Verbrauch
Ich fahre meinen XC40, d3 jetzt seit 1700km. Tolles Auto, nur der Verbrauch scheint etwas hoch zu sein. Gut, dass er nicht an die 4,9 L rankommt, ist klar, aber rund 8L erscheint mir doch etwas hoch. Ich fahre vor allem in der Kleinstadt und über Landstraßen.
Wie sieht euer Verbrauch bei welchem Motor aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andreasp36 schrieb am 3. April 2019 um 11:43:46 Uhr:
Mir erschließt sich nicht warum man ein 1,8 Tonnen schweres SUV mit Allrad und Automatik als Benziner kauft und sich dann über einen Verbrauch von 10L/100km wundert.Ist doch logisch das ein Benziner soviel schluckt...
Analyse perfekt
Zitat:
So ein Fahrzeug kauft man als Diesel !
Therapie fragwürdig. 😉
135 Antworten
Zitat:
@doc.bob schrieb am 19. Oktober 2019 um 18:08:58 Uhr:
Welcher Motor nochmal?
Es ist der D3
Wow, Respekt
Kann ich mitgehen beim D3 (Handschalter) 😉
Ähnliche Themen
Ich komme nicht unter 7,3 ( D3 AWD Geartronic), Durchschnittsgeschwindigkeit so um 70. Liegt wohl an meinem schweren rechten Fuß.
Bei meinem D3 (~9000km) bleibt der Verbrauch bei 5,8 hängen. Ich glaube es ist der Stadtverkehr, der den Verbrauch nicht weiter sinken läßt. Aber die Angaben oben zeigen was möglich ist.
Zitat:
@Uncarina schrieb am 20. Oktober 2019 um 13:33:20 Uhr:
Bei meinem D3 (~9000km) bleibt der Verbrauch bei 5,8 hängen. Ich glaube es ist der Stadtverkehr, der den Verbrauch nicht weiter sinken läßt. Aber die Angaben oben zeigen was möglich ist.
Es sind so viele Faktoren, selbst wenn der Motor identisch ist
- viele oder wenig Kurve
- Stadt oder Autobahn
- wie ich verlangsame (Auslaufen lassen oder Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten)
-usw.
Also mein D3 Automatik ohne Allrad ist sogar im Eco modus nur selten unter 7 Liter... Keine Ahnung was da los ist. =(
Hey, XC40 Freunde.
Fahre seid 10/2018 ein MJ 2019 XC40 T4 AWD RDesign mit 18er Radgrößen. Derzeit erreichter km Stand 13550. Nutzung 80 % BAB, 15% Bundes- Landstraßen, Rest Stadtverkehr. Selten mal schneller als 160 km / Spitze. Des öffteren mit angehängten Radträger für 2 Mountain Bikes. Nutzung von Sommer- wie Winterbereifung 50/50%.
Momentaner Gesamtdurchschnittsverbrauch: 8,6 l E10 pro 100km. z.K. mit Grüßen Tohtos
Zitat:
@stefanpiechottka schrieb am 19. Oktober 2019 um 18:06:28 Uhr:
Mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit dem Verbrauch.
Bin da im ähnlichen Bereich, von 4,8 bis 5,9 Liter, im Schnitt so bei 5,5 bis 5,8 Liter
Also: 5,8l/100 bei 19.000KM
XC 40 D3 AWD, Auomatik EZ 8/2018
40% Stadt 30% Überland 30% Autobahn.
Fahrmodi 95% ecco
Ich fahr bewust sparsam, kriche aber nicht! Autobahn 100-140 mehr ist auf der A5 eh nicht drin bei den vielen Baustellen
In der Fahrweise liegt glauche ich immer noch das größte Einsparpotential. Oft mit Pilot da ich viel telefoniere.
Ich fahre meinen XC40 D4 R-Design seit 12 Tkm mit Durchschnitt 8,8 l Diesel. Da Berufspendler fast immer die gleiche Strecke. Pro Richtung 100km, davon halb Autobahn mit 160km/h, halb Harzlandstraßen. Antriebsstrang auf Dynamisch gestellt verbrauch wie Tohtos.
XC40 D4 AWD GT8, nach 13tkm 6l/100 km über alles. Fahrprofil: Langstreckenpendler, 100 km/Strecke, 90% BAB, Rest Stadt (300000 EW), plattes Land. Durchschnittsgeschwindigkeit 75km/h.
Einzelne Tankfüllungen gehen auch mal mit 5.6/5.7 weg.
6 -9 l/100km nur wegen der Fahrweise ist eine ganz schöne Spreizung! Ok, ich bin immer flott unterwegs. Hatte vorher einen BMW 320 d. Der nahm aber auch 6,8 l/100km über 140Tkm, gleiche Strecke. Insofern war ich über meine 8,8 l nicht verwundert, da der Volvo höher ist. Im Winter werde ich über die verschneiten Harzstaßen wohl eher Eco fahren. Mal sehen, was da an Einsparpotential drin ist. 2 - 3l bei 30Tkm pro Jahr sind 600 - 900l. Eine schöne Woche Mallorca zusätzlich. Da werde ich mir wohl eine ruhigere Fahrweise angewöhnen müssen!
Bei mir ist ECO enttäuschend . Spart 0,2 Liter. Dafür wir die Karre lahm. Lohnt sich für mich nicht.