Verbrauch Mopf mit DPF höher als bei W203 vormopf ohne DPF?
Hallöle,
hatte heute den ganzen Tag den Mopf meines Bruders und musste feststellen, dass die verbrauchsanzeige ganz andere werte vorgibt als die unseres vormopfs... verbraucht ein mopf mit 7 ps mehr und einem dpf einfach mehr als ein vormopf mit 143 ps oder sind einfach die anzeigen nicht i. O.
bei unserem vormopf wandert die anzeige in der stadt bei gemütlicher fahrt locker auf 8 l oder drunter... beim mopf meines bruders fällt es einem schwer die anzeige konstant auf 9,0 l in der stadt zu bringen... sobald man dann mal 2 oder 3 mal etwas zügiger von der ampel startet ist man schnell bei 10,5 l...
bin aber auch nur 20 km am stück gefahren... ist einfach die anzeige des vormopfs unglaubwürdig und arbeitet die des mopfs genauer oder verbraucht der mopf einfach mehr, wobei mir 10 l in der stadt etwas viel vorkommen...
20 Antworten
Wie ist es aber bei Modellen mit DPF? Kann man da auch einfach 2T-Öl reinschütteln, bin aus anderen Foren nicht schlauer geworden.
Übrigens einen Mehrverbrauch von 1,5L bezweifel ich, ich sehe es deutlich an den KI Werte, ich sag mal ab-und zu zwischen 0,5 bis höchstens 1L das aber nur über einen ganz kurzen Zeitraum.
Wie gesagt, wen man Kurzstrecken vermeided, dann läuft die Regenerierung gar nicht an.
Gruß
Children: don't do this at home - ich berichte hier nur meine Erfahrungen und übernehme keine Haftung für Folgeschäden, außerdem komme ich mir hier langsam wie ein Vorleser vor...😁
Ein Verhältnis unter 1:100 würde ich erst mal nicht anraten, probieren würde ich mit Liqui Moly LM1052 oder LM1051 (eines davon ist die Literdose) für unverschämte 8,99 im Praktiker (oder kostet es jetzt noch mehr?). Wer davon überzeugt ist, nimmt dann "megol 2-Taktöl TC (teilsynth.)20 Liter" bei oilshop24.de da kostet der Liter dann nur 3,75 EUR.
Schönes Wochenende
Moonwalk
also mittlerweile glaube ich, dass die anzeige im vormopf und mopf einfach unterschiedlich arbeiten...
heute den mopf angemacht... bin ca. 10 km gefahren... anzeige stand bei 8-9 l... also akzeptabel... dann paar mal etwas zügiger gefahren... einmal den motor zum einkaufen abgestellt, dann angemacht und etwas zügiger gefahren... anzeige war bei 11,5 l und auch wenn ich gemütlich weitergefahren bin, konnte ich die anzeige nicht nach unten drücken... habe dann während der fahrt resettet... anzeige stand bei 6,5 l und habe den wagen zu hause auch bei 6,8 l wieder abgestellt... habe einfach den eindruck, dass die anzeige beim schnellen fahren den wert schnell anpasst an die fahrweise, aber sobald man dann wieder gemütlich fährt, der wert sehr langsam angepasst wird...
beim vormopf ist das dagegen anders, unabgängig davon dass ich bei jeder fahrweise noch nie 11,5 l gesehen habe... aber sobald ich bei hohen verbrauchswerten 2-3 km gemütlich gleite, geht die anzeige schnell runter auf 7 liter...
@bugatti1712
Ob die Anzeigen unterschiedlich arbeiten mag sein.
Mein KI zeigt jedoch den Verbauch ziemlich genau an als DV habe ich 7,6L und gemessen 7,95L. Daher würde ich mal sagen, dass bei Stadtfahrten oder zügiger Fahrweise der Verbrauch doch recht genau angezeigt wird.
Mit dem zurücksetzten der Anzeige würde man die Werte verfälschen, da insbesondere auch der Klatstart weggelassen wird.
Die Frage ist nur wie man sein Verbrauch drücken könnte.
Gruß
Ähnliche Themen
ist denn irgendetwas bekannt, was beim mopf den verbrauch erhöhen könnte? sprich: könnte irgendetwas defekt sein an dem wagen?
Du hast es schon gesagt, gasgeben sollte man natürlich vermeiden😉
Natürlich musst du deinen Wagen mit anderen gleicher Klasse vergleichen
Sprich, R4 oder V6 Motor bzw. Schalter oder Automatik.
Stadtverkehr oder Autobahn.
Es ist immer schwer einen Vergleich zu ziehen, da Fahrweisen, Fahrstrecken und Außentemperaturen immer unterschiedlich sind.
Zunächst musst du die Werte an der Tanke ermitteln ob dann auch der KI Wert bei dir übereinstimmt.
Gruß