Verbrauch S211 280...
Hallo Leute!
Ich hab gerade meine Daten im Spritmonitor aktualisiert,
und ich muss sagen, dass mir der Verbrauch meines Wagens
bei meiner Fahrweise (20% Stadt, 80% Autobahn, und das nur
SEHR gebremst meistens Tempo 130) doch ein wenig hoch
vorkommt. Hat da jemand eine Meinung zu?
Siehe hier: Spritmonitor
mfg.
Dirk aus DO
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen schnitt von fast 13 lieter (nicht Ki sondern errechnet).
Allerdings eher das umgekehrte Verhältniss (also 80% Stadt und 20% außerhalb), viel Kurzstrecke ist auch dabei.
Reiner Stadtverkehr braucht er 14-15L.
An den 245er Reifen liegt es nicht, ich habe gerade erst die Winterräder abmontiert und der Verbrauch ist fast gleich.
Wenig finde ich das auch nicht, aber bei einem 2 Tonnen Fahrzeug wundert es mich auch nicht wirklich.😉
25 Antworten
Ich finde es reichlich. Meiner nimmt bisher (8000km) fast störrisch genau 10l. Ich habe aber eine Limousine. 13l stehen da nur kurz nach Kaltstart drin.
Was hast Du für Reifen drunter, Topfi?
Wenn ich mir allein das Abrollgeräusch meiner 245er anhöre
denke ich mir, dass da schon eine MENGE Enrgie drauf geht...
mfg.
Dirk aus DO
Da ist was dran. Ich fahre die Serienbereifung 225 55 R16. Nachdem ich von Winterreifen (205er Michelin Alpin irgendwas) auf die Original-Conti-Werksbereifung zurückgewechselt hatte, stieg der Verbrauch zunächst an und lauter waren die Conti auch. Inzwischen bin ich der Meinung, dass die Reifen wieder leiser geworden sind und der Verbrauch stimmt auch wieder. Möglicherweise wurden die Räder achsweise getauscht und es haben sich irgendwelche Sägezähne wieder rund gefahren. Ich weiß es nicht. Vielleicht hat auch das Getriebe dazugelernt, keine Ahnung.
Aber mit 245er Schlappen geht der Verbrauch schon hoch, dazu noch der Kombi...
Das mit den 10L scheint wohl eine feste Größe zu sein. Bei meinem SLK 280, mit normal zügiger Fahrweise, sind es auch 10L. Und der ist wesentlich leichter.
Ähnliche Themen
Ja, komisch das. Meine Autos haben bisher immer 10l gebraucht. Vom Trabi und Wartburg angefangen. 😁 Nur der 200K war da eine knappe Auusnahme.
Meiner hat 245/45R17er aufgezogen und verbraucht im Schnitt genau 10 Liter - viel Langstrecke, da mit ca. 140-170 unterwegs. Dein Verbrauch erscheint mir deutlich zu hoch!
Finde den Verbrauch Durchschnittsverbrauch i.O. Meiner liegt auch bei den Werten und die anderen im Spritmonitor auch.
Wie sind denn deine deine normalen Strecken? Ich sehe zu fährst nicht ganz viel. Sind das viele Kaltstarts? Meine Erfahrung ist, das bei Strecken <10km der Verbrauch immens hoch ist.
Hast du auch mal längere Strecken Überland? Da sollte der BC zügig auf unter 10l gehen und der reale Verbrauch auch bei 9,5-10l sein.
Zitat:
Original geschrieben von schrapke
Finde den Verbrauch Durchschnittsverbrauch i.O. Meiner liegt auch bei den Werten und die anderen im Spritmonitor auch.Wie sind denn deine deine normalen Strecken? Ich sehe zu fährst nicht ganz viel. Sind das viele Kaltstarts? Meine Erfahrung ist, das bei Strecken <10km der Verbrauch immens hoch ist.
Hast du auch mal längere Strecken Überland? Da sollte der BC zügig auf unter 10l gehen und der reale Verbrauch auch bei 9,5-10l sein.
Dem kann ich zustimmen. Meine täglichen 45km einfache Fahrt reichen gerade so aus, um diese "Kaltstartverluste" auszugleichen. Da stehen anfangs schon mal 16l drin, wenn man nach dem Losfahren gleich ein paar mal an roten Ampeln steht.
Ich meine auch, dass gerade der E280 sehr empfindlich auf niedrige Außentemperaturen reagiert, was den Benzinverbrauch nach Kaltstart angeht.
Ich habe einen schnitt von fast 13 lieter (nicht Ki sondern errechnet).
Allerdings eher das umgekehrte Verhältniss (also 80% Stadt und 20% außerhalb), viel Kurzstrecke ist auch dabei.
Reiner Stadtverkehr braucht er 14-15L.
An den 245er Reifen liegt es nicht, ich habe gerade erst die Winterräder abmontiert und der Verbrauch ist fast gleich.
Wenig finde ich das auch nicht, aber bei einem 2 Tonnen Fahrzeug wundert es mich auch nicht wirklich.😉
Hallo Jungs,
ich fahre zur Zeit fast nur Kurzstrecke in der Stadt und mein Verbrauch liegt bei 10,6 Liter.
Als ich noch täglich 70 km Fahrstrecke zur und von der Arbeit hatte lag der Verbrauch bei 8,5 Liter.
Bei meinem 320 CDI Kombi zeigts mir momentan fast immer nur sehr hohe Verbräuche im KI an, da sind an der Ampel nach dem Start 17 Liter keine Seltenheit.
Gruß Rainer
Also eine Strecke DO-Köln und wieder zurück (115 km, davon 110 auf
der Autobahn) schaffe ich laut KI mit einem Schnitt von 12,5 l, und
das mit GANZ PIANO Fahrweise.
Im Stadtverkehr zeigt das KI auf Kurzstrecken (Kind zur Schule bringen
etc.) in der Regel 14,5 bis 15 l an, je nach Ampeln...
Unter 10l auf dem KI?!? NIEEEEE.
Ich fahre nicht so wenig wie es aussieht, ich verteile die KM nur auf 3 Autos ;-)
mfg.
Dirk aus DO
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Hallo Jungs,
ich fahre zur Zeit fast nur Kurzstrecke in der Stadt und mein Verbrauch liegt bei 10,6 Liter.
Als ich noch täglich 70 km Fahrstrecke zur und von der Arbeit hatte lag der Verbrauch bei 8,5 Liter.
Bei meinem 320 CDI Kombi zeigts mir momentan fast immer nur sehr hohe Verbräuche im KI an, da sind an der Ampel nach dem Start 17 Liter keine Seltenheit.Gruß Rainer
Es geht doch um den 280 Benziner...
Das ist aber heftig, bei der Strecke muss das KI nur Einstellig sein (ohne Zahl nach dem Komma 😁 )
Fahr mal zum 🙂 und lass mal schauen oder frag mal nach 😉
Gruß Rainer
Zitat:
Original geschrieben von DiMaDo
Also eine Strecke DO-Köln und wieder zurück (115 km, davon 110 auf
der Autobahn) schaffe ich laut KI mit einem Schnitt von 12,5 l, und
das mit GANZ PIANO Fahrweise.
Im Stadtverkehr zeigt das KI auf Kurzstrecken (Kind zur Schule bringen
etc.) in der Regel 14,5 bis 15 l an, je nach Ampeln...Unter 10l auf dem KI?!? NIEEEEE.
Ich fahre nicht so wenig wie es aussieht, ich verteile die KM nur auf 3 Autos ;-)
mfg.
Dirk aus DO
Zitat:
Original geschrieben von DiMaDo
Hallo Leute!Ich hab gerade meine Daten im Spritmonitor aktualisiert,
und ich muss sagen, dass mir der Verbrauch meines Wagens
bei meiner Fahrweise (20% Stadt, 80% Autobahn, und das nur
SEHR gebremst meistens Tempo 130) doch ein wenig hoch
vorkommt. Hat da jemand eine Meinung zu?
Siehe hier: Spritmonitor
mfg.
Dirk aus DO
Dein Verbrauch ist für dein Profil deutlich zu hoch. Er sollte ungefähr bei 10l je nach Fahrstrecke liegen. Eigentlich sind mit über 15tkm alle Teile (Diff, Getriebe) richtig eingelaufen, so dass der Verbrauch runter gehen müsste. Ich hatte bis ca. 5000km beim E320 einen ähnlichen Verbrauch wie du und habe dann einen Ölwechsel mit Mobil1 (0W-40) machen lassen und dann hat er sich eingependelt. Bevor du bei DC eine Verbrauchstestfahrt !durchsetzt! (muss, da sie sich weigern werden), würde ich auf einer ebenen Landstraße ein längeres Stück mit 80-100 fahren und schauen, wie der Verbrauch ist. Hier muss eigentlich eine 7 vor dem Komma stehen.
Ein weiterer TIP: versuche, wenn du 130 fährtst so Gas zu geben, dass die 7G nicht zurückschaltet...
Was hast du für einen Reifen montiert und wie hoch ist der Luftdruck? Der beste Kompromiß auf dem T-Modell liegt nach meiner Erfahrung bei 2,4 vorn und 2,7 hinten (leer). DC hatte mir mal die Tankdeckelwerte eingefüllt und da lag der Verbrauch auf Kruszstrecke laut KI 1l über dem normalen sonstigen Streckenverbauch.