Verbrauch Polo GTI
Hallo, falls es noch nicht vorgekommen ist, könnten dann alle GTI Fahrer mal ihre ungefähren Verbrauchswerte für die Fahrten posten. Mit Tempo und Streckenart?
Ist eigentlich schonmal jemand nur Stadt gefahren und kann mir die Reichweite dafür nennen?
Ich bin jetzt 800 km gefahren und mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9 Litern.
Ich bin heute 90 km lang 130 kmh auf der Autobahn gefahren und mein Verbrauch liegt für diese Strecke bei 9 Litern? Ist das bei euch ähnlich?
Grüße Zeehel
Beste Antwort im Thema
Danke für Deine Meinung. 🙄
Ich werde heute auf dem Nachhauseweg an Dich denken und wie ein bekloppter Neandertaler mit LaunchControl bei jeder Ampel im Stadtverkehr Vollgas geben, im Stop and Go absichtlich den 1. Gang immer voll ausdrehen. Ist ja nen GTI. Da muss ich so hirnverbrannt fahren. Weil nur das ist ja Sportlichkeit nach allgemeingültiger Definition und die einzig adäquate Fahrweise für einen GTI, ich vergaß 😰
1476 Antworten
Bei mir ist es jetzt günstiger mit dem Polo zu fahren als mit dem Touran… der Polo braucht weniger E10 als der Touran Diesel 😉
Zitat:
@Stock- schrieb am 6. März 2022 um 12:18:54 Uhr:
Zitat:
@GSR_Rider schrieb am 5. März 2022 um 11:20:08 Uhr:
Naja, also ich fahre oft spontan los. Spontan zu nem Kumpel, doch noch zum nächsten Wanderparkplatz fahren oder nach Feierabend doch noch hier und dort hin. Kannst mit einer Elektrobude ja alles knicken wenn das Ding leer ist zu Hause.Fährst du deinen GTI bis zum letzten Tropfen leer bevor du tankst? Falls ja musst du auch bei spontanen Fahrten erstmal tanken, falls nein ist das auch mit einem E Auto kein Problem. Du hast, wie viele andere, anscheinend keine Lust auf Veränderung und das ist auch ok, aber deine Argumente ziehen nicht.
Ja ich fahre immer leer. Fürs Tanken nutze ich schon seit Ewigkeiten eine App, gehe nicht mal mehr in die Tankstelle. Selbst wenn der Wagen zu Hause auf Reserve steht, kostet mich das Tanken keine 5 Minuten und ich komme entweder 30km oder 300km weit.
Heute war auch so ein Tag. Sind bei dem Wetter spontan Wandern gefahren. Tanke hatte nur noch 40km Reichweite. App angeschmissen, Rüssel rein und heute 270km abgespult. In der Zeit, wir angekommen sind, hätte man vermutlich noch Laden müssen und zurück dann auch.
Oha, per App an der Tanksäule bezahlen. Muss wohl so ne Großstadt-Geschichte sein.
In meiner Umgebung sind am Sonntag alle Tankstellen zu und am Samstag ist mittags Feierabend. Nach 19:30 Uhr auch wochentags. Und bezahlt wird im Tankstellenshop mit Bargeld oder eben bargeldlos.
Ich überlege mir schon genau, wo ich über das Wochenende oder die Feiertage hin will und habe mind. für 100 km Sprit im Tank, sonst sieht so ein Ausflug eher nach Fahrradfahren aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Goify schrieb am 6. März 2022 um 20:33:42 Uhr:
Oha, per App an der Tanksäule bezahlen. Muss wohl so ne Großstadt-Geschichte sein.
In meiner Umgebung sind am Sonntag alle Tankstellen zu und am Samstag ist mittags Feierabend. Nach 19:30 Uhr auch wochentags. Und bezahlt wird im Tankstellenshop mit Bargeld oder eben bargeldlos.
Ich überlege mir schon genau, wo ich über das Wochenende oder die Feiertage hin will und habe mind. für 100 km Sprit im Tank, sonst sieht so ein Ausflug eher nach Fahrradfahren aus.
Shell hat das an jeder Tankstelle, es gibt aber auch Apps für freie Tankstellen. Sowieso nicht nachzuvollziehen, wieso es in Deutschland keine Tankautomaten gibt. Im Ausland fast ausnahmslos Standard. Ich glaube ich war seit dem es die Apps gibt, in keiner Tanke mehr drin 😁
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 6. März 2022 um 21:12:40 Uhr:
Nur Bargeld ist wirklich anonym. 🙂
Bitte jetzt nicht diese Diskussion hier 😁
Zitat:
@Goify schrieb am 6. März 2022 um 20:33:42 Uhr:
Oha, per App an der Tanksäule bezahlen. Muss wohl so ne Großstadt-Geschichte sein.
