Verbrauch Standheizung
Hallo,
weiß jemand wieviel Liter Diesel die Standheizung ab Werk (FL oder MJ08) pro Stunde verbraucht? Das einzige was ich hier gefunden habe und sicher scheint ist, daß der Verbrauch nicht vom BC erfaßt und nicht angezeigt wird.
Selber nachrechnen dürfte nicht so richtig zum Ziel führen, da der Durchschnittsverbrauch der MFA eh nicht so genau ist und es mir zu mühsam ist, jede Minute der Betriebszeit aufzuschreiben.
Gruß Django777
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von w.boos
🙂des isch doch ons egal ob mr vestenda wend oder net😁Zitat:
Original geschrieben von BMW525D
[
Ond i glaub, ohs v'rstoht fascht koi Sau...😛
[/quoteFroi
de schwoabagang isch aktiv
mer haen de rolf erfolgreich wiedabelewtgrüssle
willi
mir schwoba kennet oifach älles - auss'r hochdeitsch 😁
Heitzutog soitast ja mehrare Sprochn beheaschn, oisdann schreibts nua so weida, ma leant ja nie aus.
Gruaß aus Wean.
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Genau selber nachzurechnen ist wohl unmöglich.
Ich meine, dass es ca. 0,5 Liter pro Stunde wären.
Bei den jetzigen Temperaturen um 0° reichen mir aber ca. 15-20 Minuten um es richtig warm zu haben. Ich muss allerdings auch nicht den Motor mitheizen 😮🙄
Grüße
RSTE
Hallo RSTE,
der Link zur Webastoseite war sehr informativ (hätte ich auch selber drauf kommen können😉). 0,5l/h scheinen sehr realistisch. Trotz Entfeinerung reichen bei mir bei 0° auch die 15-20min. Zu beachten ist natürlich noch zur el. Leistungsaufnahme der SH die des Lüfters die natürlich zusammen gerade im Winter die Batterie zusätzlich belasten (wird auch in der Bedienungsanleitung für die SH drauf hingewiesen).
Ich find die SH jedenfalls klasse 😎 (auch wenn die Neider einen für einen Warmduscher oder Weltzerstörer halten).
Wat is denn in dem Rest vun dem Tred he passet? Sinn die denn all jeck he? 😛
Gruß Django777
Zitat:
Original geschrieben von Django777
Wat is denn in dem Rest vun dem Tred he passet? Sinn die denn all jeck he? 😛
Mann, lass ons hald dui Fraid. Mir send älle v'rheiradat, dau hasch nauche nix mehr zom Lacha...
Zum Thema 😉
Die Batterie wird hauptsächlich durch den Betrieb der Lüftung belastet. Da gab es wohl auch ein Update. Früher (also im Auslieferungszustand meines Tourans) war es möglich, vor Abstellen der Zündung die Werte (Temperatur, Stärke Lüftung, usw.) einzustellen, die man am nächsten Tag nach aktivierter SH vorzufinden wünschte. Nachdem bei mir mehrmals an der SH etwas repariert wurde (Temperaturfühler defekt, Umwälzpumpe defekt) wurde wohl ein Update der SH gemacht. Seit dem ist, egal wie man den Touran verlässt, die Heizung auf 22° und AUTO eingestellt wenn man morgens die SH angeschaltet hat. Wohl auch, weil öfters mal die Batterien ihren Dienst versagt hatten und sich dabei auch die Zuheizer verriegelten, was dann nur vom Freundlichen wieder behoben werden konnte.
Grüße
RSTE
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Ond i glaub, ohs v'rstoht fascht koi Sau...😛
Zom Glick ben i koi Sau, weil i verschdand eich 😛
Und eine Standheizung brauch ich auch nicht, da der Kleine immer schön in der Garage steht.
Tommy
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Nachtrag:Da wir wohl hauptsächlich Webastos in unseren Touris haben...
Ist das einigermaßen sicher mit den Webastos?
In meinem Sharan ist eine Standheizung mit "Eberspächer" Firmenschild verbaut (selber unters Auto geschaut), obwohl ich eine Funkfernbedienung mit Aufdruck "Webasto" hab und an der B-Säule Fahrerseite auch eine Webasto Klebeetikett ist.
Der Verbrauch pro Stunde wird mit 0,4 - 0,7 Litern angegeben lt. "Webasto" Bedienungsanleitung.
Zu meinen persönlichen Erfahrungen in Vorgängerautos: die Webasto in einem Opel Astra Kombi Benziner hat sehr gut funktioniert, die Eberspächer - auf Empfehlung von VW Händler und Werkstätte einbauen lassen - im VW Passat Variant Diesel hat mir sehr viele Probleme bereitet. Hat nur einen Winter gut funktioniert, dann waren immer Fehler F30, F32 usw. am Display. Wurde durchrepariert, wie Elektronik, Zündeinheit, Gebläse usw., hat nicht viel gebracht, außer einem Feuerwehreinsatz weil ein Nachbar glaubte, das Auto brennt ab. Also konnte ich die STH nur unter Aufsicht in Betrieb nehmen. Ich kann nur hoffen, das der Zuheizer und die STH ob Eberspächer oder Webasto im Sharan besser Funktioniert.
Wie erkenne ich denn, welche Standheizung bei meinem Touran verbaut ist, und auch welches Modell?
😕
Jan
Update... 🙄