Verbrauch/Reichweite iX xDrive50 / Tesla MX
Ich fahre nun seit bald zwei Jahren einen Tesla MX long range.
Nach über 20 BMW‘s in 40 Jahren hatte ich, auch im Zusammenhang mit der Elektromobilität, mal „Lust“ auf etwas anderes, und konnte nach einer Probefahrt nicht widerstehen.
Mittlerweile habe ich fast 50’000 km auf dem Tacho, und ich bin immer noch begeistert vom Tesla.
Nachdem BMW den iX präsentierte, mit angepriesener Super-Reichweite und Effizienz, habe ich mir einen iX50 bestellt.
Grund war ein unglaublich hoher Wiederverkaufspreis für den extrem gefragten Tesla, weil der überarbeitete neue Jahrgang noch immer nicht lieferbar ist.
Angelockt hat mich auch der sehr tiefe Geräuschpegel.
Die doch ziemlich hohen Wind- und Abrollgeräusche des Tesla gehören zu den wenigen, aber für mich wichtigen Nachteilen.
Ich freue mich auf den iX in phytonicblau, geliefert wird er irgendwann im Sommer.
Nun haben mich die neuesten Tests im Zusammenhang mit dem Verbrauch doch ziemlich geschockt.
Mit dem Tesla brauchte ich im Langzeitschnitt 23.6 kw,
Die Differenz So/Wi liegt bei 20% , 22-26 kw.
Ich fahre etwa 80 % Autobahn (Schweiz), der Rest Kurzstrecke, normale Fahrweise, wie ich sie auch bei den Verbrennern gefahren bin.
30 kw schaffe ich nur bei starkem Gegenwind, oder auf deutschen Autobahnen.
Ich hoffe, dass ich nicht enttäuscht bin, bezw. dass BMW nachbessern kann, oder die Tester irgend etwas falsch gemacht haben…..
66 Antworten
Beim Tesla wird ein kalter, nicht vorkonditioniereter Akku auch nicht mehr Leistung aufnehmen. 50 km ist nicht wirklich viel, die Vorkonditionierung startet um diese Jahreszeit teilweise 150 km vor der -durch das Navi geplanten- Ladestation.
In der Schweiz fährt man ja selten 150 km …
Wobei bei mir spielt das keine so grosse Rolle, lade zu 90% zu Hause oder im Büro mit 11 kW
Gleiche Auto‘s MX 100 zu iX 50.
Gleicher Grund zum Wechseln.
Gleiches Land. Schweiz
Bekomme meinen in 5 Tagen.
Werde berichten
Auf meinen ix 50 muss ich noch warten, laut neuesten Angaben wird es Juli werden (bestellt Anfang Dez.21)
Bin gespannt auf deinen Bericht
Ähnliche Themen
Ich hab kurz vor Weihnachten bestellt bei Zürich…
Super Farbe, habe kürzlich einen auf der Strasse gesehen.
Meiner kommt in Pytonicblau.
Ich glaube, wir sind auf dem falschen Themenblog, kommt davon, weil wir von Tesla kommen.
Hallo,
ich hatte ja einen anderen Thread aufgemacht zum Thema Verbrauch beim iX50:
in den Niederlanden: 18 - 20 kWh/100 km <= das sehe ich wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung mal als Minimum an
in Deutschland: 20 - 22 kWh/100 km
bei flotterer Fahrweise: um die 25 kWh/100 km
Bin bisher um die 3000 km gefahren.
Anbei ein Screenshot der App vom letzten Wochenende, mal ausnahmeweise mit 100 % Ladung wegen Langstrecke.
Viele Grüße, Ralf
Ich komm auch vom MX100D. Bin erst eine Woche im iX aber 4-5 kWh weniger verbraucht (Schweiz). Auf der Autobahn (Zürich-Chur) war der Unterschied zum MX am deutlichsten
So - hab ihn 3 Wochen. Verbrauch Arbeitsweg (je 1/3 Stadt, Bundesstrasse/ Autobahn - Schweiz) 19.2kWh.
Zürich - Düsseldorf 6.30h, Durchschnitt 22.8.
Geil.
Hab jetzt TRONITY verbunden. Hat da jemand schon Erfahrung?
Zitat:
@gibsonLP schrieb am 3. Juni 2022 um 11:11:09 Uhr:
Zürich - Düsseldorf 6.30h, Durchschnitt 22.8.
Bin fast die selbe Strecke letzte Woche mit meinem Audi e-tron 55 gefahren.
Verbrauch war 25,8 bzw. 24,3 kWh/100km.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 3. Juni 2022 um 15:20:37 Uhr:
Dann wird das MX irgendwo dazwischen liegen.
Mein X 2018 lag auf der Strecke bei 28-30…
Niemals braucht der mehr als ein Etron 😉
Mein MX hat auf meiner Teststrecke vl 2 kWh/100km mehr gebraucht als der getestete iX 40. Und der 50er braucht sicher mehr.
Kommt aber wie immer auf die Jahreszeit, Reifen und Temperatur an.
Mit dem MX LR Raven habe ich auf 60‘000 km im Schnitt 22,2 kWh je 100 km verbraucht.
iX 50 in der ersten Woche auf 1‘900 km 20‘4 kWh.
Ich denke das nähert sich noch etwas an aber wäre ja traurig, wenn der iX nicht effizienter wäre. Aber für mich beides tolle Autos. iX hat mir einen zu kleinen Kofferraum und ich bin froh im den Frunk für meine Arbeitsutensilien.