Verbrauch min bei einem Kuga 2,5t.
Hallo Leute
Was verbraucht ein kuga 2,5t so auf der autobahn, bei mir war es letzte woche bei konstant 120 - 130 km/h 8,8 l auf 100 km nicht laut BC sonderen ausgerechnet.
Bis 190 km/h wo es gegangen ist habe ich 9,1 verbrauch gehabt nicht laut BC sondern ausgerechnet, das ist aber ein super wert bin zufrieden damit.
Ausser das der Tank nur 56 l hat des ist nicht so gut das stört mich halt
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
28 Antworten
Hallo,
so steht es geschrieben:
Ventilprobleme
Die deutschen/europäischen Ford-Modelle haben ab Werk keine gehärteten Ventilsitze. Die Flexifuel Fahrzeuge besitzen nur an den Einlassventilen gehärtete Ventilsitze, die Auslassventilsitze sind Standart.
Desweiteren sollte ich mich vor dem Kauf dieses Fahrzeugs über dessen Verbrauch im klaren sein. Nicht kaufen und dann Jammern.
Hallo ich weis nicht wie ihr fährt mein höchste verbrauch war 12,8 liter viel stadt gefahren und habe chipbox von racchip denn anderen habe ich rausgemacht speed buster wegen tüv war zu faul es wieder reinzumachen zuviel arbeit. mein km stand ist jetzt bei ca. 184500 km bist jetzt keine probleme. War im urlaub vor 1 woche bin schon zügig gefahren und mein verbrauch war um 10 liter +-1 liter bei 2250 km gemessen. Im D + 1 liter und H & A wegen Tempolimit - 1 liter.
Stefan
Ähnliche Themen
Ja des habe ich auch und was verstehst du spass haben immer voll drauf auch wenn niemand vor dir ist. Spass kann man auch so haben
Kurze Gasstöße dass er schön blubbert in der Stadt, braucht viel Sprit aber macht Spaß und ampelstarts schön durchziehen wenn frei ist. Autobahn natürlich wo es geht Vollgas. Motor ist einfach spitze.
Hallo,
genau 😉
Auch ich bin mit diesem Motor mehr als nur zufrieden. Gasumbau niemals.
Ein Händler wird dir aber sicherlich sagen, das es Problemlos möglich ist. Er möchte ja schließlich etwas verdienen.
Der 2,5er verfügt nicht über gehärtete Ventilsitzringe, deshalb wird er die Hitze nicht vertragen. Ich werde mir meinen Motor nicht "Versauen".
Gruss Udo
Hallo ich fahre auch ein Ford Kuga 2,5 und habe seit einem halben Jahr folgendes Problem dass ich immer wieder Fehlermeldung bekomme . . Es geht nach einiger Zeit die ESP Lampe an dann kommt das Automatikgetriebe Notprogramm und weitere Folgefehler die ich dann erst wieder alle löschen muss in der Werkstatt bei Ford hat man nichts gefunden es ist schon einiges getauscht worden aber der Fehler ist noch immer jetzt habe ich selber herausgefunden das der Fehler nur auftritt wenn ich die Klimaanlage eingeschaltet lasse wenn die Klimaanlage ausbleibt fährt sich das Auto auch ganz normal und keine Fehlermeldung kommt mit eingeschalteter Klimaanlage fährt sich das Auto auch etwas schlechter auf der Autobahn es ruckelt bei gleichbleibender Geschwindigkeit.
Meine Vermutung ist das mein Fehler irgendetwas mit Strom zu tun hat bzw Lichtmaschine oder Regler.
Könntest du mal bei dir schauen wenn du dein Auto im Stand auf 2000 Touren laufen lässt und die Klimaanlage einschaltest ob auch bei dir dann das Standgas hoch und runter geht von 2000 runter und wieder hoch ganz extrem ist das bei mir mit eingeschalteter Klimaanlage
Könntest du mir mal einen Gefallen tun und mir sagen wie sich dein Auto verhält wenn du Klimaanlage eingeschaltet hast und das Auto im Stand auf 3000 Touren laufen lässt.
Bei mir geht dann die Drehzahl hoch und runter immer dann wenn sich die Klima ein und ausschaltet
Mein Kuga 2.5 BJ 2008. 2014 mit 28000km gekauft.
60 % Autobahn, 30% Landstrasse. Auf der Autobahn gibt es meistens Feuer. Verbrauch 10,5 -12 l/100Km.
Bei km-Stand 35000 Autogaseinbau. Spritverbrauch 1 liter mehr. Aber an der Tanke Gas 80 Liter x 0,42€ macht Grinsen ins Gesicht.
Keine Probleme. Leider war der Zusatztank zu klein mit 100 Litern.
Bei 96000 Km verkauft und der Typ fährt immer noch damit rum.
Das Märchen mit dem "nichtgasfest" ist Quatsch. In Niederlanden und Skandinavien fahren viele mit dem Volvomotor herum.
Und immer in die Fordwerkstatt als Vielfahrer die Inspektionen machen lassen, der muss ja laufen bei 70 km Arbeitsweg.
Superauto. Schade, daß es diese Maschine nicht mehr gibt.