Verbrauch?
Der BElch ist gerade mal 14 Tage alt und hat im Durchschnitt (laut Bordcomputer) 7,2 L Diesel errechnet. Ich denke das ist doch normal oder ? Hoffentlich bleibts auch so 😉 (siehe Bild)
Präsident
119 Antworten
Verbrauch
Hallo Leute, ich habe meinen BElch jetzt noch einmal genau getestet was er so braucht. Habe im Moment ca. 3240Km drauf. Fazit; ein prima Auto in der heutigen Zeit wo man doch wirklich auf jeden Cent/Liter schauen muß oder?
Gruß, EL Präsidente
Schade, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit zum Verbrauch so wenig aussagekräftig ist. Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von z.B. 60kmh konstant gehalten über sehr lange Strecken auf der Landstraße führen zum Verbrauch von 5 l und weniger, hab ich beobachtet. Dagegen können sich 60 kmh auf der Anzeige auch aus einem Mix von Stop-and-go in der Stadt und Bleifuß auf der Autobahn zusammensetzen. Beim normalen Verkehr in der Stadt liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit bei mir etwa bei 25 kmh. Auf der Autbahn mit Reisegeschwindigkeit 140 kmh zeigt das Gerät auch nur 70 kmh Durchschnitt an und steigert sich nur ganz langsam, da die 5 Minuten von zuhause bis zur Auffahrt den Schnitt sehr stark nach unten drücken.
Ich habe beobachtet, dass viele kurze Strecken bis 10 km teilweise (nach Anzeige) 3 Liter mehr verbrauchen, da der Motor jeweils kalt gestartet wird. Ist der Motor warm, das COMMAND APS und Klimaanlage ausgeschaltet, die Durchschnittsfahrt nach Tacho konstant 60 kmh und die Anzeige in diesem Zustand resetet - zeigt sie mir nach kurzer Zeit sage und schreibe nur 4,3 Liter Durchschnittsverbrauch an!
Was lernen wir daraus? Der Verbrauch häng auch sehr stark von der Länge der jeweiligen Strecke und der Verkehrssituation (Anzahl Bremsvorgänge) ab.
Georg
________________________________________________________
"Was lernen wir daraus? Der Verbrauch häng auch sehr stark von der Länge der jeweiligen Strecke und der Verkehrssituation (Anzahl Bremsvorgänge) ab."
__________________________________________________________
Hallo Georg, ist doch klar ich kann nur den Stand geben den ich tatsächlich hab bzw. auch fahre. Bin jetzt viel Autobahn gefahren weil ich mußte ansonsten bin ich ein gemütlicher Landstreicher- Fahrer😉 Wie schon gesagt ein bisschen sparen schadet jedem nicht oder 🙂
Gruß, EL Präsidente
Ich habe schon öfters die Meinung aufgeschnappt, es ließe sich Verbrauch senken, wenn man - statt allmählich gaszugeben - immer mit Vollgas beschleunigt, da dann der Benzinfluss optimaler sei.
Mal abgesehen davon dass dies aufgrund der Verkehrverhältnisse nicht immer möglich ist und an den Antriebssträngen zerrt - ist da etwas Wahres dran bzw. gilt das dann auch bei modernen Motoren?
(Ich mache das eigentlich nie)
Ähnliche Themen
Verbrauch
Hallo Elch,
Ich Glaube hier: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
am, 12.08.06 15:50 habe ich etwas gefunden! Hier hat Sternfreak geantwortet (hab doch noch was gewußt)
kannst du selbst Nachlesen😉
Gruß,
Verbrauch
Hallo zusammen,
also ich habe auf meinem Belch (200T) nun 3000 Km
Durschnittsverbrauch 9,2 Ltr. bei überwiegend sparsammer Fahrweise.
Gruß DCMan
Re: Verbrauch
"Durschnittsverbrauch 9,2 Ltr. bei überwiegend sparsammer Fahrweise".
__________________________________________________________
Hi, wie ist deine "sparsame Fahrweise" ? Du wirst bestimmt nicht überall 50 Km fahren oder? Ich denke mal, daß der B200T ganz schön schluckt bei etwas zügigere Fahrweise 😉 weshalb ich mir einen Diesel zulegte und auch schon mal zügig unterwegs bin und auch nach Bordcomputer 7,1L gebraucht hab und wie gesagt 103KW 😉 da geht schon was und es bleibt noch was im "Geldbeutel" drinn 😉
Gruß Präsident
Hi Präsident,
na ja ich fahre halt vorrausschauend, sehr fließend.
Allerdings wenn mich mal der Rappel packt und ich richtig Spaß haben will mit dem Belchi werdens locker über 13 ltr. Durchnittsverbrauch und dann Super Plus :-o
Das wußte ich nichtmal (SuperPlus) hab ich erst im Forum durch Zufall gelesen, Asche auf mein Haupt.
Gruß DCMan
Hallo Zusammen,
Also ich habe meinen Benz jetzt seit gut 3 Wochen und bin schon ca. 2500km gefahren habe laut bordcomputer ein verbrauch von 4,9L auf 100Km
fahre aber auch fast nur Landstarße
Liebe Grusse Claudia
__________________________________________________________
"verbrauch von 4,9L auf 100Km"
__________________________________________________________
Hallo Claudia,
Du schiebst Ihn doch nicht? 🙁 Der fährt doch oder?? Das gibts ja garnicht . Ich liege bei 6,84L das ist für mich sehr wenig aber du stellst ja alles in den Schatten 😉
Gruß, Präsident
Ich weiss garnet was ihr wollt,mein Turbo schluckte neulich 6,6 Liter
Gruß Silver
- Heute mit drei Personen im Wagen von Bremen nach Stade und zurück gefahren - Total 198 km - Hin auf der Autobahn mit max 120 kmh - Zurück auf der Landstraße bis max 100 kmh und viele Dörfer - laut BC 5,4 l auf 100 km verbraucht - habe nur 9,14 l nachgetankt - tatsächlicher Verbrauch 4,6 l auf 100 km -
Die große Abweichung im BC stimmt mich nachdenklich.
Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von GFR
- Heute mit drei Personen im Wagen von Bremen nach Stade und zurück gefahren - Total 198 km - Hin auf der Autobahn mit max 120 kmh - Zurück auf der Landstraße bis max 100 kmh und viele Dörfer - laut BC 5,4 l auf 100 km verbraucht - habe nur 9,14 l nachgetankt - tatsächlicher Verbrauch 4,6 l auf 100 km -
Die große Abweichung im BC stimmt mich nachdenklich.
In der Tat, die Abweichung ist der Hammer!
Gruß
B 200
Zitat:
Original geschrieben von Silverstarlet
Ich weiss garnet was ihr wollt,mein Turbo schluckte neulich 6,6 Liter
Gruß Silver
...meiner auch , aber auf 50 Kilometer 😉
Bis dato 10,7l im Schnitt nach 16000km.
Gruss
QQ 777
B 200 Turbo, Autotronic u.s.w.
@GFR,
ich denke die Abweichung ist nicht so groß. Bei so einer kleinen nachgetankten Menge denke ich das es daran liegt wann man den Tankvorgang beendet. Schon nach dem ersten klicken, oder nochmals etwas "nacktickern"?
Da kommen schnell 1/2 bis 1 Liter zusammen (Was Deiner Differenz entspricht).
Wenn der Tank fast leer ist macht das auf 50 Liter nicht so viel aus.
Meine BC-Berechnung passt sehr genau.
Gruß
Michael