Verbrauch

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich fahre einen IVer Golf (Bj.1998) mit einem 1,6 l-Motor. Ich wollte mal wissen, ob 9,5 l Verbrauch mit Normalbenzin normal. Ich fahre zu 66% Landstraße und zu 33% in der Stadt. Autobahnfahrten sind ziemlich selten. Ich schalte immer bei 3000 Umdrehungen. Meiner Meinung sind 9,5l zu viel. An was könnte das liegen!

Danke im Voraus!

Tschau

21 Antworten

nein, bei dem motor ist das leider nicht zu viel - liegst genau im trend. ich komm im drittel-mix selten unter 10l, dank meiner reifen und meines kofferraums ...werd diesen winter wohl doch mal holz gegen gfk tauschen müssen

ioch find das schon zuviel, bin extra mal eine tankfüllung sparsamer als normal gefahren und auf ca. 7,2l gekommen bei 700km getankt.
war immer 5-7 km Land und 10-12 Stadt.
Normal war auf dieser Strecke immer ein Verbrauch von knapp 8 Liter.

Mein Bruder (1.6 8v) fährt immer nur 8 km am Stück heizt wie ein Henker 😉. Der hat knapp über 9 gehabt.
Abewrw wirklich geheizt

Wenn man einen höheren Verbrauch hat, hat man entweder extrem dicke Reifen drauf und die Klima ständig laufen, oder fährt in der Stadt immer im 4. Gang und benutzt die Schubabschaltung nicht.
anders kann ich mirt das nicht erklären

MfG
Sp3kul4tiuS

also beste laufleistung hatte ich bei 590 km mit einem tank. das war allerdings überwiegend autobahn.

denke mal, bei mir liegts amgewicht und an den reifen, wobei meine fahrweise auch noch etwas dazu geben könnte.

war allerdings letzte woche auch mal unter 10l, so bei ca.9, bin da immer schon zufrieden ;--)

als MFA pilot kann man ja sehr gut feststellen, wo der sprit schonmal bleibt, wenn man es nur beim tanken merkt dagegen eher nicht.

wichtig ist halt, das man konsequent spart. z.b auf 10 km strecke einmal bis 5000 gedreht macht gut 1,5 l mehrverbrauch aus. auf 30 km strecke ab mit 5 km vollgas = + 2l verbrauch.
zur rushhour im stadtverkehr ist sowie immer was anderes. mit klima sind da 10l völlig normal, wenn man sich von ampel zu ampel quält.

also bei nen verbrauch von 9,5l würd ich mir auch keine sorgen machen. gibt immer leute, die ein bisschen weniger verbrauchen und dafür so sparsam fahren, dass es keine spass mehr macht.

Ähnliche Themen

Alo ich fahre am Tag 120 KM alleine zur Arbeit und zurück und der Verbrauch liegt dann immer bei ca. 6,25 l. Dabei ist aber zu erwähnen das das Fahren über 120 km/h kaum möglich ist aufgrund des höhen Verkehsaufkommens.

Gruß
Jens

juhu, jetzt werden hier wieder äpfel mit birnen verglicheb.

uns ist allen schon klar, dass diesel weniger verbrauchen...

nunja auch bei relativ zügiger fahrweise komm ich nicht über 8 l.
Liegt aber auch an der Stadt, ich kann immer ziemlich lange im 5. Gang dahinrollen befor ich an einer Ampel anhalten muss. Und bei 50-60 im höchsten Gang verbraucht man natürlich nicht so viel.

gebau deswegen ist bei mir der Verbrauch in der Stadt niedriger als wenn ich auf der Landtraße oder Autobahn fahre.

wo wohnst denn du? gibts bei euch keinen grünen?

hier sind alle ampels auf rot geschaltet, wenns sein muss mit anfahrkontakt. mit 50 - 60 durch die stadt und ne grüne welle? das nenn ich utopie...

aber hättest du mfs, würdest du sehen, dass der verbrauch bei 90 im 5. gang geringer ist als bei 60 kmh.

bei zu niedriegen drezahlen steigt übrigens auch der verbrauch

@oliverds: Ich geb dir gleich Birne *g*

Kennst das doch, manchmal muss man was sagen, nur um nen Beitrag geleistet zu haben und seine Langeweile zu überbrücken 😁

das hesst das ich im 4. gang weniger bei 60 verbrauche als im 5. nicht bei mir.

bei 60 hat der schon fast seine 2000 Umdreungen

find ich nicht zu wenig

nein, 2000 ist auch net zu wenig. fahre bei 60, wenn es der verkehrsfluss und mein gemüt zulässt auch im 5., aber es gibt auch spezis, die fahren imme rkurz vorm absaufen, wodurch der verbrauch wiederrum ansteigt.

@merrow: kann sein, dass ich einfach zu müde bin, aber kann deine aussage mit meinem post in keinster weise in verbindung bringen.

obwohl, irgendwie hast scho recht, such die ganze zeit nach nem grund, nicht fürn lk zu lernen ;-)

ach merrow, was war ich doch grad müde. hab jetzt erst geschnallt, dass die "birne" auf meinen beitrag davor bezogen war.

ein deutliches zeichen dafür, dass es zeit für mich ist, ins bett zu gehen

Servus,

ich fahre nen V5 , und hatte bei den letzten 3 Tankfüllungen einen Durchschnitt von 7,8 L .
Allerdings war der Autobahnanteil ca. 70 %.
Und ich fahre nicht schneller als 120 , warum auch, wenn ich "nur" zur Arbeit will :-)

Fahre ich viel in der Stadt , dann steigt der Verbrauch natürlich extrem. Und gerade bei 2/3 Landstrasse finde ich 9,5 Liter viel zu viel, obwohl ich deine Fahrweise nicht kenne. Wenn Du sehr viel hin und her schaltest , mit 180 hackst , abbremst und wieder beschleunigst , dann würde es mich nicht wundern. Aber anscheinend ist es nicht so.

Ich bin kein Fachmann , aber was mir so einfällt wären : Luftfilter wie alt ? Reifendruck ? Ist mit der Leerlaufdrehzal alles ok, oder ist Dir vielleicht etwas aufgefallen , dass sie zu hoch oder niedrig ist ?
Bringt der Motor die volle Leistung, wenn nicht, dann wäre evtl ein Kompressionstest sinnvoll ?
So * klugscheißermodus* aus.

Grüsse

Marius

Deine Antwort
Ähnliche Themen