Verbrauch?

Mercedes B-Klasse T245

Der BElch ist gerade mal 14 Tage alt und hat im Durchschnitt (laut Bordcomputer) 7,2 L Diesel errechnet. Ich denke das ist doch normal oder ? Hoffentlich bleibts auch so 😉 (siehe Bild)

Präsident

119 Antworten

Hallo micha_ir,

auf dieser Tour hatte ich exakt gemessen. Der Tankstutzen wurde jeweils vor Fahrtbeginn und danach bis zum Überlaufen voll gemacht. Die kurze Strecke deshalb, weil ich den Schnitt nicht mit "Stadtverkehr" mixen wollte. Ursprünglich war nur Landstraße geplant, aber ich war ja nicht allein unterwegs 🙂

Gruß
Georg

HAllo,
habe jetzt ca. 7.000km mit meinem B180CDI Autotronic.
Der Verbrauch hängt natürlich stark von der Fahrweise ab. Hier kommen aber auch noch anders Faktoren ins Spiel: z.B. die DPF-Regeneration.-
Ich fahre seit vielen Jahren regelmässig immer die gleiche Strecke, wenn möglich mit Tempomat 110 km/h (140 km Landstrasse mit wenig Orten, dadurch rel. hohe Durchsschnittsgeschw. ca. 75 km/h) zu gleichen Zeiten am Wochenende (geringes Verkehrsaufkommen).
Mit meinem alten Benziner (Octavia 2.0, Handschaltung)) lag der Verbrauch ziemlich konstant bei 6,4 / 6,8 l/100km (Sommer/Winter).
Jetzt mit dem B180 CDI liegt er von 5,4...6,7 l/100km (nur Sommer); somit fast 1,5l/100km = 25% Differenz.
Diese Unterschiede können m. E . nur durch die Regeneration bewirkt werden. Je nach dem ob während einer konkreten Fahrt regeneriert wurde oder nicht.
D.h. aussagekräftige, vergleichbare Verbrauchswerte (Diesel) kann man ausschliesslich über sehr lange Distanzen mit mehreren Regenerationen (oder bei Volllastbetrieb) erhalten.
Mein Durchschnittsverbrauch über alles (Stadt, Land, Autobahn, April-August) ist im Moment genau 7,0l/100km.

Verbrauch

So mein Verbrauch ist nicht mehr gestiegen aber auch nicht graphierend gefallen. Er hat sich, so glaube ich auf die 6,5L eingependelt. Ich muß aber auch segen, daß ich verhalten, und mehr Landstraße fahre als Autobahn. Habe im Moment 3700KM drauf. BElch seit 28.7. und noch ohne probleme und bin immer noch voll begeistert ! ! 🙂
__________________________________________________________
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
__________________________________________________________

Gruß, Präsident

Verbrauch

Heute wieder getankt und....gugst du hier 😉

http://www.spritmonitor.de/.../149098.html?...

So gefällt mir das 😉
Präsident

Ähnliche Themen

Hallo Präsident,

ich kann mir gut vorstellen, dass es bei dir auf den nächsten 1000 km noch weniger wird!

Bei mir ist das komischerweise so, er verbraucht immer weniger! Bin z.Z. nur in der Stadt unterwegs, spritsparend mit höchstens 50 kmh und ohne starke Beschleunigung, und bin äußerst gespannt auf den nächsten Gang zur Zapfsäule. Laut BC müssten um 6,3 l/100km rauskommen!

Gruß
Georg

__________________________________________________________
"Laut BC müssten um 6,3 l/100km rauskommen!"
__________________________________________________________
Hallo Georg,
Das wäre ja wirklich super! Jedenfalls so bin ich schon zufrieden und wenns noch weniger wird bin ich auch net sauer 😉

Gruß, Präsident

Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von präsident


Heute wieder getankt und....gugst du hier 😉

http://www.spritmonitor.de/.../149098.html?...

So gefällt mir das 😉
Präsident

Habe geguckt ...

Dazu die Frage: Letztes Tanken bei km-Stand 3.675; aber der Durchschnittsverbrauch bezieht sich auf gefahrene 4.406km! War da der Tacho zwischenzeitlich defekt?

Gruß
Walter

Re: Re: Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von Walter38


Habe geguckt ...

Dazu die Frage: Letztes Tanken bei km-Stand 3.675; aber der Durchschnittsverbrauch bezieht sich auf gefahrene 4.406km! War da der Tacho zwischenzeitlich defekt?

