Verbrauch & Infos zum W204, auch im Bezug zu Fahrzeugveränderungen ( z.B. Duplex Sport Abgasanlage

Mercedes C-Klasse W204

Hallo W204'ler,

wer braucht den x'ten Thread zum Verbrauch des W204? Niemand! Also, auf geht's... 😉

Grund dieses Beitrages:

Unterschiede im Verbrauch vor und nach einem Umbau, welcher die Verbrauchswerte ändern könnte, zu beobachten und sich darüber sinnige und unsinnige Gedanken zu machen.

Ist dies wichtig? Nö, mich hat der Verbrauch nie wirklich interessiert, aber der User @striesenjunge vermutete eine Verbrauchserhöhung nach Umbau auf eine Duplex Sport AGA. (in seinem Fall NAP)

Da diese Konversation per PM lief & ich dort per Handy keine Bilder einfügen konnte entschloss ich mich, meine Erfahrungen mit meinem Fahrzeug hier nieder zu schreiben.

Mein Fahrzeug:
W204 Mopf EZ 28.11.2011 C200 BE / 4 Zylinder CGI Turbo Benziner Limousine mit 7G+ Automatik (184 PS) und Bereifung VA 225 & HA 245 auf je 17"

Änderungen welche den Verbrauch verändern könnten:
FOX Duplex Edelstahl Abgasanlage ab Mittelschalldämpfer &, nicht lachen!, PedalBox V3.0 (auch 3S genannt)

Die AGA wurde ausschließlich aus Gründen der Symmetrie des Hecks verbaut, aber der Klang....
Hierrüber schrieb ich jedoch schon in diesen Themen:

1.http://www.motor-talk.de/.../...age-hitzeschutzblech-t5167722.html?...

2.http://www.motor-talk.de/.../...-sportauspuffanlagen-t5239345.html?...

3.http://www.motor-talk.de/.../...pfer-fuer-c350-coupe-t5242070.html?...

Es gibt auch noch ältere Themen zu Duplex AGA's an 4 Zylindern & ich danke allen Usern, welche ihre Erfahrungen in diesem Forum nieder schrieben, denn von Ihnen konnte ich profitieren und bin nun glücklich. 🙂

Nun, zum Zeitpunkt des Einbaus der AGA machte ich mir keine Gedanken, ob es den Verbrauch beeinflussen könnte. Und vorher achtete ich nie so richtig auf meinen Verbrauch, wusste nur, meine vier Diesel vor diesem Benziner ( zwei W203 Sportcoupes & je eine Limousine W203 Mopf & W204 vorMopf, alle samt 220 CDI's ), waren sparsamer.

Ich kann also nur noch darauf achten, was mein Fahrzeug jetzt verbraucht. Und das tat ich für den User @striesenjunge

Strecke 1: 23.03.2015 / 140 Km / 2 Personen + Gepäck / 14 Grad / Tank halbvoll / 2/3 Landstraße 100 km/h bzw.wie erlaubt, 1/3 Autobahn 130 km/h (nach GPS)
Verbrauch: 7,1 Liter Super pro 100 Km (leider kein Bild)

Strecke 2: 28.03.2015 / 35 Km / 2 Personen + Gepäck / 10 Grad / Tank dreiviertel voll / nur Landstraße 100 km/h bzw.wie erlaubt, (nach GPS)
Verbrauch: 6,7 Liter Super pro 100 Km (Bild anbei)

Strecke 3 = Strecke 2 (Rückweg), aber diesmal Autobahn mit durchschnittlich 140 Km/h (mal eben um 120 wenn begrenzt, meistens jedoch um 160)
Verbrauch: 7,5 Liter Super pro 100 Km (leider kein Bild)

Verbrauswerte nach KI und alles Flachland

So viel Text für so wenig gefahrene Kilometer, aber es zeigt, der Verbrauch wird wohl vor meinen Veränderungen kaum niedriger gewesen sein können.

Und nun noch 2 Worte zur PedalBox (Gibt auch diverse andere Produkte z.B. SprintBooster, etc):

Zu diesem Thema gibt es unzählige Abhandlungen in den verschiedensten Foren. Ich habe dazu alles gelesen, gerade weil ich sehr skeptisch war &, weil eindeutig Handlungsbedarf bestand.

Handlungsbedarf, denn mein W204 Benziner hatte, gegenüber allen Diesel zuvor, ein von mir nicht hinnehmbares Verhältnis zwischen Beschleunigung und Gaspedal Ansprechverhalten. Auch die Logik in meinem Kopf* & der Gedanke an eine Gewöhnung an dieses schlechte Ansprechverhalten, halfen mir da auf Dauer nicht weiter.

*Logik= Man braucht doch nur das Gaspedal etwas weiter zu treten und hat den selben Effekt. Man spart also um 200.-€ und hat kein Bastelfahrzeug. Na klar, denn der physikalisch reale 100% Gaspedalweg wird doch durch so eine Box nur in die ersten 10% dieses Weges verschoben. (justierbar)

Soweit die Theorie, aber....

Liest man all die Meinungen in Foren fällt einem schnell auf, alle Theoretiker, "Bastel-Tuning Gegner" & Vollzeitforumspöbelattackierstreithansel ziehen diese Boxen ins lächerliche (mit teilweise sehr konstruktiven Argumenten), jedoch niemand**, der eine solche Box nur einmal bei sich einbaute, zweifelt im Anschluss an seiner Entscheidung. So auch ich nicht.

**Ausnahmen bestätigen die Regel & es gab Fälle, bei denen es zu Fehlermeldungen kam. Bei mir nicht.

Die reine Funktionsweise der Boxen ist ja relativ banal und keine Hexerei, im Zusammenspiel mit dem Fahrzeug ergeben sich jedoch, gerade bei meinem 7G+, eindeutig Unterschiede, welche nicht durch meinen Fuß & ohne Box nachgeahmt werden können. Vielleicht aber bin ich dazu auch nur zu unakrobatisch 😉

Nun sollen diese Boxen auch noch Kraftstoff einsparen können... Klar dachte ich, wird ja immer besser, ich fahre einen Formel 1 Fahrzeug und verbrauch quasi keinen Kraftstoff. Also der Verbrauch richtet sich nun wirklich nach so vielen Faktoren, dass ich hierzu mal besser nichts weiter schreibe.

Nur ein Gedanke noch dazu.... Jedem ist klar, es gibt einen wirtschaftlich günstigen Punkt zwischen Geschwindigkeit und Verbrauch. Dieser ist bei jeder Motorisierung & im Zusammenspiel mit der Topographie der Strecke unterschiedlich. Also grob gesagt und nur als Beispiel, unwirtschaftlich ist es, 100 Km im Flachland mit entweder 30 Km/h oder 250 Km/h zurück zu legen.

Jeder einzelne Motor wird irgendwo zwischen diesen beiden Geschwindigkeiten seinen effektivsten Verbrauch haben.
Wie jedoch sieht es nun mit der Beschleunigung bis zu diesem effektivstem Punkt aus?

Wenn also bei meinem 184 PS Benziner die, nach Verbrauch, effektivste Reisegeschwindigkeit ca.120 Km/h ist, was ist der effektivste Weg diese Geschwindigkeit zu erreichen?

Ich könnte nach dem losfahren auf der z.B. Autobahn ganz langsam aufs Gas gehen und in 30 Minuten auf 120 Km/h sein, oder ich könnte dies in 10 Sekunden erreichen.

Wieder wird die Effektivität irgendwo in der "Mitte" liegen.

Ich glaube, und ich bin nicht gläubig, mein Verhalten ein Gaspedal zu bedienen ist durch jahrelange Fahrerfahrungen dermaßen verinnerlicht, dass ich mit dem originalen Ansprechverhalten des W204 nicht warm wurde.

Ich möchte ja keinen Kavalierstart hinlegen, also widerstrebt es mir, für zügiges Beschleunigen, dass Pedal bis zur Hälfte zu betätigen. Meine Gewohnheit lässt demnach das Fahrzeug uneffektiv beschleunigen, obwohl ich ja denke, je langsamer zur Zielgeschwindigkeit, um so effektiver.

Vielleicht ist dies ein Grund für die Beobachtung mancher Box Nutzer für einen Minderverbrauch. Keine Ahnung, ich jdf will nicht sparen, sondern Spaß am Fahren haben. Und ich habe diesen erst nach dem installieren der Box empfunden & einen Mehrverbrauch hat es scheinbar auch nicht verursacht.

Da kann jeder seine Meinung haben wie es ihm beliebt und Werbung sollte das hier auch nicht sein.
(ja ja, hört sich aber genau so an, was soll ich machen, besser nichts schreiben?) 🙂

Und weil es mir gerade noch einfällt....

Beim W205 220 Diesel ist's vorbei mit dem noch vernünftigen Ansprechverhalten der 203 und 204 Diesel. Einfach nur miserabel & auch Agility Select bringt nicht das von mir erwünschte Verhalten. Auch nicht in Sport+, denn dann tourt der Motor permanent hoch und das ist ein fürchterliches Ohrenerlebnis.

Hinweis zum Text:

Lesen ist kein Zwang, andere haben sicherlich andere Erfahrungen & sind evtl. auch glücklich mit dem Werkszustand. Dieser Text spiegelt nur meine Gedanken wider und erhebt keinen Anspruch auf der Weisheit letzten Schluss. Außerdem könnten andere User meinen gesamten Text in einem Satz formulieren & würden ihn Euch anschließen sogar noch ersparen. Sorry, ist mir nicht gelungen, & wenn es nur einem etwas hilft, egal wobei, dann ist es ok.

Habe nun Lust auf eure Erfahrungen im Bereich Verbrauch im Zusammenspiel mit Veränderungen und Ähnlichem. Auf zum Prügel abholen 😉 ......

6-7-liter-pro-100-km-unscharf-weil-beim-fahren
6-8-liter-pro-100-km-scharf
Beste Antwort im Thema

Hallo W204'ler,

wer braucht den x'ten Thread zum Verbrauch des W204? Niemand! Also, auf geht's... 😉

Grund dieses Beitrages:

Unterschiede im Verbrauch vor und nach einem Umbau, welcher die Verbrauchswerte ändern könnte, zu beobachten und sich darüber sinnige und unsinnige Gedanken zu machen.

Ist dies wichtig? Nö, mich hat der Verbrauch nie wirklich interessiert, aber der User @striesenjunge vermutete eine Verbrauchserhöhung nach Umbau auf eine Duplex Sport AGA. (in seinem Fall NAP)

Da diese Konversation per PM lief & ich dort per Handy keine Bilder einfügen konnte entschloss ich mich, meine Erfahrungen mit meinem Fahrzeug hier nieder zu schreiben.

Mein Fahrzeug:
W204 Mopf EZ 28.11.2011 C200 BE / 4 Zylinder CGI Turbo Benziner Limousine mit 7G+ Automatik (184 PS) und Bereifung VA 225 & HA 245 auf je 17"

Änderungen welche den Verbrauch verändern könnten:
FOX Duplex Edelstahl Abgasanlage ab Mittelschalldämpfer &, nicht lachen!, PedalBox V3.0 (auch 3S genannt)

Die AGA wurde ausschließlich aus Gründen der Symmetrie des Hecks verbaut, aber der Klang....
Hierrüber schrieb ich jedoch schon in diesen Themen:

1.http://www.motor-talk.de/.../...age-hitzeschutzblech-t5167722.html?...

2.http://www.motor-talk.de/.../...-sportauspuffanlagen-t5239345.html?...

3.http://www.motor-talk.de/.../...pfer-fuer-c350-coupe-t5242070.html?...

Es gibt auch noch ältere Themen zu Duplex AGA's an 4 Zylindern & ich danke allen Usern, welche ihre Erfahrungen in diesem Forum nieder schrieben, denn von Ihnen konnte ich profitieren und bin nun glücklich. 🙂

Nun, zum Zeitpunkt des Einbaus der AGA machte ich mir keine Gedanken, ob es den Verbrauch beeinflussen könnte. Und vorher achtete ich nie so richtig auf meinen Verbrauch, wusste nur, meine vier Diesel vor diesem Benziner ( zwei W203 Sportcoupes & je eine Limousine W203 Mopf & W204 vorMopf, alle samt 220 CDI's ), waren sparsamer.

Ich kann also nur noch darauf achten, was mein Fahrzeug jetzt verbraucht. Und das tat ich für den User @striesenjunge

Strecke 1: 23.03.2015 / 140 Km / 2 Personen + Gepäck / 14 Grad / Tank halbvoll / 2/3 Landstraße 100 km/h bzw.wie erlaubt, 1/3 Autobahn 130 km/h (nach GPS)
Verbrauch: 7,1 Liter Super pro 100 Km (leider kein Bild)

Strecke 2: 28.03.2015 / 35 Km / 2 Personen + Gepäck / 10 Grad / Tank dreiviertel voll / nur Landstraße 100 km/h bzw.wie erlaubt, (nach GPS)
Verbrauch: 6,7 Liter Super pro 100 Km (Bild anbei)

Strecke 3 = Strecke 2 (Rückweg), aber diesmal Autobahn mit durchschnittlich 140 Km/h (mal eben um 120 wenn begrenzt, meistens jedoch um 160)
Verbrauch: 7,5 Liter Super pro 100 Km (leider kein Bild)

Verbrauswerte nach KI und alles Flachland

So viel Text für so wenig gefahrene Kilometer, aber es zeigt, der Verbrauch wird wohl vor meinen Veränderungen kaum niedriger gewesen sein können.

Und nun noch 2 Worte zur PedalBox (Gibt auch diverse andere Produkte z.B. SprintBooster, etc):

Zu diesem Thema gibt es unzählige Abhandlungen in den verschiedensten Foren. Ich habe dazu alles gelesen, gerade weil ich sehr skeptisch war &, weil eindeutig Handlungsbedarf bestand.

Handlungsbedarf, denn mein W204 Benziner hatte, gegenüber allen Diesel zuvor, ein von mir nicht hinnehmbares Verhältnis zwischen Beschleunigung und Gaspedal Ansprechverhalten. Auch die Logik in meinem Kopf* & der Gedanke an eine Gewöhnung an dieses schlechte Ansprechverhalten, halfen mir da auf Dauer nicht weiter.

*Logik= Man braucht doch nur das Gaspedal etwas weiter zu treten und hat den selben Effekt. Man spart also um 200.-€ und hat kein Bastelfahrzeug. Na klar, denn der physikalisch reale 100% Gaspedalweg wird doch durch so eine Box nur in die ersten 10% dieses Weges verschoben. (justierbar)

Soweit die Theorie, aber....

Liest man all die Meinungen in Foren fällt einem schnell auf, alle Theoretiker, "Bastel-Tuning Gegner" & Vollzeitforumspöbelattackierstreithansel ziehen diese Boxen ins lächerliche (mit teilweise sehr konstruktiven Argumenten), jedoch niemand**, der eine solche Box nur einmal bei sich einbaute, zweifelt im Anschluss an seiner Entscheidung. So auch ich nicht.

**Ausnahmen bestätigen die Regel & es gab Fälle, bei denen es zu Fehlermeldungen kam. Bei mir nicht.

Die reine Funktionsweise der Boxen ist ja relativ banal und keine Hexerei, im Zusammenspiel mit dem Fahrzeug ergeben sich jedoch, gerade bei meinem 7G+, eindeutig Unterschiede, welche nicht durch meinen Fuß & ohne Box nachgeahmt werden können. Vielleicht aber bin ich dazu auch nur zu unakrobatisch 😉

Nun sollen diese Boxen auch noch Kraftstoff einsparen können... Klar dachte ich, wird ja immer besser, ich fahre einen Formel 1 Fahrzeug und verbrauch quasi keinen Kraftstoff. Also der Verbrauch richtet sich nun wirklich nach so vielen Faktoren, dass ich hierzu mal besser nichts weiter schreibe.

Nur ein Gedanke noch dazu.... Jedem ist klar, es gibt einen wirtschaftlich günstigen Punkt zwischen Geschwindigkeit und Verbrauch. Dieser ist bei jeder Motorisierung & im Zusammenspiel mit der Topographie der Strecke unterschiedlich. Also grob gesagt und nur als Beispiel, unwirtschaftlich ist es, 100 Km im Flachland mit entweder 30 Km/h oder 250 Km/h zurück zu legen.

Jeder einzelne Motor wird irgendwo zwischen diesen beiden Geschwindigkeiten seinen effektivsten Verbrauch haben.
Wie jedoch sieht es nun mit der Beschleunigung bis zu diesem effektivstem Punkt aus?

Wenn also bei meinem 184 PS Benziner die, nach Verbrauch, effektivste Reisegeschwindigkeit ca.120 Km/h ist, was ist der effektivste Weg diese Geschwindigkeit zu erreichen?

Ich könnte nach dem losfahren auf der z.B. Autobahn ganz langsam aufs Gas gehen und in 30 Minuten auf 120 Km/h sein, oder ich könnte dies in 10 Sekunden erreichen.

Wieder wird die Effektivität irgendwo in der "Mitte" liegen.

Ich glaube, und ich bin nicht gläubig, mein Verhalten ein Gaspedal zu bedienen ist durch jahrelange Fahrerfahrungen dermaßen verinnerlicht, dass ich mit dem originalen Ansprechverhalten des W204 nicht warm wurde.

Ich möchte ja keinen Kavalierstart hinlegen, also widerstrebt es mir, für zügiges Beschleunigen, dass Pedal bis zur Hälfte zu betätigen. Meine Gewohnheit lässt demnach das Fahrzeug uneffektiv beschleunigen, obwohl ich ja denke, je langsamer zur Zielgeschwindigkeit, um so effektiver.

Vielleicht ist dies ein Grund für die Beobachtung mancher Box Nutzer für einen Minderverbrauch. Keine Ahnung, ich jdf will nicht sparen, sondern Spaß am Fahren haben. Und ich habe diesen erst nach dem installieren der Box empfunden & einen Mehrverbrauch hat es scheinbar auch nicht verursacht.

Da kann jeder seine Meinung haben wie es ihm beliebt und Werbung sollte das hier auch nicht sein.
(ja ja, hört sich aber genau so an, was soll ich machen, besser nichts schreiben?) 🙂

Und weil es mir gerade noch einfällt....

Beim W205 220 Diesel ist's vorbei mit dem noch vernünftigen Ansprechverhalten der 203 und 204 Diesel. Einfach nur miserabel & auch Agility Select bringt nicht das von mir erwünschte Verhalten. Auch nicht in Sport+, denn dann tourt der Motor permanent hoch und das ist ein fürchterliches Ohrenerlebnis.

Hinweis zum Text:

Lesen ist kein Zwang, andere haben sicherlich andere Erfahrungen & sind evtl. auch glücklich mit dem Werkszustand. Dieser Text spiegelt nur meine Gedanken wider und erhebt keinen Anspruch auf der Weisheit letzten Schluss. Außerdem könnten andere User meinen gesamten Text in einem Satz formulieren & würden ihn Euch anschließen sogar noch ersparen. Sorry, ist mir nicht gelungen, & wenn es nur einem etwas hilft, egal wobei, dann ist es ok.

Habe nun Lust auf eure Erfahrungen im Bereich Verbrauch im Zusammenspiel mit Veränderungen und Ähnlichem. Auf zum Prügel abholen 😉 ......

6-7-liter-pro-100-km-unscharf-weil-beim-fahren
6-8-liter-pro-100-km-scharf
18 weitere Antworten
18 Antworten

@Mercedes V6 Hallo Michael,

inzwischen ist nun 1 Monat vergangen....
&?, hast du denn den Versuch mal riskiert?

Hoffe jdf, dass du dann deine Erfahrung diesbezüglich mitteilst. Und das egal ob positiv, negativ, oder neutral unter ....
"Dinge die die Welt nicht braucht".

LG Hendrik

Hallo,

leider nein! Habe es immer noch rausgeschoben ... !

VG!

Michael

Wie ist es nun mit dem duplex klang da hast du noch die frage offen gelassen.

Ob der das Auto nach über vier Jahren noch hat?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen