Verbrauch Passat Blue TDI (oder Blue Motion) Diesel

VW

Hat jemand schon praktische Erfahrungen mit dem Passat Blue TDI (oder Blue Motion) TDI Diesel (neues Modell, B7)?

Der kombinierte Verbrauch soll bei 4.7 l (ausserorts 4.0) l liegen. Realistisch waeren ja dann eher 5 bis 6 l, oder?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Mein 140 PS BMT Diesel verbraucht nach MFA 5,0 Liter.
Nach dem Tanken (immer voll bis zum Stehkragen) habe ich folgendes errechnet:

|Datum |getankt Liter |Km-Stand |gef. km |Verbrauch L/100 km
|12.04.11 |59,77 |0022 |neu |neu
|17.04.11 |44,98 |0806 |784 |5,73724
|24.04.11 |48,69 |1717 |911 |5,34468
|28.04.11 |57,35 |2757 |1040 |5,51442
|08.05.11 |52,39 |3697 |940 |5,57340
|16.05.11 |46,25 |4581 |884 |5,23190

Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn Kurzstrecken bis 100 km und Langstrecken bis 400 km.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


Das ist aber extrem günstig. Meist zahlt man 45ct pro Liter.

RCG-Tankstelle ... da tanken hier in der Gegend sämtliche Bauern und natürlich auch andere. Die RCG ist hier in Diesel und Benzin weit und breit die Billigste. Aktuell heute morgen getankt: Diesel 1,499 € und wir haben Wochenende! Außerdem haben hier viele eine Tankkarte von diversen ÖR-AG, dass gibt dann nochmal 3 Ct/Liter Rabatt bei Abrechnung am Monatsende.

AdBlue ist deshalb so billig (zumindest meine Vermutung), weil hier sämtliche Bauern, Lohnunternehmer und Speditionen ihre Fahrzeuge damit betreiben. Die Raiffeisen-Genossen verkaufen den Stoff wie geschnitten Brot.

Meine Frau hat einen BlueTDI mit DSG und hat ca 6 Liter im Durchschnitt. AdBlue bekomme ich hier bei Shell für 50 Cent den Liter an der Zapfsäule.

Zitat:

Original geschrieben von dirk le


Hi, habe seit Anfang April einen Passat Variant 140 PS Diesel (km-Stand jetzt 1800). Der bishige Durchschnittsverbrauch laut bordcomputer liegt bei 7,1l - und das bei doch eher gemäßigter Fahrweise (Autobahn Tempomat 150-160). Die WErksangabe von 4,6l ist damit derzeit meilenweit entfernt. Zum Vergleich meich alter Passat Baujahr 2001 lag bei gleich fahrweise nicht höher. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gruß D.

Hi, ich habe seit 8 Wochen meinen B7 blue motion 140 PS Schalter und komme lt. MFA nicht unter 6,5 Liter. Mein Vorgänger auch ein 140 PS (kein Pumpe Düse mehr) hat immer so um die 6 Liter gebraucht.

Und die Leistung haut mich auch noch nicht vom Stuhl. Ok., dass er länger übersetzt ist und nicht direkt zu vergleichen ist ist das Eine aber ich find eihn im Vergleich zu meinem anderen lahm. Auch die V max ist nicht berauschend. Ich habe ihn letzte Woche (mal ohne meinen Geschwindigkeitsbegrenzer auf der Beifahrerseite) mal über die Bahn geschäucht und hatte Mühe die 200 zu ereichen, mein anderer lief da, auch besetzt, anders.

Ich bin ja mal gespannt, wenn ich im April meinen Wohnwagen anhänge und nach Italien unterwegs bin, wie oft ich da schalte und was er verbraucht.

Grüße
Mayk

Zitat:

Original geschrieben von maykw



Zitat:

Original geschrieben von dirk le


Hi, habe seit Anfang April einen Passat Variant 140 PS Diesel (km-Stand jetzt 1800). Der bishige Durchschnittsverbrauch laut bordcomputer liegt bei 7,1l - und das bei doch eher gemäßigter Fahrweise (Autobahn Tempomat 150-160). Die WErksangabe von 4,6l ist damit derzeit meilenweit entfernt. Zum Vergleich meich alter Passat Baujahr 2001 lag bei gleich fahrweise nicht höher. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gruß D.
Hi, ich habe seit 8 Wochen meinen B7 blue motion 140 PS Schalter und komme lt. MFA nicht unter 6,5 Liter. Mein Vorgänger auch ein 140 PS (kein Pumpe Düse mehr) hat immer so um die 6 Liter gebraucht.
Und die Leistung haut mich auch noch nicht vom Stuhl. Ok., dass er länger übersetzt ist und nicht direkt zu vergleichen ist ist das Eine aber ich find eihn im Vergleich zu meinem anderen lahm. Auch die V max ist nicht berauschend. Ich habe ihn letzte Woche (mal ohne meinen Geschwindigkeitsbegrenzer auf der Beifahrerseite) mal über die Bahn geschäucht und hatte Mühe die 200 zu ereichen, mein anderer lief da, auch besetzt, anders.
Ich bin ja mal gespannt, wenn ich im April meinen Wohnwagen anhänge und nach Italien unterwegs bin, wie oft ich da schalte und was er verbraucht.

Grüße
Mayk

über das leistungsproblem berichten viele benutzer hier im forum - ich wage zu behaupten das mein 10 jahre 101 ps pumpe düse genau so gut geht wie ein 140 ps commonrail. :-)

zum verbrauch ist zu sagen das ich mit 105 ps bei tempo 100 so um die 5 liter brauche - im winter weniger. habe da nur 205 statt 235 reifen drauf.

bei einem blue motion 235 bereifung ist sowieso schwindelig :-))))

Ähnliche Themen

Ich habe seit einer Woche einen BlueTDI 2.0, 140 PS, Bj. 2013. Mit dem Verbrauch laut BC bin ich nicht glücklich.
Auf Kurzstrecke( 15 Km) verbraucht er ca. 7 L. Hatte vorher einen BlueMotion 2.0 140 PS Bj. 2010.
Dieser hat auf der gleichen Strecke 5,4 L verbraucht. Laut Aussage von VW soll der Neue aber weniger verbrauchen, als mein Alter. Wede demnächst den realen Wert an der Tankstelle ausrechnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen