Verbrauch und Reichweite

Honda CR-V 4 (RE)

Hallo gemeinde,
seit nun gut einem jahr fahre ich den crv diesel automatik 1,6 l baujahr 2015.
ich habe etwas probleme mit dem verbrauch und der reichweite des wagens.
mal abgesehen das die angegebenen zahlen zum verbrauch sowieso nicht erreicht werden sollte aber der verbrauch so ungefähr hinhauen.
in meiner statistik lag der durchschnitsverbrauch so um die 7 liter.ich fahre viel autobahn und versuche dort auch nicht mit vollgas zu fahren und meine geschw liegt immer so bei 120-130kmh.
aber in letzter zeit tritt im gegenteil zu den aussagen meines händlers das der verbrauch erst einpegeln muss der fall ein das mein verbrauch steigt obwohl ich versuche auch im stadtverkehr geizig zu fahren.
besonders fällt mir auf das ich mit einer tankfüllung höchstens 800km komme.
selbst bei dem wenigen tankinhalt von 58 l finde ich das für einen diesel zu wenig.
Wie sind eure erfahru ngen mit dem wagentyp???

21 Antworten

Hallo an alle,
erstmal Danke für das doch rege Interesse an diesem Thema.ich freue mich natürlich das ich jetzt auch Erfahrungen anderer CRV-Besitzer erfahren kann und so auch vergleichen kann.
Die Aussagen und Angaben der Händler sind ja sowieso beschönigt.
Aber ihr habt ja recht das wir froh sein können das der Wagen ansonsten keinen Grund gibt zum Aufregen.
Bis auf das leidliche Thema Connect, was in einem anderen Themenbereich aufgegriffen wurde.Speziell das die Verbindung Smartphon-Connect mittels Mirrorlink nicht funktioniert.
Aber selbst das ist kein Grundlegendes Problem.
Da bin ich aber der Meinung-ich habe für eine leistung bezahlt die ich nicht nutzen kann.
Aber zurück zum Verbrauch.
In den ersten Monaten zeigte mitr das Display für die reichweite nach dem tanken noch die wunderbare Zahl von rund 1045 km an.Mittlerweile gehts nicht höher wie rund 900 km.Und effektiv sind es wie schon erwähnt nur gerade mal 750-800 km.
Keine Frage- für einen wagen mit rund 1,6t immer noch gut.

Bitte nicht falsch verstehen. Natürlich kann man sich hier austauschen über alles mögliche. Dafür ist dieses Forum ja da!
Würde mir nicht anmaßen ein Thema als uninteressant oder dergleichen zu betiteln, nur weil es mir gerade nicht als interessant erscheint.
Aber doch noch was zum Thema...
Dafür das ich zu 2/3 Stadt und 1/3 Autobahn fahre finde ich den Wert von ca. 8-8,5 Liter ( laut Anzeige) wirklich sehr gut.
Die letzte längere Urlaubsfahrt von ca 700km...voll gepacktes Auto. 2 Erwachsene 2 Kinder in ländliche, hügelige Gegend ....7,6 Liter...und das für einen SUV.

Zitat:

@Einedrahra schrieb am 1. November 2016 um 13:50:21 Uhr:


Hallo,
das eigentliche Problem ist ja, dass du nur 50l (glaube ich, der Rest ist "Reserve"😉 Tankinhalt nutzen kannst, weil bei diesem Dieselmodell das Erreichen der Reserve (die auch in der Reichweitenanzeige nicht einkalkuliert ist) mit einer Art Notmodus (Leistungsreduktion der übelsten Art) bestraft wird, sodass die Reserve eben nicht für den normalen Fahrbetrieb nutzbar ist. Wer schon jemals die Schildkröte gesehen hat, weiß, was ich meine...

Ist das echt wahr? - Ich bin entsetzt und schockiert und kann's nicht glauben: das ist ja eine Unverschämtheit und Entmündigung allerübelster Art - für mich wäre das ein Grund, die Karre wegen eines 'erheblichen Mangels' dem Händler zurück zu geben und vom Vertrag zurückzutreten: arglistige Täuschung des Käufers - unglaublich! DA sollten sich mal Verbraucherschützer engagieren und eine Musterklage gegen Honda wegen Irreführung und Manipulation durchführen. ICH alleine entscheide, wann ich tanke und falls ich stehen bleibe ist das MEIN Problem und ICH habe die Konsequenzen zu tragen - und kein ausgetickter Autohersteller oder Importeur hat mir da ein Schnecken- oder Schuldkrütentempo zu verschreiben.

Das ist wie bei den grünen Öko-Adolfs: "fürsorgliche" Bevormundung und Entmündigung des Bürgers durch Veggieday, Staubsauger-Leistungsbeschneidung und Glühbirnenverbot: zum Kotzen!!!

Mein 2,2 Liter Diesel hat so einen Fucking Bullshit gottseidank nicht an Bord - sonst hätte ich ihn ganz sicher nicht mehr...

Übrigens: bei mir geht die Reservewarnung nach ca. 680 bis 720 km (also wenn noch ca. 6 Liter Diesel im Tank sind) an und das reicht dann noch für ca. 70 - 90 km - zumindest habe ich das so eingestellt (ursprünglich waren das 630 km und dann 140 - 160 km Reserve: völlig unsinnig - niemand in MItteeruropa benötigt so viel Reserve!). Verbrauch ca. 6,6 Liter (wenn Madame fährt und 'auf Kommando' des grünen Dreiecks [auch so'n Dreck, den keiner braucht!] hochschaltet) bis 7,8 Liter (wenn ich fahre - bin's halt gewohnt, Gänge auch auszudrehen, bevor ich hochschalte...)

Dabei (bei uns beiden) Klima-Automatik immer an, ECON-Generve und Start-Stopp-Gedönse immer aus.

Verbrauch bei ca. 70 % Landstraße, 30 % Stadt u. Autobahn (Sommer, mit Klima u. 18 Zöllern, ohne Econ) = ca. 6,0 l

Verbrauch nur Stadtverkehr (Kurzstrecken) mit selbigen Verbrauchern und Einstellungen = ca. 9,0 l

Jetzt im Winter etwas 0,5 Liter höheren Verbrauch. Alle Angaben bei möglichst defensiver, sparsamer Fahrweise (klappt aber nicht immer mit 160 PS.. 😉 )

Ähnliche Themen

Du sprichst mir aus der Seele.

Bin von Ford Kuga zum CR-V gewechselt. 5 Jahre Martyrium beendet, es kann jetzt nur besser werden.

Zitat:

@msbot0811 schrieb am 3. November 2016 um 13:18:29 Uhr:


Zum Glück ist es ja jedem selbst überlassen, über welche Themen er sich hier mit anderen austauscht. Wahnsinn ist für mich was anderes.
Seien wir froh das wir uns beim Honda CR-V nur über einen zu geringen Aktionsradius und nicht über verschlissene Steuerketten, klemmende Wastegates und ähnliches unterhalten. Habe ich nämlich alles schon hinter mir. Und deshalb fahre ich jetzt Honda.

Wenn Reichweite Null angezeigt wird, kann ich mit dem 1,6 i-DTEC 120 PS noch ca. 150 km fahren! Denn es sind dann noch ca. 8 Liter im Tank. Die Schildkröte kenne ich nicht scheint es beim Vorfacelift-Modell nicht zu geben.
Der kleine 1,6er mit single Turbo und Handschaltung lässt sich locker mit 5 bis 5,5 Liter Verbrauch im Alltag fahren. Das dürfte in diesem Segment ziemlich konkurrenzlos sein.

Zitat:

@Robin2810 schrieb am 3. November 2016 um 17:22:48 Uhr:



Zitat:

@Einedrahra schrieb am 1. November 2016 um 13:50:21 Uhr:


Hallo,
das eigentliche Problem ist ja, dass du nur 50l (glaube ich, der Rest ist "Reserve"😉 Tankinhalt nutzen kannst, weil bei diesem Dieselmodell das Erreichen der Reserve (die auch in der Reichweitenanzeige nicht einkalkuliert ist) mit einer Art Notmodus (Leistungsreduktion der übelsten Art) bestraft wird, sodass die Reserve eben nicht für den normalen Fahrbetrieb nutzbar ist. Wer schon jemals die Schildkröte gesehen hat, weiß, was ich meine...

Ist das echt wahr? - Ich bin entsetzt und schockiert und kann's nicht glauben: das ist ja eine Unverschämtheit und Entmündigung allerübelster Art - für mich wäre das ein Grund, die Karre wegen eines 'erheblichen Mangels' dem Händler zurück zu geben und vom Vertrag zurückzutreten: arglistige Täuschung des Käufers - unglaublich! DA sollten sich mal Verbraucherschützer engagieren und eine Musterklage gegen Honda wegen Irreführung und Manipulation durchführen. ICH alleine entscheide, wann ich tanke und falls ich stehen bleibe ist das MEIN Problem und ICH habe die Konsequenzen zu tragen - und kein ausgetickter Autohersteller oder Importeur hat mir da ein Schnecken- oder Schuldkrütentempo zu verschreiben.

Das ist wie bei den grünen Öko-Adolfs: "fürsorgliche" Bevormundung und Entmündigung des Bürgers durch Veggieday, Staubsauger-Leistungsbeschneidung und Glühbirnenverbot: zum Kotzen!!!

Mein 2,2 Liter Diesel hat so einen Fucking Bullshit gottseidank nicht an Bord - sonst hätte ich ihn ganz sicher nicht mehr...

Übrigens: bei mir geht die Reservewarnung nach ca. 680 bis 720 km (also wenn noch ca. 6 Liter Diesel im Tank sind) an und das reicht dann noch für ca. 70 - 90 km - zumindest habe ich das so eingestellt (ursprünglich waren das 630 km und dann 140 - 160 km Reserve: völlig unsinnig - niemand in MItteeruropa benötigt so viel Reserve!). Verbrauch ca. 6,6 Liter (wenn Madame fährt und 'auf Kommando' des grünen Dreiecks [auch so'n Dreck, den keiner braucht!] hochschaltet) bis 7,8 Liter (wenn ich fahre - bin's halt gewohnt, Gänge auch auszudrehen, bevor ich hochschalte...)

Dabei (bei uns beiden) Klima-Automatik immer an, ECON-Generve und Start-Stopp-Gedönse immer aus.

Wie konntest du die Einstellungen für die Reserve ändern? Vielen Dank! LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen