Verbrauch Passat Blue TDI (oder Blue Motion) Diesel

VW

Hat jemand schon praktische Erfahrungen mit dem Passat Blue TDI (oder Blue Motion) TDI Diesel (neues Modell, B7)?

Der kombinierte Verbrauch soll bei 4.7 l (ausserorts 4.0) l liegen. Realistisch waeren ja dann eher 5 bis 6 l, oder?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Mein 140 PS BMT Diesel verbraucht nach MFA 5,0 Liter.
Nach dem Tanken (immer voll bis zum Stehkragen) habe ich folgendes errechnet:

|Datum |getankt Liter |Km-Stand |gef. km |Verbrauch L/100 km
|12.04.11 |59,77 |0022 |neu |neu
|17.04.11 |44,98 |0806 |784 |5,73724
|24.04.11 |48,69 |1717 |911 |5,34468
|28.04.11 |57,35 |2757 |1040 |5,51442
|08.05.11 |52,39 |3697 |940 |5,57340
|16.05.11 |46,25 |4581 |884 |5,23190

Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn Kurzstrecken bis 100 km und Langstrecken bis 400 km.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Das wird der Unterschied zu den Fahrzeugen mit dsg und ohne dsg sein nehme ich an oder was hast du ???

Zitat:

Original geschrieben von alles umsonst


Ich persönlich hab mich bewußt degegen entschieden. Die Steuerbefreiung geht eh nur bis März 2012 (oder irgendwas in dem Dreh).

Kraftfahrzeugsteuerbefreiung für Euro 6 Dieselfahrzeuge seit 01.01.2011:

Für Dieselfahrzeuge der Abgasnorm Euro 6 gibt es eine

einmalige

und befristet Steuerbefreiung

in Höhe von 150 Euro

pro Fahrzeug. Diese Begünstigung beschränkt sich auf Fahrzeuge mit einer Erstzulassung vom 01.01.2011 bis zum 31.12.2013.

Dann hat mit mein Freundlicher aber kräftig gelinkt. Der hatte auf ausdrückliche Nachfrage gesagt, ich hätte nur noch eine Steuerbefreiung von ca. 1/2 Jahr zu erwarten (angepeilte Auslieferung beim Verkaufsgespräch war Mitte September 2011)...

Zitat:

Original geschrieben von alles umsonst


Dann hat mit mein Freundlicher aber kräftig gelinkt. Der hatte auf ausdrückliche Nachfrage gesagt, ich hätte nur noch eine Steuerbefreiung von ca. 1/2 Jahr zu erwarten (angepeilte Auslieferung beim Verkaufsgespräch war Mitte September 2011)...

Dein Freundlicher hat im Grunde schon Recht: 150 € entsprechen beim 2-Liter-Diesel ungefähr einem halben Jahr Steuer. Allerdings sollte er seinen Kunden auch die ganze Wahrheit mitteilen und nicht durch seine individuelle Rechenkunst glänzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bauernfreund



Zitat:

Original geschrieben von alles umsonst


Dann hat mit mein Freundlicher aber kräftig gelinkt. Der hatte auf ausdrückliche Nachfrage gesagt, ich hätte nur noch eine Steuerbefreiung von ca. 1/2 Jahr zu erwarten (angepeilte Auslieferung beim Verkaufsgespräch war Mitte September 2011)...
Dein Freundlicher hat im Grunde schon Recht: 150 € entsprechen beim 2-Liter-Diesel ungefähr einem halben Jahr Steuer. Allerdings sollte er seinen Kunden auch die ganze Wahrheit mitteilen und nicht durch seine individuelle Rechenkunst glänzen.

Das kann sich jeder selbst ausrechnen unter

www.kfz-steuer.de

.

Mein B6 Variant 2.0 TDI BMT kostet aktuell 204 Euro jährlich.

Zitat:

Original geschrieben von dirk le


Hi, habe seit Anfang April einen Passat Variant 140 PS Diesel (km-Stand jetzt 1800). Der bishige Durchschnittsverbrauch laut bordcomputer liegt bei 7,1l - und das bei doch eher gemäßigter Fahrweise (Autobahn Tempomat 150-160). Die WErksangabe von 4,6l ist damit derzeit meilenweit entfernt. Zum Vergleich meich alter Passat Baujahr 2001 lag bei gleich fahrweise nicht höher. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gruß D.

Hallo habe seit Januar 2012 140 Ps Bmt Variant . Tako 13200 km. Heute ich habe getankt bei 478 km 39,89 L.( Bielefeld innenstadt) das macht 8.3 Liter durchschnitlich. Bc zeigt 6,7 L. Ich habe höchste bei Autobahn mit 50 Liter 800 km gefahren. sonst ich habe Landstrasse und Stadt mit 60 Liter 800km durchschnit gefahren. Tägliche Bordc. anzeige zeigt 5,5 liter. Aber bei Tanken sieht mann richtige verbraucht.

ich bin seit 2 wochen stolzer besitzer eines passat variant 2,0 blue motion und ich bin auch von den verbräuchen etwas enttäuscht,bei moderater fahrweise sind zwar 5,5 l drin,aber wenn man bißchen auf die tube drückt wirds schon höher
ich hätte gedacht das es öfters unter 5l sein wird

Mein Passat 2,0 TDI BMT vom April 2011 hat jetzt ca. 28000 km auf der Uhr. Mein Langzeitverbrauch laut Bordcomputer 4,8 Liter. Nach meinen Tankaufzeichnungen (Spritmonitor) 5,6 Liter. Ich fahre viel Stadtverkehr. Die Klimaanlage ist auch immer eingeschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von galle1980


ich bin seit 2 wochen stolzer besitzer eines passat variant 2,0 blue motion und ich bin auch von den verbräuchen etwas enttäuscht,bei moderater fahrweise sind zwar 5,5 l drin,aber wenn man bißchen auf die tube drückt wirds schon höher
ich hätte gedacht das es öfters unter 5l sein wird

Radio / Navi aus, Klimaanlage aus, Reifendruck anpassen, auf der Autobahn "moderat" (also etwa 100 km/h fahren inklusive frühem Schalten) und schon bist du im Schnitt bei 4 - 4,5 l / 100 km, wenn nicht sogar unter 4. Bei einem Auto in der Größe mit dem Gewicht ein ziemlich guter Verbrauch.

Wer Luxus will und gerne beschleunigt kommt natürlich nicht auf solche Werte.

Hallo habe einen Variant BMT 140 Ps Handschalter, der Verbrauch liegt bei 31Tkm, im Mittel bei 5,35 Liter. Werde aber weiterhin daran arbeiten den von VW angegebenen Mittelwert von 4,6 Liter zu erreichen.

Ich habe auch einen BlueTDI mit 140 PS, mein Verbrauch auf der Landstrasse liegt bei 5,6 - 5-8 Liter, auf der Autobahn geht der Verbrauch aber sehr rasant nach oben.

Schnell hat man einen Verbrauch von 6,5 - 7 Liter oder mehr. Nach knapp 25.000 KM liegt mein Durchschnitt jetzt bei 6,3 Liter.

Nach 20.000 KM musste das erste Mal AdBlue nachgefüllt werden, da waren dann 15 Liter fällig. Wenn man dieses beim 🙂 machen läßt, ist der Steuervorteil schnell aufgebraucht.

Zitat:

Original geschrieben von ka-ki


Ich habe auch einen BlueTDI mit 140 PS, mein Verbrauch auf der Landstrasse liegt bei 5,6 - 5-8 Liter, auf der Autobahn geht der Verbrauch aber sehr rasant nach oben.

Schnell hat man einen Verbrauch von 6,5 - 7 Liter oder mehr. Nach knapp 25.000 KM liegt mein Durchschnitt jetzt bei 6,3 Liter.

Nach 20.000 KM musste das erste Mal AdBlue nachgefüllt werden, da waren dann 15 Liter fällig. Wenn man dieses beim 🙂 machen läßt, ist der Steuervorteil schnell aufgebraucht.

Was?? Was hast du denn für die Gülle bezahlt?? Bei meiner örtlichen RCG-Tankstelle bekommt man das AdBlue für 37 Cent/Liter ... lose als "Literware" aus’m Kanister, demnächst aus der Zapfsäule. Selbst wenn alle 20.000 km nachgetankt werden muss, muss ich nach meiner Rechnung über 500.000 km fahren, bis das der Steuervorteil aufgebraucht ist. Ich will nicht ausschließen, dass man das mit ein und dem selben Auto schafft, allerdings doch wohl eher mit ’nem 2-Liter-55-PS-/8er-Daimler als mit einem hochgezüchteten CR-Diesel.

Ich habe übrigens den BlueTDI mit DSG. Mein Durchschnittsverbrauch mit anteilg 40%Stadtverkehr, 59,5 % Landstraße, 0,5 % Autobahn liegt bei 6,8, hin und wieder auch mehr in Richtung 7 Liter ... Spaß kostet!

ich hatte zwei von der Sorte. Fahre Langstrecke - was eigentlich den Verbrauch eher senkt da max 5% Stadtanteil. Beim ersten waren es über 40tkm ein Schnitt von 6,3l/100 und beim zweiten auf rund 15tkm ein Schnitt von 6,6l/100km. Der BC zeigte bei beiden einen Wert von 0,5l/100 weniger an als tatsächlich gebraucht (die höchste Abweichung ein meiner über 30jährigen Autofahrer Kariere!).

Berauschend finde ich diese Werte nicht....und nein - bin kein Raser, achte auf korrekten Luftdruck (+0,2) usw....

ich denke auch das die werte nicht so berauschend sind
ich hatte bis letzten monat noch einen dodge caliber mit dem 2,0 PD diesel von vw dort drin verbaut und der lag im verbrauch auch so um die 6,5 l obwohl baujahr 2006 und 140tsd auf der uhr
da hat sich ja in den letzten 6 jahren nich so wirklich was verändert trotz schönen sprüchen wie "blue motion"🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bauernfreund


Was?? Was hast du denn für die Gülle bezahlt?? Bei meiner örtlichen RCG-Tankstelle bekommt man das AdBlue für 37 Cent/Liter ... lose als "Literware" aus’m Kanister, demnächst aus der Zapfsäule.

Das ist aber extrem günstig. Meist zahlt man 45ct pro Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen