Verbrauch Omega B 2,2 16V Automatik

Opel

Hallo an alle hier wie weit Fahrt ihr so mit euern Ommis 2,2 16V mit einer Tankfüllung bei ruhiger Fahrweise 😁
M.F.G Maik

26 Antworten

Wenn ich das so lese:
München, Y22XE, mit Sofware Z22Xe sparsamer...
ich glaube fast, ich muss mich mal auf den Weg machen, die 130 Km (einfach) wären ein bisschen weniger Verbrauch durchaus wert 😁

Momentan steht mein BC bei (noch nicht wirklich aussagekräftigen) 12,6 L (Reset vor ~ 350 Km, hat bei 13,8 angefangen ^^)

Leichtes Sägen hat meiner auch wenn er ganz kalt ist, dazu manchmal minimalste "Hängerchen" beim Beschleunigen, warte schon sehnsüchtig auf meinen Chinakracher...

Ist aber schon wieder OT, vlt. können wir ja per PN was ausmachen 🙂

LG, Helmut

Hi
Nein da wo ich meine beiden immer Machen lasse ist kein Opelfertragshändler ist ne freie Werkstat da wird auch drüber gesprochen was da eingebaut wird Orgienal oder zubehör die machen nicht einfach drauf los,bei Opel ist es natürlich teurer und da wo ich meine hin bringe die machen die Inspektion auch Ordentlicher habe ich schon festgestellt und sind bedeutend biliger wie wo anders.

Zitat:

Original geschrieben von narrischer


Wenn ich das so lese:
München, Y22XE, mit Sofware Z22Xe sparsamer...
ich glaube fast, ich muss mich mal auf den Weg machen, die 130 Km (einfach) wären ein bisschen weniger Verbrauch durchaus wert 😁

Da musst du nicht nach Minga kommen. Das sollte eigentlich jeder halbwegs wissende FOH hinbekommen. Die Betonung liegt auf "eigentlich" 😉.

Zitat:

Original geschrieben von narrischer


Momentan steht mein BC bei (noch nicht wirklich aussagekräftigen) 12,6 L (Reset vor ~ 350 Km, hat bei 13,8 angefangen ^^)

Leichtes Sägen hat meiner auch wenn er ganz kalt ist, dazu manchmal minimalste "Hängerchen" beim Beschleunigen, warte schon sehnsüchtig auf meinen Chinakracher...

Mit dem Chinakracher kommst du hier aber nicht weiter, weil man zum Update 'n TIS-Zugang braucht...

Das OP-COM kann halt nicht alles, unser erkennt nicht das ABS/TC-STG, weil das zu neu ist...

Zitat:

Original geschrieben von narrischer


Ist aber schon wieder OT, vlt. können wir ja per PN was ausmachen 🙂

Ach so OT ist das nicht.

Beim 2.2er mit "alter" Software kann ein Update Wunder wirken.

Unser silberner Omega hatte ja anfangs die Original-SW des Y22XE. Da das STG aber 4 Wochen nach Kauf hopps gegangen ist, bekam ich vom Händler ein Neues (kauf bei 'nem FOH ist schon ganz praktisch). Mit dem STG vom Z22XE war der Motor ein ganz anderer. Er nahm deutlich besser Gas an, hatte kein Beschleunigungsruckeln und war sparsamer.

Das mit dem Update gilt auch für den Z22XE, wenn hier noch die erste Software des Z drauf ist. Man sollte immer die letzte verfügbare Version aufspielen lassen (und wenn möglich auch die extra Sachen wie GRA, TC+, etc.).

Gruß

Dankeschön für die ausführliche Antwort, dann werde ich mal meinen ehemaligen Sponsor erneut aufsuchen und ihn um ein Update bitten 🙂
Wenn solche Sachen relativ einfach zu erledigen sind, macht der das für mich mal schnell nebenbei 🙂

GRA (damit meinst Du sicher Tempomat?) oder TC hat meine Omi nicht (ich würde auch kein TC wollen, mein Auto wird von mir gefahren, nicht vom Steuergerät 😁 )

Den Chinakracher will ich ja alleine schon, um auszulesen, wie KWS/NWS, Lambdasonden beinand sind, und, wenn möglich, welcher Bremsbelagverschleisssensor vom Händler nicht (korrekt) getauscht wurde beim Bremsen wechseln.

Kann man eigentlich mit dem Chinakracher den Kühlmittelstandscheck deaktivieren oder muss ich da den Stecker brücken?

LG, Helmut

Ähnliche Themen

Du musst Brücken

Gruß Andreas

Top-Score Caravan Z22XE Automatik HEUTE im BC: 16,3 (E10)!

OK, im Moment nur Ultrakurzstrecke (unter 12 km Stadt); aber dafür kann ich auch V8 fahren...

Auslitern gibt meist ein paar Prozente weniger wie BC, aber das ist vernachlässigbar.

Mein letzterAufenthalt in diesen Dimensionen war mit einem BMW 3,0 CS Coupé Abfang der 80er.
Selbst mein Reihensechsender von 10/85 aus Bajuwarien hat die 13 Liter nicht überschritten.

Also; ein Abstoßgrund für diese Saufziege ?

[BTW: Ich hab jetzt auch keinen Bock noch nen halben Tausender in neue Lambdasonden, LMM & sonstige Kinkerlitzchen zu versenken...]

Hat jemand nen günstige(r)n Tipp, als Notschlachten ? 😰

BTW2:Auch auf BAB-Strecke (2.000 km am Stück 110 - 150 km/h) nicht unter 10 Liter zu kriegen

[Meinen 8V Schalter habe ich immer meist um 10 +/- 0,5 gefahren😕]

Dafür kannste auch MV6 fahren 😕

E10=10-15% mehrverbrauch!

Im schlimmsten Fall bisher 14,7 l / 100 km in der Stadt.

Hallo an alle danke für die Zahlreichen antworten.Hatte mein Ommi ja in der Werst zur großen Inspektion und die Lamdasonden habe ich auch machen lassen warum den nur fragten die mich in der Werst da habe ich geantwortet machen und fertig,und siehe da nach ein paar Tagen testfahrt zeigt mein BC mir nur noch 10,0 auf hundert ist zwar immer noch ein bischen viel aber ist OK.😁😁

Na bitte, geht doch....
Nicht erklären, glauben sie sowieso nicht, oder haben es nach der Montage vergessen.😁
Missionieren sollten wir ja besser der Kirche überlassen 😛

Über vier Liter weniger sind doch schon mal ne Ansage, oder?
Und die Lambda Kennwerte haben sie garantiert auch nicht zurück gesetzt, oder?

Wann schreibst du den endlich mal deine Fahrzeugdaten in den Footer (Signierung)? 🙄😕

Doch doch das haben die gemacht ohne bitten ich denke sie wußten wohl doch worum es mir ging.Mal sehen wie weit ich jetzt komme mit einer Tankfüllung jetzt müßten ja so 600-650 km drin sein denke ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen