der 5 Gang Automatik gekoppelt, die sehr gut arbeitet, er hat aber auch seine Nachteile (auf die ich jetzt nicht eingehen werde) und schlimmstenfalls stark ins Geld gehende Reparaturen, und, sorry, aber gegen einen 500er hat er 0 Chance.

Mit Deiner Aussage hast Du absolut recht el lucero. Kleine Info: Wie einige im Forum schon wissen, sollte man die Beiträge vom guten Alfred nicht immer allzu ernst nehmen, da er sich bei der Altersangabe leicht vertan hat 😁😉, eigentlich ist er wesentlich jünger (Teenager) und "Seine hochgelobte S-Class" gehört eigentlich seinem Vater.

Zitat:

Original geschrieben von alfonso99



Zitat:

Original geschrieben von el lucero orgulloso



Wenn du schon den Benziner mit einbeziehst, ist der 500er sicher die richtige Wahl. Damit wirst du mit Sicherheit ein größeres Noch eine Kleinigkeit die ich Alfred mit auf den Weg geben möchte:
Sicher ist ein 320 CDI R6 toll, wir sind ja selbst 2 Probe gefahren, aber 1. Wenn der Themenstarter von vorne herein nicht danach fragt kannst ihm mal kurz einen Hinweis geben aber 2. Dann nicht im ganzen Thread den Diesel verfechten, und vor allem nicht mit so einer Konsequenz und Hartnäckigkeit. Der Diesel hat Durchzug und genug Kraft in allen Lebenslagen, ist laufruhig und relativ sparsam, ist mit der 5 Gang Automatik gekoppelt, die sehr gut arbeitet, er hat aber auch seine Nachteile (auf die ich jetzt nicht eingehen werde) und schlimmstenfalls stark ins Geld gehende Reparaturen, und, sorry, aber gegen einen 500er hat er 0 Chance.
Mit Deiner Aussage hast Du absolut recht el lucero. Kleine Info: Wie einige im Forum schon wissen, sollte man die Beiträge vom guten Alfred nicht immer allzu ernst nehmen, da er sich bei der Altersangabe leicht vertan hat 😁😉, eigentlich ist er wesentlich jünger (Teenager) und "Seine hochgelobte S-Class" gehört eigentlich seinem Vater.

Weißt du das, oder ist das eine weit verbreitete Vermutung hier in eurem Forum?

Ich bin ja eher im 124er, 202er und ab und zu mal im 201er unterwegs, von daher kenne ich euch und eure Art, bzw. die Stilrichtung eurer Beiträge nicht so genau. Die einzigen die mir ins Auge stechen sind Rüdiger (mit seiner Gelassenheit und Kompetenz) und halt Alfred.

So war das auch in meinem Kaufberatungsthread , wobei Rüdiger ganz in seiner Gentleman-Art zunächst fragte ob es auch ein 500er sein darf, was ich verneinte, bekannt gab dass der 320 CDI als Motorisierung fest steht, und Alfred weiterhin nicht aufhörte, den 320 CDI zu loben...

Aber ihr habt hier doch ganz freundliche Leute, und mal ehrlich, dann ist mir Alfred doch viel lieber, als irgendwelche Möchtegern-Experten, irgendwelche Raufbolde die falsche oder teilweise sogar fast lebensgefährliche Tips geben.

LG

el lucero

P.S.: Ich persönlich bin auch erst 15, was auch der Grund ist warum ich öfters in der 1. Person Plural schreibe, da ich ja weder alleine ein Auto besitze geschweige denn fahre. Trotzdem fällt es den wenigsten auf. Wenn ich genau weiß, dass ich etwas nicht weiß, halte ich die Klappe, wenn ich meine helfen zu können, schreibe ich etwas hin, verweise darauf dass der Themenstarter doch bitte noch andere Beiträge abwarten soll, damit er sicher ist. Wenn etwas nicht stimmt, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Und nur mal so: Die Groß-, Klein und die Rechtschreibung versuchen einzuhalten, macht sogar Spaß!

Danke an meinen Vorredner 😮

Wobei ich ganz erlich sagen muss, ja ich mag meinen 320CDI und bin sehr naiv was das betrifft 😉

Wenigstens werd ich hier nicht beleidigend, im Gegensatz zu anderen !

Und ich verbiete es mir, hier über mein alter zu spekulieren, wer mich nich kennt, soll das lassen 😉

mfg

Zitat:

Und ich verbiete es mir, hier über mein alter zu spekulieren, wer mich nich kennt, soll das lassen 😉

dazu muss man jetzt nicht mehr viel sagen oder? ok....

Zitat:

Original geschrieben von el lucero orgulloso


[P.S.: Ich persönlich bin auch erst 15, was auch der Grund ist warum ich öfters in der 1. Person Plural schreibe, da ich ja weder alleine ein Auto besitze geschweige denn fahre. Trotzdem fällt es den wenigsten auf. Wenn ich genau weiß, dass ich etwas nicht weiß, halte ich die Klappe, wenn ich meine helfen zu können, schreibe ich etwas hin, verweise darauf dass der Themenstarter doch bitte noch andere Beiträge abwarten soll, damit er sicher ist. Wenn etwas nicht stimmt, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Und nur mal so: Die Groß-, Klein und die Rechtschreibung versuchen einzuhalten, macht sogar Spaß!

Glückwunsch zu Deinem seriösen Verhalten hier.

Vielleicht lässt sich Alfred ab und an mal davon inspirieren 😁

Möchte an dieser Stelle dem User el lucero orgulloso ein dickes Lob aussprechen!

Bin eben über die Aussage gestolpert, er ist erst 15. Ein Kompliment dafür, dass man hinter seinen Aussagen eher einen 25 jährigen erwarten würde.
Die Beiträge klingen immer ausgesprochen reif, und es macht Spaß sie zu lesen!

19-jährige Grüße von jemandem, der sich davon ab und zu mal eine Scheibe abschneiden sollte :S 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen