Verbrauch kia Pro/ceed GT
Guten Tag Foren-Gemeinde,
Ich bin kurz davor einen ceed Gt zu kaufen und mich würde einfach mal euer Verbrauch interessieren.
Laut spritmonitor soll der kleine 1,6er deutlich mehr schlucken als seine Konkurrenten der VAG das hat mich ein wenig verunsichert...
LG
Harry
Beste Antwort im Thema
Bitte nicht schon wieder...!
323 Antworten
Ich bin jetzt mit meinem Proceed GT auf 6700 km bei einem Durchschnitt von 7,7l/100 km. 40% Stadt, 50% Landstraße und 10% Autobahn und kein Schleicher!
Ein weiterer Fahrtest heute mit dem Proceed GT 2019 beinhaltet:
1 Kaltstart und 4 Neustartungen des Motors.
Ca. 40 Minuten Stadtverkehr.
Ca. 10 Minuten Stop&Go auf der Autobahn.
Knapp 3 Stunden Landstraße mit viel Ortsdurchfahrten 30-100km/h.
Normale vorausschauende Fahrweise. Super 95.
Der Verbrauch lag lt. BC bei 7,6l/100km, was absolut OK ist für mich.
Anbei noch ein Screenshot aus der app FuelLog die ich jz auch nutze. Danke für den Hinweis.
Was ist denn das für eine App da rechts?
Zitat:
@DerPossmann schrieb am 28. April 2019 um 09:17:45 Uhr:
Was ist denn das für eine App da rechts?
Zitat:
Anbei noch ein Screenshot aus der app FuelLog die ich jz auch nutze. Danke für den Hinweis.
Ähnliche Themen
Ein weiterer Fahrtest heute mit dem Proceed GT 2019 beinhaltet:
1 Kaltstart und 2 Neustartung des Motors.
Ca. 10 Minuten Stadtverkehr.
Ca. 8 Minuten 160-180km/h auf der Autobahn, Geschwindigkeit in dem Bereich gehalten.
Mehrere zügige Beschleunigungen von 120 auf 160km/h.
Der Rest war auf der Autobahn mit 100-140km/h
Ich hab geheizt. Diesmal keine normale vorausschauende Fahrweise. Super 95.
Der Verbrauch lag lt. BC für die Fahrt bei 9l/100km.
Anbei noch ein Screenshot aus der app FuelLog die jedoch überwiegend den Verbrauch für meine normale vorausschauende Fahrweise für überwiegend Fahrte Außerorts beiinhaltet.
P.S. ich sehe grad, dass ich häufig teuer tanke. Teuer tanken und dann mit apps den Verbrauch dokumentieren. hmm. 🙂
Ich hab ja häufiger gesagt, dass der GT nicht viel verbraucht.
Ja ich denke 7,5 liter sind wirklich sehr sehr gut für ein Benziner dieser Leistungsklasse.
Eine bekannte von mir fährt einen kleineren Mercedes und der verbraucht auch schon 6,5 liter.
Da kann man nicht meckern.
Allerdings hängt es auch sehr stark von der Fahrweise ab. natürlich könnte man den Verbrauch auch bis auf 20 liter hochschaukeln aber darum geht es ja nicht.
Es geht mir darum, dass sehr viele Behauptungen im Raum stehen, dass er viel verbrauchen soll.
Deshalb schildere ich hier kurz wie ich gefahren bin und mache ein Bild rein. Fertig.
Dann kann sich jeder selber einen Eindruck verschaffen.
Ich finde auch nicht, dass er viel verbraucht. Er leistet was und darf sich auch gönnen. So einfach ist das.
Zitat:
@bb_bb schrieb am 29. April 2019 um 21:19:27 Uhr:
Ja ich denke 7,5 liter sind wirklich sehr sehr gut für ein Benziner.Eine bekannte von mir fährt einen kleineren Mercedes und der verbraucht auch schon 6,5 liter.
Da kann man nicht meckern.
Allerdings hängt es auch sehr stark von der Fahrweise ab. natürlich könnte man den Verbrauch auch bis auf 20 liter hochschaukeln aber darum geht es ja nicht.
Es geht mir darum, dass sehr viele Behauptungen im Raum stehen, dass er viel verbrauchen soll.
Deshalb schildere ich hier kurz wie ich gefahren bin und mache ein Bild rein. Fertig.
Dann kann sich jeder selber einen Eindruck verschaffen.
Ich finde auch nicht, dass er viel verbraucht. Er leistet was und darf sich auch gönnen. So einfach ist das.
Find ich super, vielen Dank hast sehr geholfen demnächst steht ein Gt vor der Tür... :-)
Sehe ich auch so. Habe ich ebenso gemacht aber je mehr desto besser. Denn eines ist Motor sicher nicht, schlecht oder lahm oder ein Säufer.
Ist er wirklich nicht.
Es hat mir heute sehr gut gefallen wie er auch bei höheren Geschwindigkeiten immer noch kräftig durchbeschleunigt und sicher auf der Fahrbahn liegt. Auch die Bremsen geben mir ein sicheres Gefühl.
Einfach Klasse.
Habe heute das erste Mal meinen Proceed GT DCT wieder voll getankt. 580 km mit knapp 40 Liter macht 6,9 L/100km. Das war allerdings die Überführungsfahrt mit 90% Autobahn mit max. 130-150 km/h, keine Beschleunigungsorgien, aber auch locker 15-20 km echt verbrauchsfeindliche Stop&Go Staufahrt. Damit bin ich zunächst mal für einen neuen Motor sehr sehr zufrieden.
Die Verbrauchsanzeige meldete jedoch Durchschnitt 7,4 L/100 km. Das macht mich nun stutzig, denn sowas kenne ich nur umgekehrt. Hat sowas hier wer schon gehabt? Muss das mal weiter beobachten.
Anbei zwei Bilder zu meinen aktuellen Verbrauchsdaten bei knapp 4000km mit den zuvor genannten Bedingungen.
Anbei ein Bild zu meinen aktuellen Verbrauchsdaten bei 4500km mit den zuvor genannten Bedingungen.
Kommt mit
meinen Werten hin.
Die ersten 1000 km sind geschafft davon
ca 100km Autobahn mit max 160 der Rest Landstraße normal gefahren bin zufrieden mit dem Verbrauch und auch sonst alles bestens 🙂
morgen kommen knapp 600 Autobahn Kilometer hinzu mal schauen was er da schluckt