Verbrauch MV 6
Hallo Miteinander,
Fahre eine MV 6 Bj.98.
Versuche seit einiger Zeit durch schonende Fahrweise mein Verbrauch zu senken.Egal was ich mache, komme nicht unter
14 Liter auf 100 km .Ist das normal oder habe ich ein Problem
mit der Motorelektronik ?
38 Antworten
Tach miteinander,
Hab zur Zeit viel um die Ohren, besser jetzt als nie.
Der eine sitzt im Ansaugtrakt der Luft, nach Luftfilter und vor LMM. "Klein RUND"
Wird Ansauglufttemperaturfühler genannt.
Baugleich mit dem vom Porsche, den hab ich schon drinne.
Der Andere sitzt wie schon Beschrieben an der Motorgetriebeseite in der sogenannten Kühlmittelbrücke.
anbei ein Billd wo diese sitzt
und noch eins von der Kühlmittelbrücke
Verbrauch
Hallo,
ich kann die Angaben von andi12345 nur bestätigen.
In der Stadt brauche ich 13-16l/100km, je nach Fahrweise.
Auf der Bahn brauche ich 10-13l/100km, wenn ich bei 160km/h bleibe.
Bei hohem Vollgasanteil oberhalb 210km/h brauche ich 22l/100km. Bin im Dezember mal wieder nachts von Hamburg nach Dortmund (350km) gefahren, Strecke war leer und ich habe ihn richtig laufen lassen. Da mußte ich in Osnabrück (nach 250km) auf 120km/h runter, sonst hätte ich es nicht mehr bis Dortmund mit einer Tankfüllung geschafft.
Das heißt, dort muß ich über 22l/100km gelegen haben, aber die Zeit war klasse.
Fazit: Wer schnell fährt, braucht Sprit, Sprit sparen tut man in der Garage.
bis dann
baki-winnie
Das kann wohl sein....
nur war ich mit meinem letzten "Erst"wagen deutlich sparsamer...E280V6 6-Gang...lief 250 und hat bei geschwindigkeiten bis 200km/h im Schnitt unter 11l verbraucht...sogar vollgepackt mit Dachkoffer in Winterurlaub bei immer wo es ging 180-200 habe ich nicht mehr als 11,5 l verbraucht....bei unter 150 sogar nur 8-9....
ich wusste ja dass der MV6 mehr braucht...aber im Vergleich zu dem Benz ist das nicht gerechtfertigt....
trotzdem, Spaß macht er für zwischendurch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E280Brabus
Das kann wohl sein....
nur war ich mit meinem letzten "Erst"wagen deutlich sparsamer...E280V6 6-Gang...lief 250 und hat bei geschwindigkeiten bis 200km/h im Schnitt unter 11l verbraucht...sogar vollgepackt mit Dachkoffer in Winterurlaub bei immer wo es ging 180-200 habe ich nicht mehr als 11,5 l verbraucht....bei unter 150 sogar nur 8-9....
ich wusste ja dass der MV6 mehr braucht...aber im Vergleich zu dem Benz ist das nicht gerechtfertigt....
trotzdem, Spaß macht er für zwischendurch
mit dachkoffer 180 bis 200km/h ? : ) 🙂 🙂
das mach mir mal vor ^^
wette mit dir das er wegfliegt, wenn nicht bist du im bereicch vom BU?GELD
denn mehr als 140km/h darf man net ^^
mit 200 und dachkoffer 11 liter !! wennst anständig fährst, läuft dir bestimmt der Tank über.
Mein CAR 20XEV verbrauchte etwa 9 l im schnitt. Bei 140 ca. 8 l sonst so 9 - max 10. Der neue 2,5 DTI liegt bei echte 8,7 im Mixbetrieb.
CAR 2,5 DTI - 4/03 - 159350 Km - alles außer Leder u Niveau
also ich weiß schon was ich darf und was nicht
es gibt weder mit Fahrradträger, noch mit Dachkoffer vorgeschriebene maximale Geschwindigkeiten
und mit einem Skidachkoffer kann man locker 200 fahren(ausgenommen bei starkem wind)...ich mache sowas schon seit über 20 Jahren und es ist noch nie was passiert!
(man sollte schon aus qualitativ hochwertige Koffer achten, weil bei den günstigen ATU und Baumarkt-Varianten die Verstärkungen, an den Stellen wo der Dachkoffer mit dem Grundträger verschraubt wird nicht gut genug sind)
Es gibt eine Richtlinie die bei solchen Produkten bei steht...genauso wie bei den Grundträgern schon...schwanken zwischen 120 und 140....
---------------
ich habe ja auch nicht geschrieben, dass der bei 200 11l verbraucht. sondern, wenn ich auf einer Strecke von 1000km (750km in D) dort wo es möglich ist immer zwischen 180 und 200 fahre und sonst so ca 20 drüber, habe ich meinem Ex-Fzg nicht über 11,5l verbraucht
der Gesamschnitt der letzten 3500km überwiegend nur Stadt oder lange Autobahnfahrten lag bei 10,2L. Und ich bin mit dem immer schnell gefahren...
Boah na die 11,5 L halt ich auch mit meinem wenn ich nicht dauerhaft auf 200 bin!
Und außerdem war das nen 6 gang! Das spart ungemein!
Ich finde für das Gewicht und die Leistung liegen die Ommis alle ganz gut im Verbrauch. Wem das zu viel ist der soll sich seinen 1.0er Polo kaufen, damit liegter bestimmt drunter...
Gruß Andi
Hängt von Getriebe ab.
habe MV6 mit schaltgetriebe. Beim Weg nach Litauen (1500) km hat das wagen durchschnittlich 8,5 l/km verbraucht. Und's war mit tempo 100. d.h. 1500km in weniger als 15 stunden. Also gehe ich davon ab, dass er verbraucht auf autobahn mit 140k/h nur 8-8,5 liter.