Verbrauch Polo Blue Motion

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

hallo polo fahrer!

ich fahre jeden tag 130km und davon ca. 120km nur autobahn mit tempomat im schnitt 130 km/h . pro jahr ca. 40 TKM.

kommt der polo blue motion wirklich mit 4 liter auf 100km klar auch wenn man autobahn im schnitt 130km/h fährt?

normal wollte ich mir den polo als benzin mit 70 oder 80 ps kaufen und da ne gas anlage rein bauen, bin aber jetzt auf den blue motion aufmerksam geworden und frage mich ob das auch eine alternative wäre.

zur zeit fahre ich die strecke mit meinem passat (siehe unten) und hab da ein verbrauch von ca. 7,5 bis 7,8 litern was mir zu viel ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mk5turbodiesel


Also mir is schleierhaft wo beim Polo Bluemotion der große Fortschritt sein soll...

Mein 2003er Ford Fiesta 1,4 TDCi braucht überland auch nur 4,2 l/100km und es ginge sicherlich noch weniger...

Der Fortschritt liegt darin, dass Du, wenn Du einen Polo BM so führest wie Deinen Fiasko, alle 800 km Sprit aus dem Tank abpumpen müssten, weil dieser sonst überliefe.

Munter bleiben

Henrik

45 weitere Antworten
45 Antworten

Also mir is schleierhaft wo beim Polo Bluemotion der große Fortschritt sein soll...

Mein 2003er Ford Fiesta 1,4 TDCi braucht überland auch nur 4,2 l/100km und es ginge sicherlich noch weniger...

Zitat:

Original geschrieben von mk5turbodiesel


Also mir is schleierhaft wo beim Polo Bluemotion der große Fortschritt sein soll...

Mein 2003er Ford Fiesta 1,4 TDCi braucht überland auch nur 4,2 l/100km und es ginge sicherlich noch weniger...

Der Fortschritt liegt darin, dass Du, wenn Du einen Polo BM so führest wie Deinen Fiasko, alle 800 km Sprit aus dem Tank abpumpen müssten, weil dieser sonst überliefe.

Munter bleiben

Henrik

Zitat:

Original geschrieben von Henrik2



Zitat:

Original geschrieben von mk5turbodiesel


Also mir is schleierhaft wo beim Polo Bluemotion der große Fortschritt sein soll...

Mein 2003er Ford Fiesta 1,4 TDCi braucht überland auch nur 4,2 l/100km und es ginge sicherlich noch weniger...

Der Fortschritt liegt darin, dass Du, wenn Du einen Polo BM so führest wie Deinen Fiasko, alle 800 km Sprit aus dem Tank abpumpen müssten, weil dieser sonst überliefe.

Munter bleiben

Henrik

@mk5turbodiesel

kommst du auch unter 3,2 Liter? Denke mal nicht. Das schafft mein PBM.

@Henrik2
Bist schon einer kleiner Scherzkeks, mit viel Neid aber ohne Besitz.

mfg
georg

Naja ich meinte bei normaler Fahrweise... Wenn man im Verkehr flüssig mitkommen will kann man den Polo doch bestimmt nicht mit 3,2 l fahren...

Hm vllt muss ich doch mal einen Probefahren 😉

Ähnliche Themen

🙄 Manche Leute verstehen es nicht... 😁

Ich fahre meinen NichtBlueMotion auch mit 4 Liter und weniger...

Aber in einem BlueMotion würde ich bei gleicher Fahrweise sicher nochmal einen Halben Liter drunter liegen!

Das sparsamste Serienfahrzeug ist meiner Meinung nach (Außer Lupo 3L) der Polo BM 🙂

Der 3L und der BM sind doch (Bzw. waren) von der Anschaffung her so teuer dass man den Verbrauchsvorteil nie reinfährt...

Zitat:

Original geschrieben von mk5turbodiesel


Der 3L und der BM sind doch (Bzw. waren) von der Anschaffung her so teuer dass man den Verbrauchsvorteil nie reinfährt...

nicht wenn du denn PBM nach 2 Jahren verkaufst...

Mal im ernst. Das kann man sich schön und auch schlecht rechnen. Alles eine Frage der Kilometerzahl und des Fahrstils.
Habe meinen jetzt 13 Wochen und 12000 km drauf, Durchschnitt liegt bei 3.9 Liter. Denke nicht, dass du das schlecht rechnen kannst. Ausserdem werde ich ihn sicher noch einige Zeit fahren ;-)

mfg
Georg

Zitat:

Original geschrieben von TheBigBlue


@Henrik2
Bist schon einer kleiner Scherzkeks, mit viel Neid aber ohne Besitz.

mfg
georg

Ersteres lasse ich gelten, die letzten beiden Punkte weise ich zurück. Wenn ich hier mit "c.p." komme, um den Sachverhalt zu erklären, verstehen das 95% der Leuts nicht. Also karikiere ich etwas. Was das mit Neid oder Besitz (warum eigentlich dieser formalrechtlich schwammige Begriff Besitz? Warum nicht Eigentum?) zu tun haben soll, verstehe ich nicht. Achso, ich habe keinen "PBM" (weder Besitz noch Eigentum!).

