Verbrauch offenbar nicht i.o. / zu hoch ?

Audi A4 B5/8D

hi,

ich weiß das thema macht müde - und es gibt unendlich viel bla bla dazu

ich suche jemand der ein vergleichbares fahrprofil hat und einen wagen ebenfalls vergleichbar ist.

ich habe eine A4 limo mit dem 1,8t (mittlerweile gechipt) motor, dazu ein quattro und eine lpg anlage.
das erwähne ich wegen dem zusatzgewicht ( tank mit inhalt)
reifen: 195´er winterreifen von GoodYear
der wagen läuft 45% stadtverkehr, 50% landstraße, 5% bab
dazu hab ich öfter noch 2 oder 3 beifahrer.
er verbraucht immer relativ glatt 10L - sowohl gas als auch benzin
der wert stimmt auch relativ genau mit dem fis überein.

ich bin beruflich lkw fahrer und mein erstes auto ist das auch nicht 🙂
aber ich bekomm bei aller liebe den wagen ( bei dem profil) nicht unter 9L.
10L bei "normalem" fahren.

technisch kümmere ich mich gut um das auto und in dem speziellen fall habe ich:
- spur vermessen lassen
- reifendruck auf 2,6 bar
- bremsen freigängig - da hängt nichts
- radlager i.o.
- getriebeöl und differenzialöl erneuert
- lager der kardanwelle i.o.
- fehlerspeicher leer -> motor läuft gut/sauber
- zahnriemen, rippenriemen, usw neu
- kerzen, öl, filter usw haben keinen wartungsstau

dazu habe ich kein zusätzliches gewicht im wagen - abgesehen vom gastank mit inhalt.

sind im durchschnitt da 10L i.o. oder nicht.

bitte bitte jetzt kein troll der sagt "ey mein schwager fährt seinen mit 4L auf 200km... du brauchst zu
viel..)
mein vorgänger ein golf 3 kombi mit ebenfalls einem 1,8L motor aber ohne lader und nur mit 90ps -
brauchte beim gleichen fahrprofil glatte 2L weniger, und mit unserem polo schaffe ich 7 und weniger bei gleichem profil 🙂

mfg
loomi

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Loomi


.
Wie es am schnellsten geht hab ich schon rausgefunden 😉
Früh schalten, wenig gas oder lieber früh schalten viel gas oder Ehr später schalten und den Motor stark ziehen lassen dafür kürzer...
Im Moment schalte ich bei 2500 U/min spätestens hoch und beschleunige ehr mäßig mit halbgas...

Da experimentier ich noch rum.
MFG
Loomi

Recht einfach: Vollgas und früh schalten. Motoren arbeiten ohne Luftbegrenzung am effektivsten, dafür am besten schon vor dem drehmoment schalten ( also bei rund 1700umin - Übersetzung lässt das zu). Ist bei fast jedem Auto so. Ausrollen ist so ne Sache, da man eine Schubabschaltung hat - muss man je nach Situation sehen ob sinnvoll oder nicht.

Und was den fahrspass betrifft: Sehr realtiv! wenn ich zum Job fahre fahr ich dahin weil ich muss - da braucht es keinen spass. Und ennoch kann ein Auto spass machen ( sei es die Musik die man hört, das für sich sein, die Landschaft zu genießen, schöne andere Autos sehen), aber spass am Motor hat man so nicht. Den hat man aber auch nicht wenn man 10l braucht. Wenn man mit dem 1,8T spass haben will, hält man ihn über 3000umin, geht extrem früh aufs gas und spielt mit der bremse. das machts spass, aber das hat nix mit dem Verbrauch mehr zu tun ( schon aber den stellt man dann wo ganz hinten an).

Ich gehe jetzt mal vom 1,8T weg (der hat aber auch nen riesen Fenster beim Verbrauch) und nenne mal meinen 2,7T. Ich fahre das Auto in der regel etwas unter 12L bis rund 13L. das geht, man kommt gut nach vorne, überholt auch mal mit voller leistung. Aber das war es. Wenn ich den quetsche komme ich mit einem Tank KEINE 200km weit - aber das ist normal ( bei dem Auto dann ab 3900umin - 7000 und immer extrem früh auf dem Gas). Andere z.B. ( noch älter als ich - ja, dass geht) können meinen S nicht unter 17l bewegen, da sie kein gefühl für das Auto haben - lassen ihn immer in den Ladedruckbereich über 1 bar wandern und schaltet dann weil sie nen schreck bekommt.

Wie schon gesagt - alles Fahrer abhängig und den umständen geschuldet.

Und ich hab mir schon Sorgen gemacht, dass mein Baby sicher immer um die 11 Liter nimmt 😁

Allerdings gurke ich jeden morgen mit Tempo 80 auf der AB rum (Bis Wasser + Öl warm sind).
Denke das meiste geht durch die 225er Reifen und die schwere Anlage drauf.
Fahre den 1,8T AJL Quattro...

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Das ist schwer zu sagen, hab mal einen Golf 3 1.8 75PS mit 7Liter gefahren. Mein Bruder fährt in jetzt mit Liter aber auch sehr ruhig.

Ich denke mal da du noch Quattro hast und der B5 recht kurz übersetzt ist sind 10 Liter normal. Den LMM könntest du ja mal reinigen.

oder den Kühlmitteltemperatursensor. hatte das problem schon, dass der nicht ging und er deswegen permanent zu fett lief. einfach mal gucken, ob die Temperaturanzeige funktioniert.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen