Verbrauch nach Injektorwechsel

Mercedes ML W163

Moin Moin in die Runde,

Ich habe vor kurzem meine Injektoren gewechselt bekommen.
Eigentlich war angeblich nur eine Dichtung auszutauschen, jedoch hat mein Schrauber in Meiningen alle ausgetauscht. Danach hatte mein MLer so gut wie keine Leistung mehr, hat gequalmt wie eine Schischa-Bar und gesoffen wie ein Kamel. Darauf hin hat die Werkstatt festgestellt das ein Injektor defekt sei und alle getauscht. Es wurden gebrauchte, refurbishte Injektoren, im Wechsel eingebaut.

Seit dem Wechsel verbraucht mein W163 270CDI locker 2,5 Liter mehr auf 100km.
Ich fahre so mit 90-100, mit Hörbuch, so 200km da lag der Verbrauch bei 7,5 Litern, jetzt bei fast 10.
Es riecht nach wie vor, wenn auch leichter, nach Diesel/Abgasen im Wagen.

Kennt jemanddieses Probleme was den Geruch und den Verbrauch betrifft??

mfg

Heinz Unger

Beste Antwort im Thema

Geruch nur, wenn mal ein Injektor undicht war.

Aber von einem Verbrauch von nur 7,5l konnte ich nur träumen und das glaube ich auch nicht.
Meiner verbrauchte bisher im absoluten Schnitt seit ich ihn habe (über 100tkm) 11,2l. In Nord-Holland mal ne einzelne Tankfüllung bei 9,5l....

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hä ich dachte da muss man bei unserem nicht machen ? Wo steht dann der Code ? Ich kenn das vom LKW beim Injektor Wechsel. Aber mir hat man gesagt dafür ist der ML zu alt ....
Da steht ein Code auf dem Injektor und den trägt man dann per Diagnose ein.

Vielleicht raucht meiner deswegen so 😁 😁 😁

Zitat:

@DerAllgi schrieb am 2. Dezember 2015 um 19:10:49 Uhr:


Wo steht dann der Code ?

auf dem Injektor.

LG Ro

und es kommt auf deine Motornummer an, ob man etwas eintragen muss oder nicht

Hm auf den Mercedes Injektoren steht auf dem Magnet viel drauf. Aus dene von Dieseltechnik Biberach steht gar nix drauf.
Und ab Welcher Motornummer muss man dann was Eintragen ? 😁

Ähnliche Themen

nicht ab welcher, sondern welche hat dein 270er?

Deine Antwort
Ähnliche Themen