Verbrauch
Hallo Zusammen,
ich fahre seit 12/2011 einen ML 350 BlueTec 4Matic. Bis dato habe ich ca. 5.000 km gefahren. Über den Verbrauch bin ich jedoch sehr enttäuscht. Entgegen den vollmundigen Aussagen von Mercedes pendelt sich der Verbrauch bei 10,2 l/100 km ein. Wobei meine Fahrweise sehr moderat ist. I.d.R fahre ich ca. 80 % Autobahn mit der DistronicPlus mit max. 140 kmh.
Den Verbrauch wie ihn Mercedes nachfolgend angibt, erreiche ich leider nicht.
Komb. Kraftstoffverbr.* 6,8 - 7,4
Kraftstoffverbr. innerorts* 7,8 - 8,4
Kraftstoffverbr.außerorts* 6,3 - 6,8
Aber ansonsten ist ein klasse Auto. Kein Vergleich zu dem Vorgängermodell.
16 Antworten
wann wurde das Auto für das erste Mal zugelassen?
...und was hat es ins gesamt geläufen(kilometerstand)?
Für das Gewicht ist es eigentlich ok!
Habe derzeit mit meinen E280cdi 11-12 Liter!
Herstellerangaben sind immer "nacktes" Auto mit Schmalspurreifen und einem Fahrer mit 70kg. Das alles in der Kammer ohne Gegenwind! ;-)
Hallo,
ich kann den Verbrauch nach einer Probefahrt Stadt/Land nur bestätigen.
Wenn man sehr sehr moderat und Langstrecke fährt kann man evtl. noch mit einem Verbrauch von 9 Liter hinkommen, aber kombiniert mit Stadt sicherlich nicht. Die Verbrauchsangaben sind meiner Meinung nach weit hergeholt.
Bei meinem W164 liegt der Verbrauch bei Langstrecke um die 10 Liter.
Bei einzelnen Strecken liege ich auch mal bei 9,5 Liter. Wo die 25%
Kraftstoffersparnis sein sollen ist mir schleierhaft.
Ähnliche Themen
Hallo,
fahre seit drei Wochen einen neuen ML 250 BlueTec. Finde, dass es bei ordentlicher Ausstatung ein sehr angenehmes Fahrzeug mit völlig ausreichender Motorisierung ist🙂. Ziemlich enttäuscht 😠 bin ich jedoch nach heute 2200 km gut gemischter Strecke vom Durchschnittsverbrauch: 9,0 Liter Diesel trotz permanentem eco-Modus, sanfter Beschleunigung und Verzicht auf Überholmanöver bei vorausschauender Fahrweise mit bisher selten mehr als 2000 U/min. Damit ist man auf der Autobahn fast schon ein Verkehrshindernis auf der rechten Spur; nach 20 Jahren BMW ziemlich untypisch für mich, wie meine Frau meint. Die will mir jetzt einen Hut kaufen...
Ich bin sehr skeptisch, dass sich der Verbrauch nach Erreichen der Einfahrstrecke von vielleicht 10.000 km wesentlich zum Besseren verändert. Über die im letzten Fahrbericht der ADAC-Zeitschrift 1/2012 kritisierten 7,4 Liter Diesel im Schnitt würde ich mich mehr als freuen; damit hätte ich auch gerechnet, aber nicht mit 50 % Mehrverbrauch als vom Hersteller vollmundig im Prospekt versprochen und in div. Fahrberichten beschrieben wird!
Tschüss
L.
Hallo Spardenker,
was erwartest Du von einem 2,2Liter 4Zylinder und über 2Tonnen Leergewicht, den Motor fährst Du immer fast an seinem Drehmoment Limit, da brauch er auch sein Kraftstoff, obwohl die Drehzahl immer gut unter 2000Touren bleibt. Ich fahre meinen W164 350cdi auch mit knapp 9Liter da sind aber auch mal schnelle Autobahn Etappen dabei.
Aber es gibt hier im Forum auch Fahrer die Ihren ML500 mit knapp 11Liter fahren?😉
Es ist ähnlich zu vergleichen wie bei den LKW Motoren, alle sind so niedertourig wie möglich zu fahren, nimm zwei LKW`s beide
40 Tonnen, beide 450PS, doch einer hat 16 und der andere
12Liter Hubraum, beide haben fast gleichen Kraftstoffverbrauch.
Der mit mehr Hubraum "rennt" den Berg hoch hat wenig mühe,braucht aber Kraftstoff, der mit weniger Hubraum kommt wenn
man glück hat auch so schnell den Berg hoch ist aber an seiner
Leistungsgrenze, und ist somit ein säufer vor dem Herrn!🙂
Ob sich der Verbrauch am 250cdi wirklich verbessert,
ja wenn Du ihn schiebst!😛
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer ...?
Gruß Fendt Fahrer
Hallo Fendtfahrer,
Fendt hat aber auch nicht viel Hubraum.
Gruß Hans
Mein 450 CDI hatte einen Durchschnitt von 11,6 Liter, mein 166 - 350 CDI benötigt 10,7 LITER ich bin schon sauer, der Wagen hat nicht die Leistung vom großen Motor. Es war ein Fehler so einen kleinen Motor zu kaufen. Aber man muß damit leben. Gruß Bernma
Zitat:
Original geschrieben von Bernma
Mein 450 CDI hatte einen Durchschnitt von 11,6 Liter, mein 166 - 350 CDI benötigt 10,7 LITER ich bin schon sauer, der Wagen hat nicht die Leistung vom großen Motor. Es war ein Fehler so einen kleinen Motor zu kaufen. Aber man muß damit leben. Gruß Bernma
Mensch Bernma, wenn man so liest war dein Griff zum W166 nicht so glücklich oder lese ich das falsch?!?!
Das Lichtthema hast Du nun positiv gelöst ?!?!?!? Bist du zufrieden?
Beim Verbrauch hilft nur noch die Hoffnung,das das Einfahren länger dauert!
Gruß Kay
Zitat:
Original geschrieben von kaymann
Mensch Bernma, wenn man so liest war dein Griff zum W166 nicht so glücklich oder lese ich das falsch?!?!Zitat:
Original geschrieben von Bernma
Mein 450 CDI hatte einen Durchschnitt von 11,6 Liter, mein 166 - 350 CDI benötigt 10,7 LITER ich bin schon sauer, der Wagen hat nicht die Leistung vom großen Motor. Es war ein Fehler so einen kleinen Motor zu kaufen. Aber man muß damit leben. Gruß Bernma
Das Lichtthema hast Du nun positiv gelöst ?!?!?!? Bist du zufrieden?
Beim Verbrauch hilft nur noch die Hoffnung,das das Einfahren länger dauert!
Gruß Kay
Zitat:
Original geschrieben von Bernma
Hallo Kay, ich bin ein ganz verbissener Mercedes Fahrer, man muß mir schon große Schmerzen zufügen damit ich die Marke verdamme. Das Licht ist jetzt besser ich kann es akzeptieren. Der Verbrauch wird sich auch noch um die 10 Liter einpendeln und ich werden mich auch noch an den schwächeren Motor gewöhnen. Gruß BernmaZitat:
Original geschrieben von kaymann
Mensch Bernma, wenn man so liest war dein Griff zum W166 nicht so glücklich oder lese ich das falsch?!?!
Das Lichtthema hast Du nun positiv gelöst ?!?!?!? Bist du zufrieden?
Beim Verbrauch hilft nur noch die Hoffnung,das das Einfahren länger dauert!
Gruß Kay
Zitat:
Original geschrieben von Bernma
Leider kann bei einer Probefahrt der Verbrauch nicht für das alltägliche Fahren übernommen werden! Somit "müsste" man sich eigentlich ein wenig auf die Herstellerangaben beziehen können oder auch den etlichen Test der ...so tollen...Autozeitschriften, wo mit 1500 km beim 250cdi mit 93Liter Tank geworben wird ;-(Zitat:
Original geschrieben von Bernma
Hallo Kay, ich bin ein ganz verbissener Mercedes Fahrer, man muß mir schon große Schmerzen zufügen damit ich die Marke verdamme. Das Licht ist jetzt besser ich kann es akzeptieren. Der Verbrauch wird sich auch noch um die 10 Liter einpendeln und ich werden mich auch noch an den schwächeren Motor gewöhnen. Gruß Bernma
Drücke dir die Daumen,das es OHNE deine Fahrweise zu ändern nach unten korrigiert!
Bin gespannt auf meine erste Probefahrt jetzt noch im Januar! ;-)
Gruß Kay
Zitat:
Original geschrieben von Silberm
Hallo Fendtfahrer,Fendt hat aber auch nicht viel Hubraum.
Gruß Hans
Hallo Silberm,
Sicher hat Fendt nicht den meisten Hubraum, aber dafür hat der AGCO Konzern noch andere Marken wie Massey Ferguson im Angebot die richtig Hubraum haben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fendt Fahrer
Marken wie Massey Ferguson im Angebot die richtig Hubraum haben.
Ja..., die
FERGUSONs haben tatsaechlich HUBRAUM OHNE ENDE!
😉 😁