Verbrauch, Reichweite, Erfahrungen und Leistung
Servus Miteinand.
Wir haben seid heute unseren B8 Variant. Es ist ein 190ps TDI Fwd mit dem Dq381 DSG aus 2019 mit 33000km auf dem Tacho. Ausstattung ist Highline mit Active Info Display, Standheizung und alles was der Konfigurator hergeben hat, außer DCC und Panoramadach.
Wie ist bei Euch so der Verbrauch und die Reichweite mit einer Tankfüllung? Wir haben heute gleich vollgetankt und sind dann ca 200km gefahren. Verbrauch waren am Ende 5,6 Liter und eine Restreichweite von 950km, was sehr ordentlich ist denn es waren ungefähr 60km Autobahn mit durchschnittlich 130 km/h dabei.
Wir sind auch gespannt auf die High LED Scheinwerfer mit Dynamic Light Assist (hatten vorher im Ateca "nur" die normalen LED Scheinwerfer).
Das DSG schaltet butterweich, zügig und komfortabel. Unser Vorgänger hatte ebenfalls das Dq381 und selbst da war DSG nach knapp 70000km unauffällig.
Auch die 190 Diesel PS sind mehr als ausreichend, ich würde sogar behaupten man kann durchaus sportlich fahren, sehr sportlich :-)
Ich füge ein paar Bilder mit an (hoffentlich kriege ich das hin).
Wieviel Kilometer habt ihr schon auf eurem Passat? Egal ob 150, 190 oder sogar 240 Ps, einfach mal erzählen. Seid ihr nach wie vor zufrieden?
Also beim Komfort, Qualität und Platz ist der B8 unserem Vorgänger Ateca weit überlegen.
Würde mich über eure Beiträge freuen
Liebe Grüße aus dem Fichtelgebirge
1196 Antworten
Bei einer angezeigten Restreichweite von 50 km schaltet bei mir die Zapfpistole bei ca. 66 Litern ab. 3 Liter kann man dann problemlos noch nachtanken, vermutlich auch 4. Wenn man ihn bis auf Restreichweite 0 leer fährt sind 72 Liter also machbar.
Stefan
Mit 72 Liter fährst dann aber 1300 bis 1400km. Wir waren jetzt in Hannover (488km einfach) mit 4 Erwachsenen und haben einen Verbrauch gehabt von 5,4l, sind aber zügig unterwegs gewesen, meistens 130km/h, auch mal 160 bis 200 km/h. Sind an dem Tag 1011km gefahren und hatten noch eine angezeigte Restreichweite von 190km. Wenn man konsequent 120km/h fahren würde dann hätte man wahrscheinlich mit einem Tank eine Reichweite von 1400+ km
@ franza1000
LIQUI MOLY Hybrid Additive | 250... https://www.amazon.de/dp/B0774M28ZN?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Du kannst doch auch V-Power Racing tanken
Ähnliche Themen
Wir werden die nächsten zwei Monate mal den Shell Smart Deal machen und den V-Power Diesel tanken, der Reinigung wegen
lohnt sich das denn nur der Reinigung wegen? Da reichen auch 2 Tankfüllungen zwischendurch mit Reiniger Kraftstoff oder ein Additiv wie Monzol5C etc. oder 2T Öl.
Eine richtige Reinigung wäre Ultraschallbad. dann kann man weiter beim Baumarkt tanken und sich den Aufpreis sparen.
Also 2T Öl kipp ich nicht in meinem B8. Wir wollen einfach mal den Shell V-Power Diesel probieren. Wir tanken immer in Tschechien an der Shell Tankstelle, also auch einen "Marken" Diesel aber jetzt wollen wir mal zwei Tankfüllungen mit dem V-Power versuchen. Der Motor soll ja damit auch ruhiger laufen wobei man sagen muss das der Motor im B8 wirklich gut gedämmt ist
Schau mal nach den Ono Tankstellen, da kostet der Diesel momentan 1,36€ und Diesel Additiv 1,40€
Das tanke ich immer in CZ wenn ich durchfahre.
Ansonsten in D den günstigsten Diesel der angeboten wird.
Man darf nicht vergessen, dass alle Spritzsorten in Deutschland einen extrem hohen Standard besitzen. Bei paar Ct mehr macht das für mich keinen unterschied, aber bei ca. 20ct Aufschlag/Liter bin ich persönlich raus.
Und auch wenn das manche bereits „erfühlen“ konnten:
ich habe über die Jahre diverse Additive von Liquid Moly in den Tank geschüttet und konnte nie irgendetwas positives/besseres feststellen. Der Diesel nagelt damit genau so wie ohne Additive / Ultimate etc.
Die Ono Tankstelle ist nur 8km von der Shell in Tschechien entfernt. Wenn wir in Tschechien tanken dann nur an der Shell. Denn dort gibt es die gleiche Shell Qualität wie an deutschen Shell's, hab diesbezüglich mit Shell Deutschland Kontakt aufgenommen und nachgefragt.
Wir wollen den V-Power Diesel nur wegen der reinigenden Wirkung tanken und mit dem Smart Deal kostet er "nur" wie der normale Diesel + Smart Deal Gebühren. I.d.R. gibt es in Deutschland überall guten Diesel nur Aral und Shell haben eben diese reinigenden Additive drin
Ja ich denke ich weiß welche Shell du meinst.
Schau dir mal das Video der AutoDoktoren zum Thema Premium Kraftstoff an. Kaum ein Unterschied in der Verkokung.
Aber das Thema ist allgemein sehr heikel 😁
Wir sind vom Fuhrparkmanagement angewiesen nur bei den B-Tankstellen (Agip, Total, freie) zu tanken und tanken nur den Standard Diesel. Unsere Dienstwagen fahren wir immer bis 200.000 KM und bisher gab es bei den Fahrzeugen keine Auffälligkeiten oder große Probleme. Das Geld scheint man sich sparen zu können.
Ich will ja gar nicht behaupten das der Standard Diesel schlecht wäre für's Auto. 99,8% der Diesel Fahrzeuge fahren mit dem Diesel rum (geschätzt) und haben keinerlei Probleme und bringen mit dem "normalen" Diesel ihre Leistung die sie haben müssen. Ich glaube aber trotzdem das an der reinigenden Wirkung etwas dran ist und die zwei Tankfüllungen kann man verkraften, auch wenn es bei einer Füllung von ~60l schon ein paar Euro's sind
Ich hatte meinen B8 mal ein Jahr lang über den SmartDeal mit dem V-Power Diesel betankt. Er regenerierte weniger, stank im kalten Zustand nicht so sehr. Die Leistung und der Verbrauch blieben gleich. Ich denke schon, dass es dem Fahrzeug im Allgemeinen gut tut.
Ich denke auch das es schon ein besserer Diesel ist als der normale Standard Diesel. Wir schließen den Deal ab und probieren das zwei Monate lang. Uns geht es aber hauptsächlich um die Reinigung der Einspritzdüsen und dem ganzen System. Ich erwarte keinen Leistungszuwachs von 190 auf 200+ PS oder einen geringeren Verbrauch