Kopf hoch
Henrik

Habt ihr eigentlich mal den Verbrauch eures Polo BM nachgerechnet? Ich hab meinen seit November 2007 und meine Verbrauchszahlen sehen bei Weitem nicht so gut aus. Zuerst mal weicht bei mir die Angabe des Bordcomputers um 0,2 l/100km ab. Wenn da also ein Verbrauch von 3,8 angezeigt wird, waren es in Wirklichkeit 4,0.

Meine realen Verbrauchswerte liegen zwischen 3,82 (letzten August) und 5,19 (jetzt im Januar), obwohl ich konsequent 90 km/h auf der Landstraße und 120 km/h auf der Autobahn fahre, frühzeitig hochschalte, etc. Ich fahre täglich 50 km, gut die Hälfte davon Autobahn, der Rest Landstraße und vielleicht 10% Stadtverkehr mit vier Ampeln. Wenn ich eure Zahlen so lese, frage ich mich, ob mit meinem BM alles in Ordnung ist.

Zitat:

Original geschrieben von jj911


hallo polo fahrer!

ich fahre jeden tag 130km und davon ca. 120km nur autobahn mit tempomat im schnitt 130 km/h . pro jahr ca. 40 TKM.

kommt der polo blue motion wirklich mit 4 liter auf 100km klar auch wenn man autobahn im schnitt 130km/h fährt?

normal wollte ich mir den polo als benzin mit 70 oder 80 ps kaufen und da ne gas anlage rein bauen, bin aber jetzt auf den blue motion aufmerksam geworden und frage mich ob das auch eine alternative wäre.

zur zeit fahre ich die strecke mit meinem passat (siehe unten) und hab da ein verbrauch von ca. 7,5 bis 7,8 litern was mir zu viel ist.

Fahre 4,5 l mit meinem 160 Ps TDI Polo 9n3 ... so what Blue Motion ?!

Lg Lars

Hallo

1.Wie kann man denn den Polo 1.9TDI auf BM umbauen lassen damit er noch weniger verbraucht?
Mein Verbrauch beim Polo 1.9 TDI 101PS liegt bei 5,0 Liter. Schaffe 830 km mit einem Tank.
Schaltpunkte sind bei mir wie folgt:
1Gang nur zum Anfahren
2Gang ab ca.10
3.Gang bei 30
4.Gang bei 42-45
5.Gang bei 58-62 (früher geht leider nicht)

Was sagt ihr dazu?

2.
a)Ist ein Tempomat wirklich zu empfehlen,was spricht für den Einabu eines Tempomaten?
b)Wie teuer würde das nachrüsten kosten?
c)Wieviel Spart man mit einem Tempomat sprit?
d) Wie funzt der Tempomat genau?

Also, man kann die Aerodynamikteile vom Bluemotion anbauen, Frontschürze, Grill, Unterboden usw. wird jedoch niemals den Vorteil des wenigeren Verbrauchs wieder reinholen! Weiterhin hat der Bluemotion auch einen sehr sehr lang übersetzten 5.Gang und ist somit von Haus aus sparsamer. Der Bluemotion hat auch ganz einfach 0,5 Liter weniger Hubraum und einen Zylinder weniger, was nunmal weniger Reibung verursacht und somit auch Sprit spart! Eine andere Möglichkeit sind die Reifen, je schmaler diese sind, umso weniger Verbrauch! Aber bitte die Mindestbreite für deine Motorisierung nicht unterschreiten! Die Bluemotion Reifen sind auch genau aufs Sparen optimiert.
Schaltpunkte find ich vollkommen okay, sieht bei mir mit dem 6 Gang ungefähr ähnlich aus. 1. anfahren, sofort in den 2., ab 30 km/h im 3., ab 40 km/h im 4. Gang usw.
5 Liter finde ich aber je nach Fahrstrecke schon okay! Sparpotenzial liegt aber am meisten bei dir! Keine unnötigen Lasten transportieren, keine Fenster öffnen, wenig Klima anhaben (ggf. auf ECON), Reifenluftdruck leicht erhöhen und vorallem mit Übersicht fahren! Nur so lange beschleunigen, wie es auch nötig ist, Bremsen so weit wie möglich vermeiden, und auch ein guter Faktor ist die Schubabschaltung zu nutzen, das spart auch jede Menge Sprit bei Stadtfahrten.

Was meinst du mit Schubabschaltung.

Also nicht auskuppen sondern nur Fuß vom Gas obwohl der Gang drinnen ist?

Genau das ist die Schubabschaltung! Einfach mit einem Gang eingelegt Rollen!
Kannst du ganz einfach in der MFA nachvollziehen, einfach auf den Momentanverbrauch schalten und dann mal im Leerlauf rollen und dann mal mit einem eingelegtem Gang! Mit Schubabschaltung 0,00 Liter! Ich bin der Meinung, dass du mit irgendwelchen Umbauten wohl kaum so viel sparen kannst, dass sich die Anschaffung wieder lohnt! Daher, soweit wie möglich den eigenen Fahrstil optimieren! Kostet dich nix, sondern bringt dir nur Ersparnis!

Allerdings kann ich durch die Schubabschaltung nicht so weit rollen wie mit dem Auskuppeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen