Verbrauch Opel-Vectra-Caravan-C 1.9 150 PS
Hallo,
ich wollte euch fragen, ob der vom Opel angegebener Verbrauch von 5,8-5,9L für den Opel-Vectra-Caravan-C (150 PS) bei defensiven Fahrweise realistisch ist oder man schon mit 7 Litern rechnen muss ?
und noch eine Frage hat der 1.9 CDTI-Motor eine Steuerkette oder Zahnriehmen ? bei wie vielen Kilometern muss dieser ausgetauscht werden ?
Viele Grüße
wissenman
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von seemore
Was kann ich falsch machen, oder sollte ich mal Irgendetwas überprüfen lassen?
Löse doch einfach mal die Handbremse ....... 😁
Pssst, ...... und wenn das nicht hilft, behaupteste einfach, Deiner verbraucht nur
3,9 Liter/100 km.
Stimmt dann zwar nicht, aber hält den FRED am Leben 😁 😁
61 Antworten
Moin zusammen,
also bei mir sind es bei sparsamer Fahrweise knapp über 7l und bei schneller Autobahnfahrt ca. 9,5l.
Im Schnitt auf die letzten 116.000km sind es ca. 8,4l.
Meine Frau liegt im Schnitt immer etwas unter meinem Verbrauch, schafft aber auch keine Verbräuche unter 7l.
Das Ganze mit AT6.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Ich habe keine akttuelle Software (letztmalig geändert auf CD 66.2 / Vers.Nr. 17.605 in 12/05) weil ich mit dieser Software zufrieden bin und habe dafür EDS Phase 1 drauf ! Und ich fahre dicke Schluffen 225/45 R18. Trotzdem ist mein BC - Verbrauch seit dem letzten Re-Start vor 70000 km 6.5 l - SO WHAT ??Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Wichtig ist die aktuelle Software, keine XXL-Reifen und der richtige Luftdruck. Aktuell bei mir 6,1 BC (real 6,3 Liter) bei 60% Land, 30% Stadt 10% AB seit über 25000 km. Im Winter brauche ich 0,3 Liter weniger durch weniger Klima und schmalere Reifen.
PS: Schneeketten aus dem Kofferraum nehmen!!! 😉Greetz
BBD
Die Software vom letzten Herbst hat einen Verbrauchsvorteil von ca. 0,3 Liter gebracht, obwohl der Regenerierungszyklus vom RPF verkürzt wurde.
Der Mehrverbrauch der Automatik ist auch im Normverbrauch angegeben.
Mein AK benötigt im Astra bei gleichem Motor ebenfalls 1 Liter mehr als meiner. Entweder sind die Fahrweisen total unterschiedlich oder es gibt aus bislang unbekannten Grund eine Verbrauchsstreuung der Motoren. Ich tippe ja auf die Fahrweise und den Beladungszustand des RPF. Meiner sieht kaum Drehzahlen über 3000 U/min in den Gängen 1 - 5, dafür wird er meistens zwischen 1500 - 2000 bewegt.
Mal zum spass seit gestern etwas auf den gasfuss geachtet...
streckenprofil...:
30% Stadt, keine 30er Zone, 50 und 70 km/h
40% Überland, 70 und 100km/h
30% AB, 100 und freigegeben hier jedoch max 120km/h
Reifen: 215 50 R 17
geschaltet bei ca. 2000 U/min...immer vorrausschauend gefahren...bei längeren Stops Motor aus...
70 km sind zwar nicht wirklich repräsentativ aber mal eine Richtung was Möglich ist
und hier mal die normalen verbrauchswerte:
Vectra Caravan 1.9cdti 110 KW Cosmo FL
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Die Software vom letzten Herbst hat einen Verbrauchsvorteil von ca. 0,3 Liter gebracht, obwohl der Regenerierungszyklus vom RPF verkürzt wurde.
Der Mehrverbrauch der Automatik ist auch im Normverbrauch angegeben.
Mein AK benötigt im Astra bei gleichem Motor ebenfalls 1 Liter mehr als meiner. Entweder sind die Fahrweisen total unterschiedlich oder es gibt aus bislang unbekannten Grund eine Verbrauchsstreuung der Motoren. Ich tippe ja auf die Fahrweise und den Beladungszustand des RPF. Meiner sieht kaum Drehzahlen über 3000 U/min in den Gängen 1 - 5, dafür wird er meistens zwischen 1500 - 2000 bewegt.
