Verbrauch TDI tipTronic 96KW im Winter
Hallo,habe mal eine Frage,da ich meinen Passat recht neu habe ,würde ich ganz gerne mal von euch erfahren was euer mit, aber bitte nur mit ,TipTronic so um diese Jahreszeit so Verbraucht überwiegend Stadtverkehr.
Ich liege zur Zeit bei 8,4LTR auf 100km. Durchschnittgeschwindigkeit liegt bei 28KM/H laut anzeige aber das nur so am Rande.
22 Antworten
was denn für einen 270er? aber keine c-klasse. die kann man nur auf ganz langen strecken mit über 180kmh auf solche werte bekommen. das habe ich schon erfahren.
ich fahre auch 16 zoll mit 205er reifen. bei stadtfahrten bin ich auch bei 8 ltr.
und im mix bin ich bei 7 ltr.
natürlich tiptronic
das, was mich an der tiptronic am meisten aufregt ist die gedenksekunde am anfang
die gedenksekunde kenne ich nur zu gut. man steht an einer kreuzung, findet eine lücke, gibt gas und nichts passiert. plötzlich schiesst die fuhre dann nach vorne. ziemlich nervig.
Hi,
es ist ein E 270, aber von der Grösse mit dem Passat eher zu vergleichen, als die C-Klasse.
Zur Gedenksekunde - ich habe da mit meiner TT5 keine Probleme beim anfahren egal, ob normal oder mal schnell (z. B. einbiegen auf eine Hauptstraße)
Oder meint Ihr die Gedenksekunde, wenn man von N auf D oder von R auf D schaltet - okay, hier gibt es die Gedenksekunde - der Mercedes reagiert hier schneller.
Wenn aber die Stufe D oder TT eingelegt ist, geht er gut ab.
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
fahre einen 3BG Variant 96KW mit TT5. Brauche im Schnitt 7,3-7,8 Liter bei gemischter Fahrt 40% Kurzstrecke, 60% Autobahn 130-140km/h.
Trete ich richtig rein, geht's auch über 9 Liter.
Kurzum, Komfort hat seinen Preis, beim TT5 ist's eben der höhere Verbrauch und die geringere Spritzigkeit.
Die subjektiv wahrgenomme Trägheit ist in Wirklichkeit aber gar nicht so schlimm, achtet mal auf die Tachonadel, die geht auch flott nach oben und zwar annähernd ohne Zugkraftunterbrechung.
Hierüber muss man sich im Klaren sein, wenn man einen Automatikwagen kauft, ansonsten kann's einem den Spass schon vermiesen.
Fazit: Das Verbrauch-Leistungsverhältnis ist nicht gut und kommt natürlich an einen MB nicht ran. Dafür kostet die Kiste aber auch entscheidend weniger.
Wer aber ein geräumiges Auto mit dem Komfort der Automatik möchte, und kein Rennfahrer ist, dem kann man das Fahrzeug ruhigen Gewissens empfehlen.
Grüsse
DANS!
Meiner 3BG/TDI/96kW Handschaltung hat jetzt bei der Kälte den Stadtverbrauch 9 Liter, muss aber zugeben, dass ich meine letzte Tankfüllung fast nur Kurzstrecken 5-7 km (also immer kalt) gefahren bin.
Ich weiß, es ist Schei... für den Motor!
Moin,
ich fahre einen Passat 1,9 TDI 130 PS mit TT5 und 195'er Winterreifen. Meine Hauptroute beträgt täglich 45 km (1/3 Stadt, 2/3 Autobahn (A40); natürlich mit Stau).
Mein Verbrauch auf der Strecke liegt prinzipiell unter 7l. Im Schnitt liegt der Verbrauch bei mir um 7,5l / 100 km. Ich fuhr zuvor einen Passat 1,9 TDI mit 90 PS und Schaltung. Der verbrauchte im Schnitt 6,7l bei meiner Fahrweise und gleicher Strecke.
Das die Automatik Leistung und Laufcharakteristika des Motors schmälern bin ich gerne bereit zu akzeptieren, denn ich bekomme Kompfort. Aber als langsam würde ich meinen Passat nicht bezeichnen (frag' mal 'nen 220 CDI Fahrer; die müssen sich trotz Mehrleistung schon ganz schön ins Zeug legen an der Ampel - wenn sie's denn schaffen) 🙂)
Gruß
Supergrooby.