In meiner Umgebung sind am Sonntag alle Tankstellen zu und am Samstag ist mittags Feierabend. Nach 19:30 Uhr auch wochentags. Und bezahlt wird im Tankstellenshop mit Bargeld oder eben bargeldlos.
Ich überlege mir schon genau, wo ich über das Wochenende oder die Feiertage hin will und habe mind. für 100 km Sprit im Tank, sonst sieht so ein Ausflug eher nach Fahrradfahren aus.
Nein. Das geht bei Shell mit der App, wie schon geschrieben wurde. Vorteil ist auch, dass man Rabatt auf den Sprit bekommt. Weiß nicht genau, wie da die Regel ist. Aber wenn die freie Tankstelle nebenan günstiger ist, bezahle ich in der App den gleichen Preis wie neben an. Ist immer lustig, wenn alle bei der Freien bis auf die Straße Schlange stehen und bei der Shell alles frei ist, man mit der App da aber genauso günstig tankt.
Mit Sommerreifen gelingen mir auf Anhieb jetzt 5,7 Liter und der Motor war schätzungsweise noch nicht mal auf Betriebstemperatur (13 Mins Fahrtzeit).
Dabei hab ich bei den Michelin Alpin 6 extra drauf geachtet, dass die leise sind und auch verbrauchsgünstig.
Also: mit 18" Sommerreifen scheint der Verbrauch auf Anhieb locker 1 Liter geringer zu sein.
Das hätte ich nicht gedacht.
Zitat:
@Symbiosis schrieb am 12. März 2022 um 18:32:08 Uhr:
Mit Sommerreifen gelingen mir auf Anhieb jetzt 5,7 Liter und der Motor war schätzungsweise noch nicht mal auf Betriebstemperatur (13 Mins Fahrtzeit).Dabei hab ich bei den Michelin Alpin 6 extra drauf geachtet, dass die leise sind und auch verbrauchsgünstig.
Also: mit 18" Sommerreifen scheint der Verbrauch auf Anhieb locker 1 Liter geringer zu sein.
Das hätte ich nicht gedacht.
Betriebstemperatur wird überbewertet.
Aber der Vergleich hat sonst nicht Hand und Fuß.
Es wird gerade wärmer!
Zitat:
Betriebstemperatur wird überbewertet.
Aber der Vergleich hat sonst nicht Hand und Fuß.
Es wird gerade wärmer!
Sehe ich auch so, hat was mit den Außentemperaturen zu tun.
Gerade im Winter mit Heizung ist die Betriebstemperatur aber wichtig.
Der Polo mit Atkinson-Zyklus mag überhaupt keine angestellte Heizung, bevor er nicht richtig warm ist und quittiert das mit deutlich messbarem Mehrverbrauch.
Konnte ich damals bei den Toyota-Hybrid-Motoren schon beobachten, die nach dem selben Prinzip arbeiten. Je kälter es ist, desto deutlicher ist der Unterschied.
Bin Pendler, fahre immer dieselbe Strecke unter gleichen Bedingungen, kann gut vergleichen.
Zitat:
@Stubbiflasche schrieb am 13. März 2022 um 19:55:27 Uhr:
Zitat:
Betriebstemperatur wird überbewertet.
Aber der Vergleich hat sonst nicht Hand und Fuß.
Es wird gerade wärmer!Sehe ich auch so, hat was mit den Außentemperaturen zu tun.
Gerade im Winter mit Heizung ist die Betriebstemperatur aber wichtig.
Der Polo mit Atkinson-Zyklus mag überhaupt keine angestellte Heizung, bevor er nicht richtig warm ist und quittiert das mit deutlich messbarem Mehrverbrauch.
Konnte ich damals bei den Toyota-Hybrid-Motoren schon beobachten, die nach dem selben Prinzip arbeiten. Je kälter es ist, desto deutlicher ist der Unterschied.
Bin Pendler, fahre immer dieselbe Strecke unter gleichen Bedingungen, kann gut vergleichen.
Atkinson im Polo GTI? 😁
Miller oder Atkinson, Hauptsache Italien. 😉