Verbrauch POLO 9
Hallo,
bin schon etwas verzweifelt ich dachte ich kaufe mir ein auto das wenig verbraucht doch jetzt nach
30 000 km schaft ich mit einer tankfüllung bis zum roten 500 km (Normal Benzin) wo er Polo neu war hab ich locker 580 Km geschaft.
Hab auch inspektion hinter mir. Und hab nichts am auto verändert!!!!!!!!
Würd gerne wissen was euer Polo 9n Brauch?????????
Danke
FLO
59 Antworten
Ich habe auch den 75PS Benziner im Polo.
Wenn ich eine längere Überlandstrecke fahre. Die ganze Zeit einem LKW hinterher (weil ich nicht überholen kann) und dann immer so ca. 80km/h fahre verbrauche ich nach der MFA 5l/100km.
ALSO GLAUBE ICH fecjpa88.
Man ist zwar ein Verkehrshinderniss, aber wenn man ordentlich Gefälle hat bei denen die Schubabschaltung aktiv ist, sind denke ich 4.8l/100km möglich. Auch wenn es wie gesagt dann kein fahren mehr, sondern schleichen ist!
Quatsch! Du musst auch ab und zu gezwungenermassen abbremsen, beschleunigen, zurueckschalten, den Motor starten, anfahren, usw ... Alleine darurch ist es nicht moeglich auf einem Schnitt von 4,8 zu bleiben auch wenn das Auto kurzzeittig auf der Autobahn nur sehr wenig verbraucht.
Kurzzeitig sind 4.8L/100km sicher drin - wenns mit 80km/h den Berg runter geht, im Windschatten eines LKW 😁
Aber er schrub ja er hätte diesen Schnitt über eine Strecke von 800 km (!!!) und das ist schlichtweg in der Praxis unmöglich, selbst wenn man extrem vorsichtig fährt.
Hallo Leute
Es ist nun mal so 800 km. mit 38 L. Bleifrei 95
Ich kann es auch nicht ändern !
Aber ich schaue was ich mit der jetzige Tankfüllung machen kann !
Werde Euch informieren.
Gruss
Ähnliche Themen
Nu hackt mal nich so auf fecjpa88 rum...
Ich hab wie gesagt nen 130 PS 1.9 TDI und habe es jetzt fertig gebracht, bei sparsamer Fahrweise (also kein Vollgas und bei spätestens 2000 upm schalten) und ohne eingeschalteter Climatronic auf 5,2 Liter zu kommen...
5.2L ist immer noch fast ein halber Liter mehr als der andere Kollesche mit seinem Benziner.
Ich schlage vor du verkaufst den spritfressenden Diesel und holst dir einen dieser supersparsamen 75PS Benzinmotoren 😁 😁 😁
Ich weiß zwar jetzt leider nicht über wie viele KM das ging, aber auf jeden Fall hab ich meinen Polo (siehe Signatur) auf 4,7 drücken können bei ner Landstraßenfahrt. Das alles natürlich nur laut MFA, versteht sich. Nachgerechnet hab ichs net! 😉
Der momentane Verbrauch der in der MFA angezeigt wird ist nicht ausschlaggebend. Man muss sich an den Durchschnittsverbrauch halten.
Beispiel: Mein Crown Victoria mit 4,6L und V8 verbraucht auf der Autobahn ab und zu nur 7 Liter aber es wäre idiotisch hier zu behaupten, dass ich einen Verbrauch von 7 Liter hätte und 1000KM weit kommen würde 🙂
Ja und genau den meinte ich auch. Nicht den momentanen, der sich bei jeder Betätigung des Gashahns verändert.
Meine schon den durschnittlichen, der sich über eine längere Fahrzeit einstellt. Es kommt eben, wie sHeaRer schon sagte extrem auf die Fahrweise an.
Zitat:
Original geschrieben von Dalaimoc
5.2L ist immer noch fast ein halber Liter mehr als der andere Kollesche mit seinem Benziner.
Ich schlage vor du verkaufst den spritfressenden Diesel und holst dir einen dieser supersparsamen 75PS Benzinmotoren 😁 😁 😁
Diesel hin, Benziner her, immerhin is meine Schleuder mit nem 1.9 Liter Maschinchen und etlichen PS mehr gewappnet...
Es gibt ja genügend Spritspar-Tips...
Wenn man die alle beherzigt, kann ich mir die 4.8 Liter auf 100 km schon fast vorstellen...
Wenn ich (sehr) sportlich fahre und die Klima auf volle Pulle läuft, schaff ich auch an die 9 Liter...
Und im Oma-Style eben 5.2...
Zitat:
Original geschrieben von americanpatriot
Der momentane Verbrauch der in der MFA angezeigt wird ist nicht ausschlaggebend. Man muss sich an den Durchschnittsverbrauch halten.
Das dürfte (zumindest fast) jedem klar sein.
Wenn ich an der Ampel stehe, zeicht der momentane Verbrauch ja nicht mal 1 Liter an...
A propos Spritsparen. Ich hab vor kurzem im Telly gesehen, dass man Sprit sparen kann, wenn man den 3. Gang gänzlich überspringt und bei ausreichender Drehzahl direkt vom 2. in den 4. weiterschaltet.
Man dreht also nur einmal hoch und nicht wie sonst zweimal.
Laut der Sendung, ich glaub es war Sat 1, kann man somit bis zu 2 Liter sparen, wenn ich mich recht erinnere. Egal ob Diesel oder Benziner.
Mein alter Polo (1,4 l 60 PS) hat in seinen besten Zeiten 5,6 l gebraucht, Landstraße, viel Kolonne, aber auch mal zwischendurch treten. Wäre ich koplett sparsam gefahren, hätt ich den verbrauch sicher an die 5 l drücken können.
Leihwagen Lupo: 1,0 l 50 PS; getreten um die gleichen Fahrleistungen wie beim Polo zu haben: 7,2l; nachdem ich eingesehen habe, dass Treten nix nützt hab ich es ruhig angehen lassen -> 5,2 l Verbrauch (Zwischendurch mal hochdrehen hab ich mir erlaubt)
Von daher sind 4,8 l Verbrauch beim 75 PS Polo schon im Bereich des Möglichen. Man sollte auch beachten, das ein 16 Ventiler bei niedrigen Drehzahlen weniger verbraucht als ein Zweiventiler.
Das mit dem 3. Gang hab ich ausprobiert und es geht nicht. Ausserdem ist es äusserst nervig dauernd so herumzuschleichen. Dass sich der Benzinverbrauch um 2 Liter reduziert mag vielleicht bei einem Auto stimmen was 14 Liter verbraucht aber nicht bei einem Motörchen der sowieso nur 4,8 L braucht. Wir wären dann auf 2,8L und das ist lächerlich und wirds nicht geben.
Den Bericht habe ich auch gesehen und der Typ fuhr einen Mercedes C.
Hallo zusammen
Also bei der erste Tankfüllung hatte ich BP Benzin drin: Da hatte ich einen verbraucht von 4.8L/100km.
Mit der zweite Tankfüllung Coop Benzin drin : Habe ich einen verbraucht von 6,1L/100km.
Habe heute morgen wieder BP Bleifrei 98 getankt !
Dann schauen wir mal !!