Sorry esef , ich weis jetzt aktuell nicht, was du mir damit sagen willst ?!?. Das mein Dicker unerklärlich sparsam ist vielleicht ? 😁 Obwohl der Verbrauch inn den letzten Wochen - seit dem Drallklappenproblem - auf über 7 l ansgestiegen ist. Den Zuisammenhang kann ich mir nicht erklären...... 🙁
Greetz
BBD
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Sorry esef , ich weis jetzt aktuell nicht, was du mir damit sagen willst ?!?. Das mein Dicker unerklärlich sparsam ist vielleicht ? 😁 Obwohl der Verbrauch inn den letzten Wochen - seit dem Drallklappenproblem - auf über 7 l ansgestiegen ist. Den Zuisammenhang kann ich mir nicht erklären...... 🙁Greetz
BBD
Du hattest betont, dass Du trotz alter Software unter 7 Liter brauchst. Wenn Du noch vernünftige (😉) Reifen hättest und die aktuelle Software würdest am Normverbrauch dran sein, mehr wollte ich nicht sagen. Wobei Deine Software von Phase 1 mit geänderten Kennfeldern ist. Insofern ist bei gesitteter Fahrweise ein noch sparsamerer Verbrauch möglich (so eine Art Downsizing). Vielleicht hast Du einen schlecht regenerierten RPF nach Deinem Problem, insofern wäre der jetzige Mehrverbrauch wieder erklärbar.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Du hattest betont, dass Du trotz alter Software unter 7 Liter brauchst. Wenn Du noch vernünftige (😉) Reifen hättest und die aktuelle Software würdest am Normverbrauch dran sein, mehr wollte ich nicht sagen. Wobei Deine Software von Phase 1 mit geänderten Kennfeldern ist. Insofern ist bei gesitteter Fahrweise ein noch sparsamerer Verbrauch möglich (so eine Art Downsizing). Vielleicht hast Du einen schlecht regenerierten RPF nach Deinem Problem, insofern wäre der jetzige Mehrverbrauch wieder erklärbar.Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Sorry esef , ich weis jetzt aktuell nicht, was du mir damit sagen willst ?!?. Das mein Dicker unerklärlich sparsam ist vielleicht ? 😁 Obwohl der Verbrauch inn den letzten Wochen - seit dem Drallklappenproblem - auf über 7 l ansgestiegen ist. Den Zuisammenhang kann ich mir nicht erklären...... 🙁Greetz
BBD
Hallöle es.ef,
du weiß doch das mir eine aktuelle Software aufgrund des OBD - Tunings von EDS verwehrt bleibt (das EDS- Programm würde bei einem Software-Update gelöscht 🙁) Aber ich bin ja, wie gesagt, mit meinem "alten" Softwarestand ganz zufrieden.... 😁
Grüssle
BBD
P:S. der RPF ist i. O. (erst zu 40 % gesättigt). Tippe eher mal, das es am RoWi der P Zero Nero Schwarten hängt, da jetzt mehr Profil runtergeschrubbt ist als im letzten Jahr, als der Reifen frisch drauf war. Oder ist das ein Denkfehler.... ? 😕
@BB
Mit der Software weiß ich Bescheid. Dafür scheint ja EDS saubere Arbeit geleistet zu haben. Die Reifen bekommen schon mehr Lauffläche, dafür wird der Umfang kleiner. Ob das wirklich messbare Auswirkungen hat kann ich mir kaum vorstellen. Die Schneeketten liegen nicht mehr im Kofferraum?😉
Zitat:
Original geschrieben von CaraVectraner
Immer wieder gern gesehen, so ein Fred: Verbrauch Siehe Signatur.
Alle Achtung, guter Wert ! DEN schaffe ich nur auf der AB bei konstant 130 km/h 😁 Aber ein Spässle will man ja auch noch habren beim Auto fahren - kann EDS da nur jedem empfehlen der seinem "Dicken " ein bisserl auf die Sprünge helfen will. 😎
Greetz
BBD
P.S. Schneeketten habe ich NOCH NIE gebraucht ! 😁
Fahrleistung: 115tkm
Durchschnittsverbrauch: 6,9L/100km
Max. bei einer Tankfüllung: 8,7L/100km
Min. bei einer Tankfüllung: 5,5L/100km
Vor dem ersten Softwareupdate 2006 war das Auto ca. 0,5L/100km sparsamer (Streckenprofil etwa gleich). Mit jeder weiteren Softwareversion habe ich keine nennenswerten Veränderungen festgestellt.
Habe heute einen Meriva mit 1,7 CDTI/100PS-Maschine als Leihwagen übernommen. Bisheriger Durchschnittsverbrauch: 9,3 l. - So gehts auch! ;-)
P.S.: Ganz schöne Schundmähre, das Teil....
Mein Signum 1.9 CDTI 150PS zeigt lt. BC 6,5 Ltr an (über die letten 40Tkm), Laut Tankbelege sind es aber in Wirklichkeit ca. 7,0.
Am Besten vergleicht man sein Auto mit den Warten aus Spritmonitor.de, eine sehr gute Seite.
Zitat:
Original geschrieben von adolf
Mein Signum 1.9 CDTI 150PS zeigt lt. BC 6,5 Ltr an (über die letten 40Tkm), Laut Tankbelege sind es aber in Wirklichkeit ca. 7,0.Am Besten vergleicht man sein Auto mit den Warten aus Spritmonitor.de, eine sehr gute Seite.
Was soll das bringen, die Verbrtauchswerte mit denen anderer zu vergleichen ?? Der Sinn erschließt sich mir ganz und gar nicht ! 😕