Gruß
Walter

Ohhh, da hat sich bestimmt ein Fehler eingeschlichen den ich nicht mehr Berichtigen oder?

Danke Walter!!

Gruß, Günther

Guten Morgen Günther,

ist ja nicht schlimm, kann man wirklich leicht "reparieren"!
So genau habe ich noch nicht hingesehen, aber ich glaube bei Dir ist der "Start" verunglückt.

Du muß die erste Tankfüllung als solche kennzeichnen, die zählt ja noch nicht zum Verbrauch.
Die entsprechende Zeile am Datum anklicken und die Daten richtigstellen.

Schau Dir mal meinen Spritmonitor an, dann kommst Du bestimmt klar ...

Und tröste Dich, ICH habe das erste Mal auch nicht richtig angefangen ... 😁

Gruß
Walter

Edit:<a href="http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/151063.html" target="_blank"><img src="http://images.spritmonitor.de/151063.png" alt="Spritmonitor.de" border="0"></a>

Schau mal, hier habe ich mal Deine Werte testweise übertragen.

Übrigens ..., am Ergebnis ändert sich nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Walter38


Schau mal, hier habe ich mal Deine Werte testweise übertragen.

Hallo Walter,

ich dachte schon, du hättest dir die zweite B-Klasse gekauft! 😉

Gruß Georg

Zitat:

Original geschrieben von GFR


Hallo Walter,
ich dachte schon, du hättest dir die zweite B-Klasse gekauft! 😉
Gruß Georg

Tja Georg, da liegst Du mit Deinem "Verdacht" schon richtig!

DER

Platz ist tatsächlich dafür schon reserviert, in etwa vier Wochen wird es dann soweit sein!

Sobald Günther seinen Spritmonitor berichtigt hat, verschwinden die eingegebenen Daten bei mir wieder!
Und wundere Dich nicht über das selbe Kennzeichenschild, es bleibt auch beim Neuwagen, lediglich die Fahrzeugfarbe wird sich in atollblau ändern ...
Na ja, und das Sportpaket mit Komfortfahrwerk kommt hinzu.

Gruß
Walter

Ich bin heute mal wieder nach ULM gefahren, ca. hin- und retour 280 km gesamt. Verbrauch: ca. 7,8 Liter auf 100 km bei 105 km (meist 140 km/h, gelegentlich 180 km/h)Durchschnittsgeschwindigkeit.

Ich muss sagen, dass ich damit zufrienden bin. Bei 180 km/h stieg der Verbrauch kurzzeitig auf 9,2 Liter / 100 km.

Synthie

Sag mal Synthie, weshalb bist DU bei Spritmonitor nicht registriert?

Ist überhaupt schade, dass hier zwar eifrig über Kraftstoffverbrauch diskutiert wird aber nur wenige, sehr wenige "Buch führen". Dirk_aw ist einer der wenigen und Aufstieg2005 ist noch am überlegen ... 😁

Ich finde diese Einrichtung wirklich Klasse!

Gruß
Walter

@Walter38,

ganz einfach. Was soll das bringen? Weil ich viele Kurzstrecken fahren muss, z.B. bei Regen zur Arbeit, was ca. 2,5 km sind, habe ich im Schnitt immer einen relativ hohen Verbrauch, der selten unter 9 l ist.

Ich weiss, dass mein B170 bei den unten stehenden Bedingungen die folgende zirka Verbrauchswerte (Anteil mind. 75-80% der Fahrtstrecke) hat:

Bergstrecken / Hinauf (gemütlich): 11,4l / 100 km
Bergstrecken / Hinauf (eilig): 13,0l / 100 km

Autobahn / 120 km/h: 7.2 - 7.4 l / 100 km
Autobahn / 140 km/h: 8.1 - 8,4 l / 100 km
Autobahn / > 140 km/h: 9,2 - 9,5 l / 100 km

Landstraße / 80/90 km/h: 6,1 - 6,9 l / 100 km

Kurze Stadtstrecken: 9,2 - 9,4 l / 100 km

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


@Walter38,

ganz einfach. Was soll das bringen?
...
Synthie

Aber Synthie ..., was kann das schaden? Ist doch auch für einen selber interessant, so ein "Tagebuch" für den Elchi ... 🙂

Schönen Sonntag auch
Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen