Verbrauch Ibizia 2018 viel zu hoch
Hi, wie in dem Titel schon steht, verbraucht mein Seat Ibiza von 2018 42% zu viel, in Zahlen : 6,7 statt angegebenen 4,7 Litern.
Ich habe gelesen, dass es sich ab 10% Mehrverbrauch auf dem Prüfstand um einen erheblichen Mangel handelt und man vom Verkäufer eine Rückabwicklung oder eine Art Entschädigung beanspruchen könne.
Deshalb meine Frage, habt ihr Erfahrungen damit, lohnt es sich ein Gutachten machen zu lassen; oder hab ich eher keine Chance weil das normal ist, dass der Verbrauch unter Realbedingungen so viel höher ist.
Ich muss auch noch anhängen dass ich etwas breitere Reifen aufgezogen habe, 215 statt 185; kann es auch daher kommen?
Bin für jede Antwort dankbar
Tim
Beste Antwort im Thema
Meine Frau fährt den Wagen mit genau diesem Motor (auch BJ 2018) auf 4,5l/100km. Gefahren bisher etwa 30.000km. Zugegeben, sie fährt eher "defensiv" (wenn ich schreibe "schleichend" haut sie mich).
Es komtm auch sehr auf die Fahrweise an und wenn ich mir das Wetter derzeit so anschaue... bei kalten Temperaturen wundert mich das auch nicht, wenn der Wagen mehr verbraucht.
Mit deutliche breiteren Reifen und wahrscheinlich auch größeren Felgen... Ja, das kann definitiv daran liegen. Dazu kommt die Kurzstrecke... Bei Kurzstrecke geht der Durchschnittsverbrauch exorbitant durch die Decke, da reissen es die 20 Minuten Bundesstrasse auch nicht raus (zumal auch 20 Minuten Bundesstrasse immernoch Kurzstrecke ist).. Fahr mal 1,5std Autobahn bei Strich 120km/ und schau dir dann den Verbrauch an.. das wird deutlich weniger sein.
Es ist richtig, dass man einen Mangel geltend machen kann, wenn der tatsächliche Verbrauch deutlich abweicht ABER: der Nachweis muss durch ein Gutachten erbracht werden und nicht durch den Kunden, der den Verbrauch mit seinem eigenen Fahrprofil feststellt. Kommt beim Gutachten raus, dass der Verbrauch passt, so zahlt man das Gutachten selbst.
Bei dir kommt so vieles zusammen, was zu einem erhöhren Verbrauch führt:
- Kurzstrecke (Killer Nummer eins für niedrigen Durchschnittsverbrauch)
- Kalter Motor
- Derzeit kalte Aussentemperaturen
- Breitere Reifen (und ggf. größere und schwerere Felgen)
- Winterzeit -> viele Verbraucher an (Scheinwerfer, HEizung, Heckscheibenheizung,...)
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ja, hügelieges Land trägt auch zu höherem Verbrauch bei. Ich wohne auf dem flachen Land, der höchste "Berg" im gesamten Bundesland ist 168m hoch ;-).
Jetzt ist es ausserdem recht kalt, da sind die 6,1 schon ein guter Wert denke ich.