Verbrauch, Reichweite, Erfahrungen und Leistung
Servus Miteinand.
Wir haben seid heute unseren B8 Variant. Es ist ein 190ps TDI Fwd mit dem Dq381 DSG aus 2019 mit 33000km auf dem Tacho. Ausstattung ist Highline mit Active Info Display, Standheizung und alles was der Konfigurator hergeben hat, außer DCC und Panoramadach.
Wie ist bei Euch so der Verbrauch und die Reichweite mit einer Tankfüllung? Wir haben heute gleich vollgetankt und sind dann ca 200km gefahren. Verbrauch waren am Ende 5,6 Liter und eine Restreichweite von 950km, was sehr ordentlich ist denn es waren ungefähr 60km Autobahn mit durchschnittlich 130 km/h dabei.
Wir sind auch gespannt auf die High LED Scheinwerfer mit Dynamic Light Assist (hatten vorher im Ateca "nur" die normalen LED Scheinwerfer).
Das DSG schaltet butterweich, zügig und komfortabel. Unser Vorgänger hatte ebenfalls das Dq381 und selbst da war DSG nach knapp 70000km unauffällig.
Auch die 190 Diesel PS sind mehr als ausreichend, ich würde sogar behaupten man kann durchaus sportlich fahren, sehr sportlich :-)
Ich füge ein paar Bilder mit an (hoffentlich kriege ich das hin).
Wieviel Kilometer habt ihr schon auf eurem Passat? Egal ob 150, 190 oder sogar 240 Ps, einfach mal erzählen. Seid ihr nach wie vor zufrieden?
Also beim Komfort, Qualität und Platz ist der B8 unserem Vorgänger Ateca weit überlegen.
Würde mich über eure Beiträge freuen
Liebe Grüße aus dem Fichtelgebirge
1196 Antworten
So, heute hab ich unseren Passarati mal wieder mit der Hand gewaschen :-) . Macht einfach Spaß das schöne Auto zu fahren und auch zu waschen
Heute ein gemütlicher Sonntagsausflug schon am Samstag. Durch extrem zurückhaltende Fahrweise mit 2/3 Überland und 1/3 Autobahn (maximal 130 Km/h) ergibt sich eine Reichweite von 1000 km mit einer Tankfüllung. Gefühlt habe ich 172 PS zu Hause gelassen. Hinfahrt: Verbrauch 6,8 Liter/ 100 km, Rückfahrt: 6,5 Liter / 100 km.
Sehr respektable der Verbrauch für den großen Benziner und auch die Reichweite. Aber ich denke so wird das B8 fahren keinen Spaß machen oder?
0l mein Verbrauch bei der letzten Fahrt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@LkrWUN schrieb am 13. April 2024 um 22:52:06 Uhr:
13,8 kw/h x wieviel Cent pro Kw/h?
0,32€/kwh
Ja zu Hause , an Ladestationen kostet mich die KWh 0,51 bzw 0,6 € aber ich lade eigentlich überwiegend zu Hause
Wenn manche E-Auto fahren laden müssen für 0,60€ pro Kw dann sind die E-Auto's auch nicht billiger zu bewegen als ein guter Diesel
Zitat:
@LkrWUN schrieb am 13. April 2024 um 22:22:43 Uhr:
Sehr respektable der Verbrauch für den großen Benziner und auch die Reichweite. Aber ich denke so wird das B8 fahren keinen Spaß machen oder?
Nein, es kostete viel Disziplin nicht draufzutreten. Das kriege ich auch nur hin mit einem großen Anteil Überlandfahrt. War ein Experiment, um zu sehen was möglich ist. Auf der Autobahn fahre ich sonst auf der linken Spur.
Ich habe Eco bei DCC eingestellt. Was auffällt ist, das er dann träge auf das Gaspedal reagiert. Auch das Beschleunigen über ACC und mit dem Erhöhen durch die "+10 km\h" wird nur sehr langsam durchgeführt.
Die Restreichweite wird kontinuierlich neu berechnet, auf Basis der letzten, aktuellen gefahrenen Verbräuche. Bei Start hatte ich eine Restreichweite von ca. 700 km. Ich war schon nach Ende der Hinfahrt bei 760 km Restreichweite, obwohl ich 120 km gefahren war. Und nach weiteren 120 km waren es immer noch 730 km.
Ihr werdet diese Differenzen mit euren sehr guten Diesel-Verbräuchen gar nicht so bemerken.
Wenn wir volltanken zeigt er meist 1100km Reichweite an, beim fahren steigt die Reichweite dann meistens noch bissl an. Um die 1000km schaffen wir aber immer, auch wenn wir mal sportlich fahren mit Autobahn 180+. Der Diesel ist selbst bei sportlicher Fahrweise sehr sparsam
Ich habe mal im Archiv geschaut. Fahrt an die Nordsee, 355 Km. Reichweite nach dem Volltanken 890 Km. Ich bin selten schneller als 130 Km/h gefahren. Verbrauch 5,5 Liter .Nach Ankunft lag die Restreichweite bei 1070 Km. Schön anzusehen, wird man wohl in der Realität nie erreichen. Fahrzeug Passat B8 R-Line 2.0 TSI 140 kW.
Zitat:
@ikke1983 schrieb am 14. April 2024 um 12:23:37 Uhr:
Nach Ankunft lag die Restreichweite bei 1070 Km. Schön anzusehen, man wird diese wohl nie erreichen.
Geht mir genauso. Werde ich nicht schaffen. Wenn du jeden Tag längere Strecken fährst, dann würde es klappen. Aber dann wäre es besser, einen Diesel zu fahren.
Hier sind dann die Diesel wieder im Vorteil. Selbst wenn wir zügig bis sehr zügig fahren, auch über die Landstraße ist unser TDI sparsam (6 bis 7l)