verbrauch runter nach motor-update

Audi A6 C6/4F

kollege und ich haben vor einigen wochen das motor-update bekommen. (eine schwankende leerlaufdrehzahl wurde beanstandet)
jetzt hat sich nach mehreren betankungen gezeigt, daß bei beiden auto's (beide 3,0 tdi) der verbrauch um 0,5 bis 1,0l !!!! runtergegangen ist. fahrstrecken waren die gleichen wie in den letzten monaten. (in etwa).

mal wieder ernst gemeint.

35 Antworten

Ich weiß zwar nicht, ob es nur das eine Motor-Update gibt. Ich habe jedenfalls angeblich eins bekommen, nachdem ich gesagt habe: "Also ich konnte es wegen der Winterreifen zwar noch nicht testen, aber so zäh wie mein 4F ab 200km/h wird, erreicht der seine Höchstgeschwindigkeit nie. Vielleicht können Sie ja kurz mal im Computer, wo Sie eben den Bose-Fehler gefunden haben, nachschauen, ob es da zufällig was gibt." Der Serviceberater: "Oh, da gibts tatsächlich was." Ich: "Nein!! Was denn?" Er: "Ja da steht im TPL ein Fehler, dass der A6 die Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht. Da gibts ein Update fürs Motorsteuergerät." Ich: "Ok, das wäre ja toll." Das wars, seitdem macht der Motor Spaß. Vielleicht ein leichter Mehrverbrauch im FIS, ich fahre seitdem aber auch zügiger, weils einfach mehr Laune macht. 😁 😁 😁 (danke AUDI!!)

btw.: Ein Bekannter wurde kürzlich von Porsche angeschrieben. Die Garantie für sein Fahrzeug würde demnächst auslaufen und da soll er den Wagen doch noch mal in seiner Werkstatt durchchecken lassen. Garantieverlängerung für den 911 Turbo (996) für zwei Jahre 730 €. Vielleicht denkt Audi da ja irgendwann mal drüber nach.

@AlexDeutschland:
Wozu willst Du nen Motor Update? Ich denke, Deiner ist gechippt??

Grüße

@talkwater
der einfachste weg für dich, wenn du (wie mein kollege und ich) deinem freundl. erzählst, daß du diese leerlaufschwankungen hast. da die bei uns nicht permanent waren, kann das in der werkstatt auch keiner kontrollieren. ob wir deswegen was im fehlerspeicher hatten weiß ich nicht. versuch ist es wert.

@siks-päck
Dieses Schwanken hatte ich auch, woraufhin aber bereits ein Update vor ca. 8-12 Monaten aufgespielt worden ist. Deshalb eben meine Frage, ob das von Euch angesprochene Update dieses "alte" sein kann oder ein erst vor wenigen Wochen freigegebenes, "neues" ist.

unsere hobel sind von 04/05. ich vermute, daß wir über das gleiche update sprechen. ob es jetzt mehrere gibt, weiß ich nicht. wenn man die infos auswertet, kommt man zu dem schluß, daß die eine kpl-version aufspielen. die behebt dann den leerlauffehler, die höchstgeschwindigkeit, verbrauch usw. mein kollege war am we in friesland, hat den dicken ordentlich gescheucht. er sagte, bei 260 tacho war noch nicht schluß. so gut gingen die karren im letzten jahr noch nicht. deckt sich mit anderen aussagen. ich hatte noch nicht die gelegenheit das zu testen. im pott wird mehr geschlichen.
hast du denn nach dem updateerhalt veränderungen gemerkt. verbrauch, tempo usw?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von siks-päck


... hast du denn nach dem updateerhalt veränderungen gemerkt. verbrauch, tempo usw?

Das einzige, was mir bewußt aufgefallen ist (ohne daß ich überprüfen konnte, ob das wirklich stimmt gegenüber dem Zustand vor dem Update), daß der Wechsel vom 5. in den 6. Gang von ca. 70km/h auf 80km/h bei ruhiger Fahrweise hinaufgesetzt worden ist. Endgeschwindigkeit (260km/h nach Anlauf) hat der Dicke auch vorher erreicht; aber auch nicht mehr. Laut FIS entspricht das ziemlich genau den 243km/h laut Angaben.

hört sich doch alles gut an. ja dann, rock'n roll!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen