1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Verbrauch Standheizung

Verbrauch Standheizung

Audi A6 C7/4G

Moin moin,

kann einer zu o.g. was sagen (2.0TDI - und ich steh dazu ,-) )? In der BA hab ich nichts dazu gefunden.

Gruß
AKE

Beste Antwort im Thema

Hallo A6 Freunde,

ich schaue soeben aus dem Fenster, da steht mein A6......und es schneit wie verrückt. Ich habe vor ein paar Minuten mit der Fernbedienung die SH eingeschalten. Das soll jetzt nicht überheblich klingen, aber ich sch.... auf ein paar Liter Diesel wenn ich nicht das Eis von der Scheibe kratzen muss in dem Schneegestöber, ganz abgesehen vom Schnee abkehren.
Die Scheiben sind ringsrum komplett frei nach mittlerweile 10min. Gut, dass mich meine Frau u. a. zu der SH und zum beheizbaren Lenkrad überredet hat. Im "Alter" wird man offensichtlich zum Weichei. Ich möchte darauf jedenfalls nicht mehr verzichten......
Und meine Kollegen hätten das auch gern alles in ihrem Auto eingebaut.......grins!

Viele Grüße und schon vorab schöne Feiertage wünscht Euch

diasmann

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Unwesentlich mehr als der einer Dieselheizung.

frslo

Welche Zeit stellt ihr auf dem Timer der Fernbedienung bei Minusgraden ein? Bzw. wie lange dauert es bis es so warm ist, dass bei geöffnetem Motorventil die Scheibe anfängt zu tauen?

wenn das Motorventil offen ist, dauert es Daumen mal Pi ne viertel Stunde länger (so meine Erfahrungen) Wo ich früher ne halbe Stunde laufen lies, läuft er jetzt halt ne 3/4 Stunde und die Scheiben sind frei bzw "wischbar"

Dafür kommt aber ziemlich rasch warme Luft beim Fahren..

Bei meiner Nachgerüsten is nach 15min die Frontscheibe frei und die restlichen Scheiben sind wischbar.

Alles klar, danke für die Antworten....

Hallo,
aus aktuellem Anlass: Wird der Verbrauch der Standheizung in den Langzeit(speicher)verbrauch eingerechnet?

Zitat:

@Simpl3Basti schrieb am 13. Februar 2015 um 15:39:38 Uhr:


Hallo,
aus aktuellem Anlass: Wird der Verbrauch der Standheizung in den Langzeit(speicher)verbrauch eingerechnet?

Ich glaube nicht. Interessant wäre aber ob der Betrieb als Zuheizer mit in den Kurzzeitspeicher eingeht?

frslo

Ich glaube auch, dass das nicht in den Durchschnitt kommt. Das Kombi, was die Anzeige errechnet, schläft ja noch, wenn die Standheizung läuft ...

Zugeheizt wird auch nur, wenn es unter 0 ist. Leider sieht man das ja nicht ....

mfg

Zitat:

@xsdriver schrieb am 14. Februar 2015 um 19:24:19 Uhr:


Ich glaube auch, dass das nicht in den Durchschnitt kommt. Das Kombi, was die Anzeige errechnet, schläft ja noch, wenn die Standheizung läuft ...

Zugeheizt wird auch nur, wenn es unter 0 ist. Leider sieht man das ja nicht ....

mfg

Ab wann (Temperatur) schalte der Zuheizer eigentlich zu?

frslo

Hallo,
wenn auf Automatik gestellt ist heizt er bei Temperaturen unter 10 Grad mit.

Vom Verbrauch her musst du mit ca 0,75 ltr je Stunde rechnen.
Wird im Fis nicht berücksichtigt.

Als Beispiel:
Standheizung läuft morgens und Abends je 20 min und tagsüber ist man 50 km im "Nahverkehr" unterwegs (50er Schnitt) dann ergibt sich ein Mehrverbrauch von ca 2 ltr auf 100 Km der erst beim Tanken auffällt.

Bei mir passt das Fis auf 0,1 Liter genau außerhalb vom Winter wenn der Zuheizer manuell aus ist.
Im Winter fehlen immer 1-2 Liter.

Gruß
M.H.

Deine Antwort
Ähnliche Themen