1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Verbrauch s204 200CDI

Verbrauch s204 200CDI

Mercedes C-Klasse W204

Jetzt mal ganz ehrlich was verbraucht den so euer MB so im Schnitt bei 160-180 km/h auf der Autobahn und in der Stadt?
Meiner verbraucht im Schnitt auf der BAB 8-8,5 liter auf der Landstraße ca. 6 liter ist das normal?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Ergänzung zu oben: 205er 16", Bj 6/2009 OM646 270 Nm, derzeit 42000km

Also noch der alte Motor,aber egal wer den nicht quält fährt den genauso günstig wie den Motor mit 360 NM .Natürlich ist günstig fahren mit einem Motor mit 360 NM einfacher als mit nur 270 NM .

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Ergänzung zu oben: 205er 16", Bj 6/2009 OM646 270 Nm, derzeit 42000km

Also noch der alte Motor,aber egal wer den nicht quält fährt den genauso günstig wie den Motor mit 360 NM .Natürlich ist günstig fahren mit einem Motor mit 360 NM einfacher als mit nur 270 NM .

schwachsinn!

es sind doch nicht nur die 90 NM maximales drehmoment unterschied...

der 2143 ist eine ganz neue maschiene, und hat mit den om646 nichts gemeinsam..

außerdem hat der om651 schon die neueren getriebe (7g+)

mit 2 gängen weniger und älteren motor genauso günstig fahren grenz also an der unmöglichkeit...

Ähhm nicht ganz korrekt!

Den OM651 gibt es auch mit der 5G Automatik!
Meiner einer fährt so einen.

Ansonsten stimme ich dir zu. Durch 90NM mehr Drehmoment
entsteht ein leichter Verbrauchsvorteil (0,5 Liter max.) aber
das der Wagen allein durch mehr Drehmoment zum Sparbrötchen wird
glaube ich auch nicht.

MfG
Surfkiller20

ja gibts leider, nämlich der vormopf 204 mit om651 und noch der 5g bis zur mopf.
wenn er die 6g schaltung hätte, wäre er noch sparsamer.

Meiner braucht 0,0 Liter Diesel 😁 trotz 156 PS.😁

Zitat:

Original geschrieben von HansiKoenig


Ergänzung zu oben: 205er 16", Bj 6/2009 OM646 270 Nm, derzeit 42000km

Also noch der alte Motor,aber egal wer den nicht quält fährt den genauso günstig wie den Motor mit 360 NM .Natürlich ist günstig fahren mit einem Motor mit 360 NM einfacher als mit nur 270 NM .

meint ihr das 225 zu 205 reifen 0,5-1 liter verbauch ausmachen können??

Zitat:

Original geschrieben von silversurfer8k


meint ihr das 225 zu 205 reifen 0,5-1 liter verbauch ausmachen können??

Ja.

Mein W200 CDI ("alter" Motor, 6-Gang-Handschalter) verbraucht errechnete 6,5 Liter / 100 km in einem Zeitraum von 15.000 km

Minimalverbrauch: 6,2 Maximalverbrauch: 8,4 Liter / 100 km

Der Wagen wird als Fahrschulwagen eingesetzt. D.h: Stadt / Landstrasse / Autobahn / Anhängerbetrieb.

Gruß

Bernd

mit welcher bereifung?

Zitat:

Original geschrieben von silversurfer8k


mit welcher bereifung?

205er Conti Winterrreifen

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Jetzt mal ganz ehrlich was verbraucht den so euer MB so im Schnitt bei 160-180 km/h auf der Autobahn und in der Stadt?
Meiner verbraucht im Schnitt auf der BAB 8-8,5 liter auf der Landstraße ca. 6 liter ist das normal?

Dann ist Deiner ja noch sparsam...

