Verbrauch Omega DTI
Hallo, irgendwie habe ich das gefühl das mein Omega zuviel verbraucht.
Habe einen 2.5DTI mit Automatic Getriebe und bin neulich auf der Autobahn 600Km eine Strecke gefahren.
Auf diesen 600Km immer so bei 120-130Km/h hat er eine ganze Tankfüllung verbraten.
Ein Freund von mir hat einen 5er mit dem 3.0 Diesel und sagt das er ca. 1000Km mit einer Tankfüllung kommt.
Beste Antwort im Thema
Hi,
Die Verbräuche sind so variabel , daß man als Ottonormalverbraucher keinen Vergleich ziehen kann .
Da hängen zu viele Faktoren dran .
Das funktioniert weder innerhalb einer Marke und schon gar nicht Markenübergreifend .
Den 5 er Golf mit 1450 PS fahre ich laut 2. Bordcomputer mit 5,4 Liter seit ich ihn habe .
Einen Vergleich zu anderen Auto`s kann und werde ich aber nicht anstellen .
Das kommt ungefähr den Endgeschwindigkeits-Threads sehr nahe und zu was das führt haben wir ja oft genug gesehen .
Eine gewisse Spanne sollte jedem Fahrzeug eingeräumt sein , genau wie die unterschiedlichen Einflüsse die hier eine entscheidende
Rolle spielen .
Und da die Konstanten der Faktoren immer anders aussehen , sehe ich solche Vergleiche als nicht endend an .
Pauschale Angaben zb. 7-10 Liter werden eh immer unter oder überboten mit ...." aber meiner verbraucht ...." .
Ein Spiel ohne Ende . 🙂😛
18 Antworten
Viel vergessen auch das Omega b zwischen 1500- 1700kg wiegt. Je nach ausstattung und Maschiene. Klar das ein Gammilgier Polo Bluemotion weniger verbraucht. Bei Drei Zylinder und um die 80Ps. Zudem ist der gut 500kg leichter. Wenn man das aber gegen Rechnet verbraucht der Polo aber auch recht viel, bzw ist dieser nicht Sparsamer
Das kann gut sein! Aber wenn man den dann auf 7.5l fährt ist das doch gut. Hatte auch einen2.2Dti und konnte den auf gut 6l fahren. Mein Nachbar fährt einen Golf 7 TDI mit 115PS und schafft es gerade mal auf 6,5-7l. Also ist in meinen Augen gesehen ein Omega kein Sprit fresser
Hi,
Die Verbräuche sind so variabel , daß man als Ottonormalverbraucher keinen Vergleich ziehen kann .
Da hängen zu viele Faktoren dran .
Das funktioniert weder innerhalb einer Marke und schon gar nicht Markenübergreifend .
Den 5 er Golf mit 1450 PS fahre ich laut 2. Bordcomputer mit 5,4 Liter seit ich ihn habe .
Einen Vergleich zu anderen Auto`s kann und werde ich aber nicht anstellen .
Das kommt ungefähr den Endgeschwindigkeits-Threads sehr nahe und zu was das führt haben wir ja oft genug gesehen .
Eine gewisse Spanne sollte jedem Fahrzeug eingeräumt sein , genau wie die unterschiedlichen Einflüsse die hier eine entscheidende
Rolle spielen .
Und da die Konstanten der Faktoren immer anders aussehen , sehe ich solche Vergleiche als nicht endend an .
Pauschale Angaben zb. 7-10 Liter werden eh immer unter oder überboten mit ...." aber meiner verbraucht ...." .
Ein Spiel ohne Ende . 🙂😛