Verbrauch unter verschiedenen Bedingungen
Es wird viel geredet über den Verbrauch. Hier ein Versuch den Verbrauch und die zugehörigen Bedingungen transparent zu machen.
2.0 Turbo 4x4, 220 PS, Fünftürer
Defensive Fahrt vom Büro nach Hause. Viel Verkehr, am Anfang und am Ende Stop and Go, auf der Autobahn mitgeschwommen.
Verbrauch: 7,7 l/100 km
Dauer: 23 min 50 sec
Weg: 23,14 km
v(max): 105 km/h
V(Durchschnitt): 58 km/h
Höhe:
max 117 m, Aufstieg: 83 m
min 77 m, Abstieg: 92 m
Strecke und Geschwindigkeitsprofil beigefügt.
Morgen werde ich mal aggressiver zu fahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Beispiel: Fahrt ca. 5km Stadt, 35 km Autobahn. Geschwindigkeit ca. 130 km/h! Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von ca. 12,6l - mein Sohn von ca. 11,1l. Dauer bei beiden ca. 25 Minuten - und eine Druchschnittsgeschwindigkeit von 94,6 km/h zu 95,1 km/h!Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Es soll ja auch kein vergleichbarer Wert rauskommen. Aber es ist doch schon mal ok, wenn Kamerad B sieht, was Kamerad A unter welchen Rahmenbedingungen in welcher Größenordnung verbraucht.
Die Schwankungen durch Luftdruck, Luftfeuchte, Temp. dürften dabei verschmerzbar sein.
Soviel zum Thema...
Ist doch ein wunderbares Ergebnis! Du solltest Dir von Deinem Sohn erklären lassen, wie man spritsparend Auto fährt. 😛
39 Antworten
Jetzt wird hier gleich wieder los gehen. Das es nicht möglich ist aber ich glaube dir😉
Lg Marco
Zitat:
Original geschrieben von Rockylma
Jetzt wird hier gleich wieder los gehen. Das es nicht möglich ist aber ich glaube dir😉Lg Marco
Ich beobachte den Verbrauch jetzt über 140.000 km und der Bordcomputer geht ziemlich genau um 0,7 l/100 km falsch. Angezeigt hat er nach der Tour 7,0 Liter. Die 7,7 stimmen +- 0,1.
Schauen wir mal, was meine weiteren Versuche ergeben.
Der BC von meinem Diesel zeigt auch weniger an als ich tatsächlich ausrechne, ich tanke immer an der selben Tanksäule und habe eine Tankkarte wo ich jedes mal den km-Stand eintippen muss, der BC zeigt 0,7-0,8l weniger an.
muss sagen dass ich recht positiv überrascht bin von dem niedrigen verbrauch, mein diesel frisst momentan lt. BC 7,2l/100km auf den letzten 8000km, fahre aber immer zügig
Möglich ist es, habe es selbst schon so gemacht.
Geht aber nur bei wenig Ampeln so und mimimaler Beschleunigung, echt übel so zu fahren.
Und irgendwie total unrealitisch, gab hier mal ein Video 100km/h mit Tempomat bei 6,6L.
Ähnliche Themen
Den besten Verbrauch hat der Insi bei 130-140km/h (4-Türer) da kann man- wenn die Strecke wirklich eben ist und kein Wind geht auch mal ne 4 vor dem Komma schaffen...
Für die Praxis ist das aber total nichtssagend...
Mein bester Durchschnittsverbrauch auf einer reellen Fahrt war 7,8l bei ca. 300km Strecke, 230km davon Autobahn mit fast konstant 140 und ab und zu mal leicht beschleunigen Bremsen...
Realistisch sind normale gefahrene Etappen mit der Familie mit weniger BAB Anteil, wo ich bei 8,8l sein kann...
Mit etwas Stadtgegurke oder viel Landstraße ist 9,5-10l bei mir normal...
Ich hab mir aber auch mal den Spaß gemacht zu schauen was meine Frau unter der Woche macht, wenn ich mit der Bahn auf Arbeit fahre... Da haben wir den einen Tag die Tour zum Einkaufen (2x 1,2km); dann mit dem Kinder grad noch was erledigt (2x 1,4km)... Wasser holen (2x 0,9km)..... usw...
da stehen dann 24,6l auf dem BC 😁😁 wundert mich auch nicht... Motor ist immer kalt und dann in 100m Etappen von Ampel zu Ampel... der Motor läuft ständig, aber Strecke wird nicht gemacht... da wäre der Verbrauch/Stunde sinnvoller... 😁🙄
Moin Moin, setzt ihr denn den Wert vom Durchschnittsverbrauch nach dem tanken im BC zurück oder lasst ihr ihn stehen? Ich setzte ihn zurück. Ich fahre auch nicht gerade schnell und viel, deswegen liegt wohl mein Verbrauch um die 11,5 bis 12,5L. Wohlgemerkt, ich fahre in einer Fahrgemeinschaft zur Arbeit. Das erste Stück, gut 3 km Stadt bis zur Autobahn, dann um die 25km die A66 max 130km/h bis ich wieder im Werk bin mit 3km 30er Zone.
Hier mal mein Link zum Spritmonitor:
Mein Verbrauch
Ich finde es schon etwas viel, hab´s mir zwar schon vorher gedacht, aber nicht mit sooo viel gerechnet
MfG - Ralph
Es wird hier nie ein vergleichbarer Wert rauskommen... Der Verbrauch ist zudem abhängig vom z.B. Lufrdruck / Luftfeuchtigkeit / Temperatur...
Netter Test. Womit hast Du das Profil aufgezeichnet? Dann mache ich mal mit meinem was ähnliches 🙂
Hm, kann das Torque? Die App hab ich auf meinen Android...
Zitat:
Original geschrieben von Henson2
Netter Test. Womit hast Du das Profil aufgezeichnet? Dann mache ich mal mit meinem was ähnliches 🙂
Das App heißt GPSspeed HD und hat nen Euro achtzig gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Es wird hier nie ein vergleichbarer Wert rauskommen... Der Verbrauch ist zudem abhängig vom z.B. Lufrdruck / Luftfeuchtigkeit / Temperatur...
Es soll ja auch kein vergleichbarer Wert rauskommen. Aber es ist doch schon mal ok, wenn Kamerad B sieht, was Kamerad A unter welchen Rahmenbedingungen in welcher Größenordnung verbraucht.
Die Schwankungen durch Luftdruck, Luftfeuchte, Temp. dürften dabei verschmerzbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von x-plorer
Hm, kann das Torque? Die App hab ich auf meinen Android...
Mein App ist rein GPS-basiert. Es greift keine Werte vom Fahrzeug ab.
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Es soll ja auch kein vergleichbarer Wert rauskommen. Aber es ist doch schon mal ok, wenn Kamerad B sieht, was Kamerad A unter welchen Rahmenbedingungen in welcher Größenordnung verbraucht.Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Es wird hier nie ein vergleichbarer Wert rauskommen... Der Verbrauch ist zudem abhängig vom z.B. Lufrdruck / Luftfeuchtigkeit / Temperatur...Die Schwankungen durch Luftdruck, Luftfeuchte, Temp. dürften dabei verschmerzbar sein.
Beispiel: Fahrt ca. 5km Stadt, 35 km Autobahn. Geschwindigkeit ca. 130 km/h! Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von ca. 12,6l - mein Sohn von ca. 11,1l. Dauer bei beiden ca. 25 Minuten - und eine Druchschnittsgeschwindigkeit von 94,6 km/h zu 95,1 km/h!
Soviel zum Thema...
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
Beispiel: Fahrt ca. 5km Stadt, 35 km Autobahn. Geschwindigkeit ca. 130 km/h! Ich habe einen Durchschnittsverbrauch von ca. 12,6l - mein Sohn von ca. 11,1l. Dauer bei beiden ca. 25 Minuten - und eine Druchschnittsgeschwindigkeit von 94,6 km/h zu 95,1 km/h!Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Es soll ja auch kein vergleichbarer Wert rauskommen. Aber es ist doch schon mal ok, wenn Kamerad B sieht, was Kamerad A unter welchen Rahmenbedingungen in welcher Größenordnung verbraucht.
Die Schwankungen durch Luftdruck, Luftfeuchte, Temp. dürften dabei verschmerzbar sein.
Soviel zum Thema...
Ist doch ein wunderbares Ergebnis! Du solltest Dir von Deinem Sohn erklären lassen, wie man spritsparend Auto fährt. 😛