Verbrauch?
Hallo Kollegen,
Ich bin jetzt 3000 Kilometer mit dem R320CDI unterwegs gewesen. Laut Bordcomputer habe ich dabei 11,9 Liter duchschnittlich verbraucht. Mix aus Stadt, Land und Autobahn.
Ich finde es ein wenig zuviel!
Wie sind eure Erfahrungen?
Habe den Langzeitverbrauchszähler erst mal wieder auf 0 gestellt. Mal sehen wie die nächsten 3000 Kilometer sind.
37 Antworten
Das gibt sich
Ratschlag: erst wieder bei ca. 7'000 km messen. In der Tat wäre das wohl etwas viel, ich brauche nicht viel mehr Benzin hier in den USA mit dem Benziner, allerdings max 90 mph mal, aber halt flüssiger Verkehr (bis letzte Woche, jetzt sind die Touris eingeflogen mit dem 4th of July, Zeit für einen Flug nach Old-Europe wohl). Mein ML in CH hatte beim letzten Reset bei 14'900 km 9,3 l auf der Anzeige, allerdings kaum City-Fahrten. Letztendlich hängt es wohl auch von der "Schuhgrösse" und der Schwere des Gasfusses ab ;-))
mein r 320
... ø gesamtverbrauch bei ca. 11tkm fahrleistung 11,28 l. die bandbreite liegt (je nach fahrweise und füllhöhe beim tanken) zwischen 10,6 und 12,5. ich denke nicht, dass sich das noch nach unten ändern wird.
Bei meinem R320 in der Stadt nicht unter 12,5 l
Landstraße und BAB ca 9,5 - 11 je nach Tempo.
Bei bisher gefahrenen 10.000 km Schnitt bei 11,9
Gruß
Gwynnie
Also ganz schöne Saufnasen diese Kisten.
Aber: Allrad, Rußfilter, Automatikgetriebe, Klimaautomatik, 6 Zylinder, alles braucht Sprit!
Mein Kumpel hat nen neuen Schlitzi Santa Fee. Der braucht angeblich nur 6,5 Liter ohne Rußfilter (gibt es noch nicht), Automatik (hat noch nicht die persönliche Reife Automatik zu fahren) und 4 Zylinder.
Und das obwohl der Santa Fee überall als Schluckspecht angeprangert wird und die R-Klasse angeblich wenig verbraucht. Aber ich glaube, diese Schlitzi Fahrer reden sich ihre Karre nur schön.
Ähnliche Themen
@zosis
nachdem meine c klasse neu war, brauchte sie auch gut einen liter mehr als nun nach 30tkm.
die teile müssen sich auch alle erst einmal einschleifen!
ach der ölverbrauch ist bei mir fast auf null gesunken.
also fahr erstmal noch ein paar tausend km, dann wirds besser!
anosnsten stimme ich den vorrednern zu: der gasfuss und die strecke machens! .-)
gruss, tom
Also ich bin ziemlich schockiert, ich komme bei meinem 320 CDI auf satte 13,4 Liter im Schnitt, fast nur Landstrasse, ein wenig stadt, ein wenig autobahn.
Habe jetzt knapp 4000km runter und kann eigentlich nicht behaupten, ihn besonders getreten zu haben.
Einmal habe ich versucht, besonders spritsparend zu fahren, und bin auf der Landstraße ca. 120 km lang mit mäßiger Geschwindigkeit 80-100 km/h gefahren. Fast nur Tempomat, etc.
Bin dann auf 11,8 Liter gekommen.
Irgendwie hört sich das nochmal wesentlich höher an, als euer Verbrauch, vielleicht sollte ich nochmal in die Werkstatt fahren?!?
@alle
jetzt überlegt doch mal was für ein grosses/schweres auto ihr fahrt!
selbst der A6 allroad und der allroad von volvo brauchen bis zu 13 liter und mind. 10!
einen diesel mit 5-6 liter zu fahren geht nur mit einem 2.0 liter tdi in einem kleinen audi oder vw!
ihr müsst den verbrauch halt akzeptieren oder ein kleineres auto fahren!
gruss, tom
Hallo,
ich habe meinen R 320 CDI lang seit 3 Wochen. Gleich am ersten Tag nach Dänemark in den Urlaub. Voll beladen mit 4 Personen hoch. Oben, hauptsächlich Landstrasse, rumgefahren. Heute vollbeladen zurück. Etwas schneller als hin, da der Motor jetzt eingelaufen war. In den 3500 Km im Schnitt 10,3 Liter. Davon 2000 km vollbeladen!
Finde ich vollkommen o.k.
Zitat:
Original geschrieben von StefanKrieger
Also ich bin ziemlich schockiert, ich komme bei meinem 320 CDI auf satte 13,4 Liter im Schnitt, fast nur Landstrasse, ein wenig stadt, ein wenig autobahn.
Habe jetzt knapp 4000km runter und kann eigentlich nicht behaupten, ihn besonders getreten zu haben.
Einmal habe ich versucht, besonders spritsparend zu fahren, und bin auf der Landstraße ca. 120 km lang mit mäßiger Geschwindigkeit 80-100 km/h gefahren. Fast nur Tempomat, etc.
Bin dann auf 11,8 Liter gekommen.
Irgendwie hört sich das nochmal wesentlich höher an, als euer Verbrauch, vielleicht sollte ich nochmal in die Werkstatt fahren?!?
Hallo,
das hört sich viel an. In Dänemark auf Landstrassen bei Tempolimit 80 habe ich im Schnitt 9,5 Liter gebraucht.
Wenn man die Presseangaben liest, kann man kaum glauben, dass sie seriös zustande kamen.
In Autobild (Werksangabe) Durchschnittsverbrauch 8,9 l D.
Im Spiegel immerhin schon 9,3 Liter.
Aber die Angaben sind wohl erst nach einer Laufleistung von 100.000 Kilometer zu erziehlen! ;-)
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,365954,00.html
Hallo,
Mein R 320 CDI (kurz) ist nun drei Wochen alt. Wir sind drei Tage nach Ablieferung in den Urlaub gefahren. Der Tacho zeigt nun 4000 km mit einem Durchschnittsverbrauch von 10.8 Liter an.
In anbedracht, dass wir 4000 km mit der R 320 CDI stets mit sechs Personen und mit vollbelandener XL Dachbox gefahren sind, finde ich das ein akzeptabler Durchschnittswert.
Bin mal gespannt wie der Verbrauch mit einer Person und ohne Dachbox zurück geht!
Gruss, Oliver
Verbrauch R 320 CDI
Hab im letzten Monat genau 11 500 km mit meinem R 320 CDi abgespult
Durchschnittstempo laut Bordcomputer 98 km/h
Verbrauch 10,1 l/100 km finde das für Größe und Gewicht voll in Ordnung
P.S. hab immer V-Power Diesel getankt
mfG
heyman
Ist V-Power Diesel wirklich besser oder nur ein Marketing Gag?
Ich denke schon, dass V-Power was bringt. Aber nur bei einem entsprechenden Fahrprofil. Bei täglich 30 km Stadtverkehr wird es wohl eher nichts bringen, aber über 11 tkm bei durchschnittlich 98 km/h (ich gehe mal von einem hohen BAB-Anteil aus) wird es seine Vorteile bringen. Denke ich mal so, ohne dass ich das nun in irgend einer Form belegen könnte.
Gruß Christian