Mein (w204 200CDI T-Modell, Bj. 4/2009) frisst auf der Landstraße 8l und mehr, auf der BAB komm ich nur unter 7l, wenn ich jede Menge Geschwindigkeitsbegrenzungen und Baustellen habe (was leider oft der FAll ist), sonst säuft die Gurke auch locker über 9l.
Hab jetzt nach 95.000km einen Durchschnittsverbrauch von 7,7l.
In einem vgl. mit einem A3 2,0 TDI 140PS über ca. 800km in Frankreich hat sich die C-Klasse ca. 1,5l mehr genehmigt, beide Fahrzeuge mit 3 Mann besetzt, 130km/h, kein Windschattenfahren...
Ist halt "Das Beste vom Besten" und nimmt sich das Beste (teures Diesel).

@schnapsdrossel

Welche Getriebe hast Du denn in Deinem alten C200CDI und in dem A3?

Der 5-Gang Automat treibt den Verbrauch nach meiner Erfahrung gegenüber dem Handschalter um ca. 1 Liter hoch. EinA3 dürfte im übrigen 250 kg leichter sein als eine C-Klasse und eine kleinere Stirnfläche aufweisen. Das könnte den Verbrauchsunterschied erklären.

Wobei der Fahrer natürlich auch immer eine grosse Rolle spielt, 20% Differenz sind da locker drin.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


@schnapsdrossel

Welche Getriebe hast Du denn in Deinem alten C200CDI und in dem A3?

Der 5-Gang Automat treibt den Verbrauch nach meiner Erfahrung gegenüber dem Handschalter um ca. 1 Liter hoch. EinA3 dürfte im übrigen 250 kg leichter sein als eine C-Klasse und eine kleinere Stirnfläche aufweisen. Das könnte den Verbrauchsunterschied erklären.

Wobei der Fahrer natürlich auch immer eine grosse Rolle spielt, 20% Differenz sind da locker drin.

Beides 6-Gang Handschaltung.

Das mit den 20% (und mehr) geb ich Dir recht, ich liege da mit Sicherheit an der oberen Verbauchsgrenze, bei Kurzstrecke (Motor kalt), sind 11l auch keine Seltenheit.

Bei Fahrten mit Tempomat spielt der Fahrer eigentlich kaum noch eine Rolle, und dies war bei der Differenz von 1,5l der Fall...

Zw. SB und Paris sind auch wenig Steigungen, bei dem Betrieb auf franz. Autobahnen beschleunigt man eigentl. nur an den Mautstationen...

Finde, das meine C-Klasse im vgl. mit anderen Fahrzeugen säuft wie ein Loch...

Moin,

BJ/EZ 11/09
alter Motor mit 2.148 ccm, 5-Gang Automatic, 225/45 - 17"

Stadt: nicht unter 8,9 L, eher drüber, kratzt an den 10 L
Landstrasse: um die 7,2 bis 8,5 L - hängt vom Verkehr, Anzahl der Ortsduchrfahrten und deren Ampeln ab
Autobahn anhand Beispiel: HH - Siegen via A1 Dortmund und dann A45: mit Tempomat, wenn keine Beschränkung und möglich dann 160 Km/h -  8,3 Liter (sind aber auch viele 80 und 120 Beschränkungen dabei)

Alles ohne Licht, ohne Klima - aber das Panoramadach angestellt (meistens)

Is halt Mercedes - sage ich mir.  Mit meinem 1,9 TDI, Golf V, 105 PS, 6-Gang Handschalter bin ich in der Stadt im Schnitt mit 6,2 L unterwegs gewesen.

Trotzdem, nach 25 Jahren Golf geb ich meinen Mercedes nicht wieder her !!

LG

FBSHH

200 CDI, Bj 5/2009, OM646, 6 Gang Handschaltung, Serienbereifung 205er Michelin EnergySaver.
Langzeitschnitt (errechnet) 5,3 Liter/100Km,
Wenig Kurzstrecken (Ort), denn die werden mit dem Roller gefahren. Da in Österreich auf AB max.130 km/h, und auf Landstraßen max. 100 km/h gelten ist es kein Problem o.a. Verbrauch zu erreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen