Verbrauch Polo Blue Motion

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

hallo polo fahrer!

ich fahre jeden tag 130km und davon ca. 120km nur autobahn mit tempomat im schnitt 130 km/h . pro jahr ca. 40 TKM.

kommt der polo blue motion wirklich mit 4 liter auf 100km klar auch wenn man autobahn im schnitt 130km/h fährt?

normal wollte ich mir den polo als benzin mit 70 oder 80 ps kaufen und da ne gas anlage rein bauen, bin aber jetzt auf den blue motion aufmerksam geworden und frage mich ob das auch eine alternative wäre.

zur zeit fahre ich die strecke mit meinem passat (siehe unten) und hab da ein verbrauch von ca. 7,5 bis 7,8 litern was mir zu viel ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mk5turbodiesel


Also mir is schleierhaft wo beim Polo Bluemotion der große Fortschritt sein soll...

Mein 2003er Ford Fiesta 1,4 TDCi braucht überland auch nur 4,2 l/100km und es ginge sicherlich noch weniger...

Der Fortschritt liegt darin, dass Du, wenn Du einen Polo BM so führest wie Deinen Fiasko, alle 800 km Sprit aus dem Tank abpumpen müssten, weil dieser sonst überliefe.

Munter bleiben

Henrik

45 weitere Antworten
45 Antworten

kalt starts habe ich nur zwei pro tage und 130 oder 170 km pro tag.

die gas anlage ist in der leasing rate drin. garantie bleibt bestehen und zur gas anlage gibt es noch mal eine garantie dazu. bei neu wagen 3 und gebraucht 2 jahre...

Hallo und guten Abend fahre jeden tag 120km davon 100km Autobahn fare immer um die 95/100 kmh komme 1200km mit ner Füllung der verbrauch liegt bei3,3 auf 100 aber es bedarf viel Diziplin so zu fahren .MFG Nils Maik

3,3 Liter? O Mann... ein respektabler Wert, den ich sicher auch schaffen würde. 
Habe mich auch zum Spritsparmeister gemacht und fahre meine C Klasse CDI mit mittlerweile auch 5 Litern. Wenn ich sehe, daß der Benz schwerer ist, mehr Hubraum hat, mehr PS, dann würde ich wohl auch nen BM mit 3 Litern bewegen können. 
Und ich würde den Diesel einer LPG Analge vorziehen.  

Ein Blue Motion ist spritziger und schneller als ein 80ps 1.4 und deutlich spritziger wie ein 1.2 mit 70ps.
Leise ist der TDI natülich nicht, und durch das Sportfahrwerk etwas härter ohne Sportlich zu sein (dünne Reifen)

Ein 1.9 TDI 130ps mit 6 gang ohne RPF dürfte bei flotter Autobahn kaum mehr verbrauchen.

Ähnliche Themen

Fahre den Polo 1.9TDI 130 PS und kann euch sagen, dass ich bei 95/100 km/h auch werte weit unter 4 Liter erreiche, bzw. erreichen würde, wenn ich so lange so langsam fahren würde.
Ich fahre jeden morgen 17km zur Arbeit, ist ca 10%Stadt, ca. 30% 2spurige Bundesstrasse und die restlichen 60% Autobahn mit 100 und ich habe mitlerweile, wenn ich mich anstrenge einen Verbrauch von 3,5L/100.
Ich hab es aber auch schon geschafft den Tank nach 480km leer zu haben, waren dann knapp um 10L/100.
Die Regel sind aber auch bei zügiger Fahrt, meistens so um 160km/h ca. 7L - 7,5L.

Schönen guten Tag,

ich bewege jetzt seit einem knappen halben Jahr und 10.000 km einen Polo BM und bin mit den Verbrauchswerten sehr zufrieden.

Der Unterschied zwischen BAB 100 km/h und 130 km/h ist schon recht erstaunlich. Im 100er Schnitt sind aber die schon oben angegeben 3,3 l/100 km sehr realistisch. Mit 130 km/h liegt bei mir der Verbrauch bei 3,9 - 4,1 l, je nach Windrichtung... ;-)

Meine "persönliche Bestleistung" über mehr als 100 km lag auf der BAB bei 2,9 l/100 km, ich fuhr aber etwas im Windschatten eines holländischen Reisebusses... ;-)

Was ich als eigentlich "zügiger" Fahrer aber gelernt habe: es macht mir plötzlich einen Riesenspass sparsam zu fahren. Man lernt mit diesem Auto, das die richtige Fahrweise sich deutlich im Verbrauch niederschlägt.

Ich hab hier einen Fahrbericht von mir eingestellt "Polo Bluemotion - 3-Monats-Bilanz".

Grüße aus Berlin!

🙂 Also ich brauche mit meinem "Nicht Bluemotion" auch 4l / 100km bei normaler Fahrweise über Land...

😉 welche werte würde ich denn dann erst mit dem schönen Bluemotion erzielen... 😰 🙁 leider etwas zu teuer für mich da muss der "NichtBluemotion" erst mal reichen 😁

Tach in die Runde!

Ich habe 96 km Arbeitsweg (10km Landstraße, 80km Autobahn, 6km Schnellstraße mit drei Ampeln) und fahre auch wegen der durchgehenden Geschwindigkeitsbegrenzung maximal 120 mit Tempomat. Wenn die Autobahn voll ist auch nur 100. Ab und zu mal Stadtverkehr. Einmal bin ich auch eine längere Strecke 180 gefahren.

Nach 8000km verbrauche ich nun im Schnitt laut Bordcomputer (in der Autostadt auf Null gestellt) 3,9 Liter.

Fazit nach 4 Monaten: Wenn man behutsam mit dem BM fährt und den Tempomat konsequent nutzt wo es geht, dann sind unter 4 Liter (auch mit Klima an heißen Tagen) kein Märchen!

Wichtig ist halt, dass man stets vernünftig fährt, viel Abstand zum Vordermann hält, früh schaltet, die Bekloppten links fahren lässt und nicht herumbrettert

Viele Grüße
BMW-AUDI-Fahrer (jetzt Polofahrer)

Hallo zusammen,

habe einen Polo 1,4TDI mit 75PS und fahre den auf langstrecke mit 4,3l inkl Klimaanlage.... allerdings konsequent mit Tempomat und 100 auf der BAB.
Ohne Klima auch unter 4l.
Der Tempomat ist wirklich was schönes... benutze den eig. überall wo es geht... vorwiegend auf der BAB und Lanstraße.
Bin früher gerne mal schnell gefahren... und neue Zeitrekorde aufzustellen.
Heute macht es allerdings spaß neue Sparrekorde aufzustellen.
Allerdings sollte der Wagen mal ausgefahren werden. Also auf einer freien Autobahn auch mal 15min lang vollgas (auch wenn es ein bisschen weh tut 😉), damit der Motor wieder freigeblasen wird.... und nicht irgendwann das Abgasrückführungsventil zugesetzt ist.

Mfg
race32

Zitat:

Original geschrieben von race32



Bin früher gerne mal schnell gefahren... und neue Zeitrekorde aufzustellen.
Heute macht es allerdings spaß neue Sparrekorde aufzustellen.
Allerdings sollte der Wagen mal ausgefahren werden. Also auf einer freien Autobahn auch mal 15min lang vollgas (auch wenn es ein bisschen weh tut 😉), damit der Motor wieder freigeblasen wird.... und nicht irgendwann das Abgasrückführungsventil zugesetzt ist.

Mfg
race32

🙂 🙂 ja das mit den Sparrekorden geht mir auch so.. es macht Spaß.. wenn ich so täglich die "Wahnsinnigen" mit Ihren "Dicken" Benzinern sehe (Die waghalsig überholen um dann doch mit mir fast zeitgleich anzukommen!), dann denk ich immer "Für euch ist der Sprit noch nicht teuer genung 😁 und freu mich über meine mittlerweile 3,9 Liter Mix bei StadtLandfahrt (Ohne Klima)

😰 dann muß ich noch fragen: Abgasrückführungsventil? Wie was? Zusetzten... Hilfe bei meiner Fahrweise ist es wahrscheinlich schon zu 🙁 wie bekomm ich das denn ohne Autobahn frei?

Wir haben auch noch einen Touran (2.0TDI 136PS), welchen wir auch mit 6,2l im Durchschnitt einer Tankfüllung fahren, Autobahn/Stadt Mix, nur Autobahn auch unter 6l. Allerdings leuchtete da letztens eine Leuchte auf die was mit Abgas zu tun hatte. VW meinte das wäre das Rückführungsventil welches mit Ruß zugesetzt ist und was auch der Grund wäre, wieso der Motor ein bisschen schlechter anspringen würde...
Also ohne Autobahn würde ich versuchen den Motor bisschen zu fordern, aufjedenfall höhere Drehzahlen, damit der Motor mal richtig heiß wird und die Rußpartikel verbrennt.

Also der Bluemotion Polo sieht ja richtig geil aus aber ich sage, dass man die Verbrauchswerte des Bluemotion mit jedem 1.9 TDI mit 131PS erreichen kann 😉

Ich kann "redsnake" da nur Recht geben. Die Verbrauchsdifferenzen sind nicht so hoch, dass es sich rentieren würde aufgrund des geringen Verbrauchs den 1.4 TDI vorzuziehen.

Mfg,
Jan

😰 Nööö das stimmt nicht.. bei gleicher!! Fahrweise wird der BlueMotion immer sparsamer sein, selbstredend kann manfrau den auch mit 7 Liter fahren und den 1.9TDI mit 4 Litern-- aber nur so, nicht bei gleicher Fahrweise 😁

Hallo,

meiner ist auf BM umgebaut und selbstverständich mit langen
5 ten Gang.
Damit kann ich beim schnellen Fahren sparen🙂

Das sind dann bei 140 kmh (Gps gemessen) so bei 4,5-4,8 Liter.
Ansonsten sind es bei max 100 kmH auch bei mir 3,3 Liter auf eine ganze
Tankladung (38 Liter bei einem Tankvolumen von 42 Liter).

Und hier der vordere Teil vom Audi A2 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen